Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung; Allgemeine Entsorgungshinweise; Entsorgung Elektrischer Geräte; Entsorgung Von Akkus Und Batterien - KREMER P8-KR-JSPB Original Bedienungsanleitung

Kfz-starthilfepowerbank
Inhaltsverzeichnis

Werbung

m
ACHTUNG!
Verwenden Sie auf keinen Fall Alkohol, Azeton, Benzin, aggressive Reinigungsmittel, harte
Bürsten, metallische Gegenstände u. Ä., um das Gerät und dessen Zubehör zu reinigen.
1. Trennen Sie alle Kabelverbindungen, schließen Sie die seitliche Abdeckung und schalten Sie
das Gerät aus.
2. Reinigen Sie das Gerät sowie sämtliche Zubehörteile mit einem trockenen, fusselfreien Tuch.
Feuchten Sie das Tuch ggf. leicht an und verwenden Sie ggf. ein mildes Reinigungsmittel.
Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in das Gehäuseinnere eintritt.
3. Trocknen Sie alle Teile gut ab, bevor Sie das Gerät erneut verwenden oder verstauen.
4. Laden Sie das Gerät auf, bevor Sie es lagern. Der ideale Ladezustand liegt zwischen 50 % und
80 %. Laden Sie das Gerät bei längerer Nichtbenutzung immer wieder auf (ca. alle 3 Monate).
Wenn das Gerät nicht regelmäßig geladen wird, kann es an Leistung verlieren und es wird
dann, wenn Sie es brauchen, nicht einsatzbereit sein.
5. Zur Aufbewahrung bewahren Sie das Gerät und seine Zubehörteile in der Aufbewahrungs-
tasche ⓲ an einem vor Staub, Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützten Ort
außerhalb der Reichweite von nicht autorisierten Personen auf. Lagern Sie das Gerät idealer-
weise bei einer Temperatur von +5° C bis max. + 30° C.

Entsorgung

Allgemeine Entsorgungshinweise

Führen Sie alle Verpackungsmaterialien einer umweltgerechten Entsorgung zu. Sollte das
Gerät samt Zubehörteilen entsorgt worden sein, führen Sie diese Bedienungsanleitung der
Altpapierverwertung zu.
Entsorgung elektrischer Geräte
Dieser Artikel unterliegt der europäischen Richtlinie 2012/19/EU für Elektro- und
Elektronik-Altgeräte (WEEE). Entsorgen Sie dieses Gerät nicht als normalen Hausmüll,
sondern entsorgen Sie es über einen behördlich zugelassenen Entsorgungsbetrieb.
Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften. Informieren Sie sich ggf. bei Ihrer
Behörde bzw. Ihrem Entsorgungsbetrieb.

Entsorgung von Akkus und Batterien

Batterien/Akkus dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie können giftige
Schwermetalle enthalten und unterliegen der Sondermüllbehandlung. Die chemi-
schen Symbole der Schwermetalle sind wie folgt: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber,
Pb = Blei. Defekte oder verbrauchte Batterien/Akkus müssen gemäß Richtlinie
2006/66/EG und deren Änderungen recycelt werden. Geben Sie Batterien/Akkus über
die angebotenen Sammeleinrichtungen zurück.
Hergestellt für:
PlanEight GmbH · Dückerweg 21
D-44867 Bochum · DEUTSCHLAND / GERMANY
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für KREMER P8-KR-JSPB

Inhaltsverzeichnis