Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nachfüllen Des Wassers - Concept OV5200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 63
DE
der Geschwindigkeit der Strömung aufgeleuchtet wird. Durch das Drücken der Taste der Geschwindigkeit
können Sie das intelligente Regime aufheben und in das Normalregime der Strömung zurückkehren.
Taste für das Schwenken
• Wenn das Gerät eingeschaltet ist, drücken Sie diese Taste und schalten Sie die Rotorflügel ein/aus. Auf dem Display
leuchtet die entsprechende Kontrolllampe auf und die Flügel drehen sich um 360° im Uhrzeigersinn.
• Drücken Sie und halten Sie zugleich die Tasten für das Schwenken und des Zeitschalters für die Dauer von
3 Sekunden, damit Sie den Ton ausschalten. Durch das erneute Drücken dieser zwei Tasten schalten Sie den Ton
wieder ein.
Schutzfunktion
Schutz gegen den Wassermangel im Behälter
1. Wenn die Software registriert, dass der Schutz gegen den Wassermangel im Behälter für die Dauer von mehr als
5 Sekunden in dem Moment ausgeschaltet ist, wenn die Wasserpumpe für die Dauer von 45 Sekunden läuft, hält
die Pumpe an und für die Dauer von 10 Sekunden ertönt der Ton-Alarm.
2. Wenn Sie die Taste der Kühlung/Befeuchtung innerhalb von 3 Sekunden nach dem Einschalten des Geräts
3x drücken, ertönt das Piepsen (derselbe Ton wie bei der Zwangsbeheizung des Erwärmers von 5-50 °C) und das
Gerät wechselt in den Zustand der schnellen Detektion des Wassermangels im Behälter.
3. Im Zustand der schnellen Detektion des Wassermangels im Behälter drücken Sie die Taste für das Einschalten/
Ausschalten und danach drücken Sie die Taste der Kühlung/Befeuchtung. Das Gerät identifiziert den Wassermangel
innerhalb von 3 Sekunden (ursprünglich innerhalb von 50 Sekunden) und löst den Alarm des Wassermangels aus.
4. Die schnelle Detektion des Wassermangels wird durch das Drücken der Taste für das Einschalten/Ausschalten
aufgehoben.
Schutz beim Herausnehmen des Wasservorratsbehälters
Nach dem Herausziehen des Wasservorratsbehälters aus dem Gerät wird die Einspeisung ausgeschaltet und es ertönt
das Piepsen. Sobald Sie den Wasservorratsbehälter in das Gerät zurück einlegen, ertönt das Piepsen und die Einspeisung
wird in das Bereitschaftsregime umgeschaltet.
Speicherfunktion des Versorgungsausfalls
• Wenn das Gerät nach dem Stromausfall und nach dessen folgenden Erneuerung eingeschaltet ist, ertönt das
Piepsen 10x im Intervall je 1 Sekunde nacheinander und das Display leuchtet nicht und das Gerät läuft nicht. Nach
30 Sekunden wird der vorherige Zustand erneuert und alle Funktionen sind erneuert.
• Wenn Sie die Taste für das Einschalten/Ausschalten innerhalb von 30 Sekunden drücken, wird der vorherige
Zustand sofort erneuert.
• Wenn es zum Stromausfall im Moment kommt, wenn das Gerät ausgeschaltet ist, bleibt das Gerät nach der
Erneuerung der Versorgung auch weiterhin ausgeschaltet.
Funktion des automatischen Ausschaltens
Wenn das Gerät nach dem Einschalten mehr als 15 Stunden im Ausgangszustand ununterbrochen läuft und wenn es zu
keiner Operation kommt, wird das Gerät automatisch ausgeschaltet. Wenn Sie diese Funktion aufheben wollen, drücken
Sie und halten Sie die Tasten für die Kühlung und für das Regime für die Dauer von 3 Sekunden, es ertönt das Piepsen
und die Funktion des automatischen Ausschaltens wird ausgeschaltet. Wenn Sie die beiden Tasten erneut drücken,
ertönt das Piepsen und die Funktion des automatischen Ausschaltens wird wieder aktiviert.
Nachfüllen des Wassers
Vor dem Einschalten der Funktion der Kühlung und der Befeuchtung füllen Sie das Wasser in den Wasservorratsbehälter
nach. Vor dem Wassernachfüllen öffnen Sie zuerst das Schloss des Wasservorratsbehälters (Abb. 2), nehmen Sie den
Wasservorratsbehälter (Abb. 3) heraus und füllen Sie ihn vorsichtig mit dem Wasser nach (Abb. 4). Nach dem Gießen
68
OV5200

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis