Herunterladen Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitsvorschriften; Beschreibung Des Produkts; Betrieb - Newa NKF 250 Gebrauchanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
DE Gebrauchsanweisung
Inhaltsverzeichnis

WICHTIGE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN

BESCHREIBUNG DES PRODUKTS

Bestandteile des Filters
Anschlussstücke
Filtermaterialien

BETRIEB

DE
WICHTIGE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
NEWA Kanist ist ein Außenfilter, der ausschließlich für Innenaquarien, sowohl Süß- als auch Meerwasseraquarien, zu verwenden
ist. Jede andere Benutzung ist unzulässig und fällt demzufolge nicht unter die Haftung des Herstellers.
NEWA Kanist entspricht der in der EU geltenden Sicherheitsnorm (EN 60335-2-41).
ACHTUNG: Um Unfälle zu vermeiden sind neben den allgemeinen, grundlegenden Sicherheitsvorschriften folgende Hinweise
strengstens zu beachten:
ACHTUNG: Dieses auf dem Produktetikett befindliche Symbol zeigt an, dass es vor der Inbetriebsetzung, dem Gebrauch
und der Wartung des Geräts notwendig ist, diese Gebrauchsanweisungen aufmerksam durchzulesen.
1. ACHTUNG: Kinder ab einem Alter von mindestens 8 Jahren sowie Personen, die über reduzierte
körperliche Eignung, Wahrnehmung oder geistige Fähigkeiten verfügen oder einen Mangel an Erfahrung
und Wissen aufweisen, dürfen dieses Gerät nur benutzen, sofern sie von einer verantwortlichen Person
beaufsichtigt werden oder in der sicheren Verwendung des Gerätes unterwiesen und über die mit seiner
Verwendung zusammenhängenden Gefahren aufgeklärt wurden. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen, da es kein Spielzeug ist. Die vom Benutzer durchzuführende Reinigung und Wartung des Geräts
darf nicht von unbeaufsichtigten Kindern durchgeführt werden.
2. ACHTUNG: Vor jeder Installation- und Wartungsarbeit sind die Stecker aller im Aquarium befindlichen
elektrischen Geräte aus der Steckdose zu ziehen. Sind der Verbindungsstecker des Geräts oder die
Steckdose nass, ist vor dem Ausstecken des Speisekabels der Hauptschalter auszuschalten.
3. Das Speisekabel kann weder repariert noch ausgewechselt werden. Ist es beschädigt, muss das Gerät
ausgewechselt werden.
4. Vergewissern Sie sich, dass die auf dem Produktetikett angegebene Speisespannung mit der Netzspannung übereinstimmt.
5. Überprüfen Sie, bevor Sie das Gerät an das Stromnetz anschließen, dass weder das Gerät noch das dazugehörende Kabel in
irgendeiner Weise beschädigt sind.
6. Das Speisekabel des Geräts hat eine ausreichend große Schlaufe nach unten zu bilden (DRIP LOOP Abb. 2). Dies verhindert,
dass das Wasser am Kabel entlang zu den Steckdosen gelangt.
7. Wichtig: Das Gerät ist, wie alle anderen elektrischen Geräte, durch einen speziellen Differentialschalter (Sicherungsschalter)
mit einem Auslösestrom ldn < 30mA zu schützen.
8. Vermeiden Sie bei der Installation und beim Gebrauch des Geräts, es an seinem Speisekabel hochzuheben.
Seite 28
Seite 29
Seite 29
Seite 29
Seite 29
Seite 29
Seite 30
Seite 31
Seite 31
Seite 32
Seite 33
Seite 33
Seite 33
Seite 33
Seite 34
Seite 34
Seite 35
Seite 36
Seite 36
28
9. Überprüfen Sie, bevor Sie das Gerät in Betrieb setzen, dass die Installation korrekt durchgeführt wurde.
10. Das Gerät darf nicht trocken laufen.
11. Das Gerät darf auf keinen Fall mit ätzenden oder abschleifenden Flüssigkeiten betrieben werden.
12. Die Höchsttemperatur der Betriebsflüssigkeit darf nicht mehr als 35°C betragen.
13. ACHTUNG: Das Symbol
bedeutet, dass die elektrischen Geräte nur in Innenräumen verwendet werden dürfen.
14. ACHTUNG: Dieser Filter darf nicht im Wasser eingetaucht betrieben werden. Sollte er dennoch unbeabsichtigt ins
Wasser fallen, stecken Sie zuerst den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie ihn aus dem Wasser holen. Treffen Sie dieselbe
Vorsichtsmaßnahme auch dann, wenn Sie nasse Stellen außen am Gerät bemerken.
DIESE GEBRAUCHSANWEISUNGEN SIND SORGFÄLTIG AUFZUBEWAHREN.
BESCHREIBUNG DES PRODUKTS
Bestandteile des Filters
1. Motorkopf
2. Druckvorrichtung zur Auslösung des Filtervorgangs
3. O-Ring für den Motorkopf
4. Deckel für die Laufradkammer
5. Zusammengebauter Rotorsatz mit Keramikwelle und -halterungen
6. Filtergehäuse
7. Interner Verbindungszylinder
8. Gitterdeckel für die Filterkörbe
9. Körbe für die Filtermaterialien
10. Hebel zum Öffnen und Schließen des Filtergehäuses
Anschlussstücke
a. Absperrventil mit IN - OUT-Hähnen
b. U-förmiges Ansaugrohr
c. Verbindungsrohr
d. Vorfiltergitter
e. U-förmiges Druckrohr
f. Anschlussröhrchen für das Winkelstück (nur für mod. NKF 250 E NKF 350)
g. Winkelstück mit 2 Ausgängen
h. Schließstopfen für das Winkelstück
i. Schwenkbare Entenschnabel-Düsen
j. Schwenkbare Düsen für Düsenrohre
k. Anschlussröhrchen für die Verbindung von mehreren Düsenrohren
l. Düsenrohre
m. Schließstopfen für die Düsenrohre
n. Clips mit Saugnapf
o. Schläuche (jeweils 150 cm)
p. Dichtungen des Absperrventils mit Armaturen
Filtermaterialien
11. Wolle für die mechanische Filterung
12. Extrem adsorptionsfähige Aktivkohle für die chemische Filterung
13. Feinporiger Filterschwamm
14. Poröse Keramikelemente für die biologische Filterung
15. Grobporiger Filterschwamm
BETRIEB
Mit NEWA Kanist ist das Aquariumwasser immer sauber und gesund. Dieses hochwirksame Filtersystem verfügt über eigens
für es entworfene Vorrichtungen, die im Bereich der mechanischen, chemischen und biologischen Filterung für wahrhafte
Höchstleistungen sorgen. Wird der Filtervorgang ausgelöst, wird das Wasser über das Ansaugrohr aus dem Aquarium in den
29
DE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Nkf 350Nkf 450Nkf 700