Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

12-V-Geräte Betreiben; Gerät Ein-/Ausschalten Und Funktion Wählen; Gerät Fi Xieren; Reinigung, Pflege Und Aufbewahrung - KREMER P8-KR-JSPB Original Bedienungsanleitung

Kfz-starthilfepowerbank
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KFZ-STARTHILFE-POWERBANK P8-KR-JSPB
m
WARNUNG!
Schließen Sie keine Geräte an, von denen bei unbeaufsichtigtem Betrieb Gefahren ausgehen
können, wie z. B. Heizgeräte.
m
ACHTUNG!
Das Aufladen von USB-Geräten, die einen höheren Ladestrom benötigen, kann einen Defekt in
den angeschlossenen Geräten und im Gerät verursachen.
m
ACHTUNG!
Lesen Sie die Bedienungs- und Sicherheitsanweisungen der angeschlossenen USB-Geräte.
1. Öffnen Sie die seitliche Abdeckung.
2. Verbinden Sie das zu ladende USB-Gerät mithilfe eines geeigneten Ladekabels mit dem
USB-Anschluss (USB 1, USB 2) 5 des Geräts.
3. Drücken Sie die Ein-/Aus-/Funktionswahltaste 8. Der Ladevorgang/Betrieb startet.
4. Trennen Sie im Anschluss an den Ladevorgang alle Kabelverbindungen und schließen Sie die
seitliche Abdeckung.
12-V-Geräte betreiben
Sie können das Gerät als portable Stromquelle nutzen, um 12-V-Geräte zu betreiben. Der Ent-
nahmestrom darf 10 A nicht überschreiten.
m
WARNUNG!
Schließen Sie keine Geräte an, von denen bei unbeaufsichtigtem Betrieb Gefahren ausgehen
können, wie z. B. Heizgeräte.
m
ACHTUNG!
Das Betreiben von 12-V-Geräten, die eine höhere Stromaufnahme benötigen, kann einen
Defekt in beiden Geräten verursachen.
m
ACHTUNG!
• Lesen Sie die Bedienungs- und Sicherheitsanweisungen der angeschlossenen 12-V-Geräte.
1. Öffnen Sie die seitliche Abdeckung.
2. Verbinden Sie die 12-V-Ausgangsbuchse ⓰ mit dem 12-V-Ausgang (DC 12 V OUT) 6 des
Geräts.
3. Schließen Sie ein 12-V-Gerät and die 12-V-Ausgangsbuchse ⓰ an.
4. Drücken Sie die Ein-/Aus-/Funktionswahltaste 8. Das 12-V-Gerät wird betrieben.
5. Trennen Sie im Anschluss an den Betrieb des 12-V-Geräts alle Kabelverbindungen und schlie-
ßen Sie die seitliche Abdeckung.
Hinweis: Sie können das Gerät gleichzeitig als portable Licht- und Stromquelle verwenden.
Beachten Sie jedoch, dass sich die Betriebszeit entsprechend reduziert, wenn mehrere Funktionen
genutzt werden.
18
Gerät ein-/ausschalten und Funktion wählen
Drücken Sie die Ein-/Aus-/Funktionswahltaste 8, um das Gerät ein- oder auszuschalten und
den Leuchtmodus zu wählen:
Ein-/Aus-/Funktionswahltaste 8
1 × drücken
2 × drücken
3 × drücken
4 × drücken
5 × drücken
6 × drücken
7 × drücken
Hinweis: Sie können das Gerät jederzeit ausschalten, indem Sie die Ein-/Aus-/Funktionswahl-
taste 8 für 3-4 Sekunden gedrückt halten.
Gerät fixieren
Sie können das Gerät mit der ausziehbaren Schlaufe 1 aufhängen oder mit dem Fuß 10 auf
magnetischen Oberflächen fixieren.
m
ACHTUNG!
Testen Sie den Halt des Gerätes, bevor Sie es loslassen. Je nach Beschaffenheit der magneti-
schen Oberfläche kann es sein, dass das Gerät nicht richtig hält.

Reinigung, Pflege und Aufbewahrung

• Lesen Sie vor der Reinigung die Sicherheitshinweise.
h
WARNUNG!
VERBRENNUNGSGEFAHR! Um Verbrennungen zu vermeiden, überzeugen Sie sich, dass das
Gerät ausgeschaltet und für mindestens 15 Minuten abgekühlt ist, bevor Sie es berühren. Das
Gerät kann sehr heiß werden.
m
ACHTUNG!
Lagern Sie das Gerät und dessen Zubehör nicht an einem Ort mit extrem hoher oder niedriger
Temperatur (wie z. B. im Fahrzeug). Andernfalls könnte die einwandfreie Funktionsweise be-
einträchtigt oder ein Brand oder eine Explosion verursacht werden.
m
ACHTUNG!
Reinigen Sie das Gerät nur, wenn es ausgeschaltet ist.
KFZ-STARTHILFE-POWERBANK P8-KR-JSPB
Funktion/Leuchtmodus
- Ein
- Die Ladzustandsanzeige 9 und die elektri-
schen Anschlüsse sind aktiv
- Arbeitslicht 2 leuchtet
- Rotes Warnlicht 3 leuchtet
- Rotes Warnlicht 3 blinkt
- Taschenlampe 11 leuchtet
- Taschenlampe 11 blinkt mit SOS-Signal
- Aus
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für KREMER P8-KR-JSPB

Inhaltsverzeichnis