Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ukw-Betrieb; Ukw/Fm-Sender Einstellen; Automatische Senderwahl; Informationen Einblenden - Dual DAB CR 30 Bedienungsanleitung

Digitaler dab+/ukw radio-wecker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

UKW-Betrieb

UKW-Betrieb

UKW/FM-Sender einstellen

è Um zu UKW/FM zu schalten, drücken Sie die Taste
MODE / ALARM 2 bis FM erscheint.
Im Display erscheint kurz
„FM", danach die Frequenz
und „Radio Text", wenn ein
Sender empfangen wird.
Wird ein RDS-Signal
empfangen, erscheint der
Sendername und ggf. der Radiotext.
Manuelle Senderwahl
è Drehen Sie TUNE SELECT 9, um den gewünschten
Sender einzustellen. Das Display zeigt Frequenz an.
Jede Drehung verändert die Frequenz in 0,05 MHz -
Schritten.

Automatische Senderwahl

è Drehen und Drücken Sie TUNE SELECT 9, um den
automatischen Sendersuchlauf zu starten. Die
Suchlaufrichtung wird durch die Drehrichtung bestimmt.
Im Display läuft die Senderfrequenz abwärts/aufwärts.
20
Wird ein UKW-Sender mit ausreichend starkem Signal
gefunden, stoppt der Suchlauf und der Sender wird
wiedergegeben. Wird ein RDS-Sender empfangen
erscheint der Sendername und ggf. der Radiotext.
Hinweis:
Für die Einstellung schwächerer Sender benutzen Sie
bitte die manuelle Senderwahl. Sie können im Menü bei
„SUCHLAUFEINSTELLUNG" einstellen, ob „ALLE
SENDER" oder „NUR KRAEFTIGE SENDER" gefunden
werden.

Informationen einblenden

è Durch kurzes Drücken der Taste INFO / MENU 5 im
UKW-Betrieb können Sie verschiedene Informationen
einblenden, siehe S. 25.
UKW-Empfang mit RDS-Informationen
RDS ist ein Verfahren zur Übertragung von zusätzlichen
Informationen über UKW-Sender. Sendeanstalten mit
RDS senden z.B. ihren Sendernamen oder den
Programmtyp. Dieser wird im Display angezeigt.
Beim Empfang eines UKW-Senders, der RDS-
Informationen ausstrahlt, erscheint im Display der
Sendername. Und das RDS-Symbol.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis