Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HQ -HA30W Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 24

Ortsrundfunk-verstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
Läuten
Schalten Sie den Schalter für Läuten (EIN/AUS) auf der Geräterückseite ein (ON) und schließen Sie die Stifte 4 und
5 der DIN-Buchse oder die Fassung und den Ring der Mic 1-Buchse kurz. Jetzt ist die Funktion „Läuten" aktiviert
(Signal „Bim-Bam", der auf Anrufe aufmerksam macht). Die Läutlautstärke ist vom Hersteller voreingestellt und
eignet sich für die meisten Situationen.
Telefonbuchse
Dieser Eingang dient Notrufen und Notsignalen. Die Einstellung der Hauptlautstärkeregelung hat keinen Einfluss
darauf. Der Eingangspegel kann mithilfe des Reglers auf der Geräterückseite eingestellt werden. Der Eingang TEL
hat die höchste Priorität und unterdrückt alle anderen Eingänge.
Anschließen von Zusatzgeräten (Aux)
Der Verstärker besitzt zwei Eingänge für Zusatzgeräte. Hier können Sie beispielsweise Tuner, CD-Abspielgeräte oder
Tapedecks anschließen. Die Lautstärke jedes Eingangs wird individuell geregelt. Drehen Sie den Lautstärkeregler im
Uhrzeigersinn, um die Lautstärke zu erhöhen; im Gegenuhrzeigersinn senken Sie die Lautstärke.
Die Aux-Eingänge besitzen RCA-Audiobuchsen. Das Gerät hat zwei solche Buchsen, die intern
zusammengeschlossen sind. So können Sie Signale in Stereo einspeisen, ohne dass ein spezielles Kabel notwendig
wäre. Sie sollten sich aber beim Hersteller vergewissern, dass für das Quellgerät zulässig ist, wenn der linke und der
rechte Kanal solcherart parallel angeschlossen werden.
RCA-Audio-Buchsen
Fassung: Abschirmung (Schutzerdung)
Stift:
Signal
Ausgang zu Tapedeck
Diese standardmäßigen RCA-Audio-Buchsen gewährleisten den gemischten Ausgang zu Tapedecks oder
Tonbandgeräten.
Buchsen Power In und Pre Out
Sie dienen dem Leiten des Signals des elektronischen Teils des Mischpults/Vorverstärkers zum Teil des
Leistungsverstärkers. Beim normalen Betrieb des Geräts als einem Mischpult/Verstärker müssen diese Buchsen
zusammengeschlossen sein. Falls Sie in Ihrem Soundsystem einen Kompressor/Begrenzer, einen Equilizer oder ein
anderes Tonverarbeitungsgerät verwenden, schließen Sie den Ausgang "PRE OUT" am Eingang dieses externen
Geräts an und den Ausgang dieses externen Geräts an der Buchse "POWER IN" an. In dieser Signalkette wird der
Ausgang "PRE OUT" von der Toneinstellung und der Einstellung des Hauptlautstärkereglers des Verstärkers
geregelt .
Anschließen der Lautsprecher
Der Verstärker hat vier verschiedene Typen von Ausgangssignalen zu Lautsprechern: 100V-, 70V-, 25V-Signal und
Signal mit niedriger Impedanz. Es können nicht mehrere Ausgänge gleichzeitig verwendet werden! Versuche, dies zu
tun, können zu einer Beschädigung des Verstärkers führen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis