Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aux-Eingänge
Ihr M-Audio Ozone verfügt über ein Paar Aux-Eingänge (Line-Level) über
eine einzige 6,3 mm Klinkenbuchse (TRS). Die Buchse ist so ausgelegt, dass
sie sowohl den linken als auch den rechten Eingang einer Stereoquelle
empfangen kann, z.B. aus einem Synthesizer, Drumcomputer oder CD-
Player. Der Eingang ist unsymmetrisch und für –10dBV Line-Geräte
ausgelegt. Für den Anschluss an diesen Eingang benötigen Sie ein spezielles
Kabel, das oft unter dem Namen "Insertkabel" geführt wird:
Spitze:
Linkes Signal
Der Aux-Eingang kann sowohl im "Monitor"- als auch im "Record"-Modus
funktionieren. Im Monitormodus wird das eingehende Signal mit dem Signal
aus Ihrem Computer (über das USB-Kabel) zusammengelegt und über die
Ausgänge 1 und 2 und den Kopfhörerausgang ausgegeben. Im
Recordmodus ist der Mikrofon- (Kanal 1) und der Instrumenteneingang
(Kanal 2) deaktiviert, damit Sie über die Aux-Eingänge auf Ihrem Computer
aufnehmen können. Anders formuliert, werden im Recordmodus die Aux-
Eingänge zu Line-Eingängen zu Ihrem Computer umfunktioniert, wenn Sie
eine Line-Level-Stereoquelle aufnehmen möchten.
Sie können z.B. im Monitormodus den Aux-Eingang dazu benutzen, ein
Soundmodul abzuhören, das über den MIDI-Ausgang des M-Audio Ozone
gesteuert wird. Sobald die MIDI-Sequenz abgeschlossen ist, möchten Sie
vielleicht dieses Soundmodul in einen Audiotrack aufnehmen. Wenn Sie
eine MIDI-Sequenz als Audiotrack aufnehmen, können Sie Effekte und EQ
anwenden und diesen Track mit anderen Tracks (z.B. Vocals und Gitarre)
aus Ihrem Computer heraus zusammenmischen.
Drücken Sie einfach den Monitor/Record-Schalter (neben dem Aux-
Eingang an der Geräterückseite) auf "ein", um vom Monitormodus in den
Recordmodus zu wechseln. Die Audioquelle, die Sie an den Aux-Eingang
angeschlossen haben, wird damit stumm geschaltet. Sie können nun die
Quelle, die Sie aufzeichnen möchten, auf zwei Weisen abhören:
Benutzen Sie die in M-Audio Ozone integrierte Direct Monitoring-
Funktion ohne Latenzzeit (im folgenden Abschnitt beschrieben)
- ODER -
die Funktion zum Abhören des Eingangssignals Ihrer ASIO- oder WDM-
kompatiblen Audioanwendung (wie z.B. "Sonar" von Cakewalk).
Ring:
Rechtes Signal
Schaft: Masse
37
Linkes Signal
Rechtes Signal

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis