Herunterladen Diese Seite drucken

Swyx SwyxPhone L615 Kurzanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SwyxPhone L615:

Werbung

SwyxPhone L660
1. Bedienelemente
Display
Hörer
Menütasten
2. Anmelden
Geben Sie Ihre PIN ein und bestätigen Sie diese mit OK.
Sie sind nun unter Ihrer Rufnummer erreichbar und können telefonieren.
3. Menüführung
Drücken Sie die Taste OK oder die Weiter-Taste, um das Hauptmenü für die SWYX Ein-
stellungen und Informationen am Telefon zu öffnen.
Auswählen und
Wählen Sie eine Option durch Drücken der Taste „OK" oder der „Wei-
Bestätigen
ter"-Taste rechts daneben.
Blättern und
Navigieren Sie im Menü mit den Pfeiltasten nach oben bzw. unten.
Navigieren
Zurück
Mit der „Zurück"-Taste (links) gelangen Sie ins vorherige Menü.
4. LEDs
aus
Die Leitung ist frei, sie befindet sich im Ruhezustand.
Ein kommender Ruf wird signalisiert oder die Leitung ist gesperrt.
blinkend
Schnell Blinkend: Weitergeleiteter Anruf/Teilnehmer wird gehalten.
leuchtend
Die Leitung ist belegt.
5. Anruf starten
1.
Geben Sie die Rufnummer ein oder wählen Sie die Nummer über den Menüpunkt Tele-
fonbuch aus.
2.
Heben Sie den Hörer ab, um den Wählvorgang zu starten.
Um die Freisprechereinrichtung zu nutzen, drücken Sie alternativ die Lautsprechertaste.
Bei externen Gesprächen müssen Sie ggf. die Amtsholung vorweg wählen.
LED
6. Anruf annehmen
Durch Abheben des Hörers nehmen Sie einen Anruf an.
Leitungs- und
Namenstasten
Um die Freisprecheinrichtung zu nutzen, drücken Sie die Lautsprechertaste.
7. Anruf eines anderen Benutzers/ Gruppenruf übernehmen
Lautsprechertaste
Bei einem signalisierten Ruf an einen anderen Benutzer wählen Sie den Menüpunkt
Headset-Taste
Mikrofon an/aus
Übernehmen, drücken OK und heben dann den Hörer ab.
Lautstärke regeln
Um einen signalisierten Gruppenruf anzunehmen, heben Sie den Hörer direkt ab.
8. Zweites Gespräch starten (Makeln)
Ziffernblock
1.
Drücken Sie während des Gesprächs eine freie Leitungstaste.
2.
Wählen Sie die Rufnummer des zweiten Teilnehmers.
Ihr erster Gesprächspartner wird auf Halten gelegt und hört Wartemusik.
3.
Wechseln Sie zwischen den beiden Gesprächsteilnehmern, indem Sie die entspre-
chende Leitungstaste drücken.
9. Teilnehmer verbinden
Sie haben zwei Teilnehmer auf zwei Leitungen.
1.
Wählen Sie den Menüpunkt Verbinden und bestätigen Sie mit OK.
2.
Wählen Sie die zweite Leitung aus und bestätigen Sie diese mit OK.
3.
Ist die Leitung aktiv, auf der Sie selbst ein Gespräch aufgebaut haben, legen Sie auf,
ohne Verbinden zu drücken.
10.Konferenz herstellen
Sie haben zwei Teilnehmer auf zwei Leitungen.
1.
Wählen Sie den Menüpunkt Konferenz und bestätigen Sie mit OK.
2.
Um weitere Teilnehmer hinzuzufügen, rufen Sie diese auf einer weiteren Leitung (blin-
kend) an und bestätigen Sie den Menüpunkt Konferenz mit OK.
11.Rückruf bei Besetzt
1.
Hören Sie das Besetzt-Zeichen bei einem internen Teilnehmer, wählen Sie den Menü-
punkt Rückrufwunsch und bestätigen mit OK.
2.
Ist der Teilnehmer wieder verfügbar, so wird dies über ein akustisches Signal angezeigt,
und im Display erscheint die Meldung „Rückruf annehmen".
3.
Heben Sie den Hörer ab, um mit dem Teilnehmer verbunden zu werden.
4.
Haben Sie einen Rückruf bei Besetzt nicht angenommen, so erscheint im Display die
Liste „Verpasste Rückrufe".
QUICKSTART

Werbung

loading