Modell: DDF250B/W
Maße
(mm)
Technische Daten
DDF250B/W
250W, Thermostat, Neon USB-Ladeanschluss
WICHTIGER SICHERHEITSHINWEIS
UNTERLASSEN SIE ES, das Heizgerät in der
Nähe einer Badewanne, Dusche oder eines
Schwimmbeckens zu verwenden.
Das Heizgerät darf nicht unmittelbar unter einer
Wandsteckdose stehen.
NICHT ADDECKEN behindern Sie die Lufteinlass-
und -auslassöffnungen in keiner Weise.
VORSICHT: Um eine Überhitzung zu vermeiden,
darf das Gerät nicht abgedeckt werden.
WICHTIG: Wenn das Netzkabel dieses Geräts
beschädigt ist, muss es von einer qualifizierten
Person ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.
V O R S I C H T: U m G e f a h r e n a u f g r u n d
u n b e a b s i c h t i g t e r Z u r ü c k s e t z u n g d e s
Thermoauslösers zu vermeiden, darf das Gerät
nicht an ein externes Schaltgerät angeschlossen
werden, wie etwa ein Zeitschaltgerät oder
an einen Stromkreis, der regelmäßig von der
Stromversorgung an- und ausgeschaltet wird.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren betrieben
werden sowie von Personen, die verminderte
körperliche, sensorische oder geistige Fähigkeiten
haben oder keine Erfahrung oder Wissen haben,
wenn sie die Aufsicht für den sicheren Betrieb eines
Gerätes oder Anweisungen erhalten haben und
die potentiellen Gefahren verstehen. Kinder dürfen
nicht mit dem Gerät spielen. Die Reinigung und
Wartung des Geräts darf nicht von Kindern ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Kinder unter 3 Jahren sollten von dem Gerät
ferngehalten werden, es sei denn, sie sind stets
beaufsichtigt.
Kinder im Alter von 3 Jahren und unter 8 Jahren
dürfen das Gerät nur dann an- / ausschalten,
wenn es in seiner bestimmungsgemäßen
Betriebsstellung aufgestellt oder installiert
wurde und ihnen eine Aufsicht oder Anleitung
zur sicheren Verwendung des Gerätes gegeben
wurde und die damit verbundenen Gefahren
Heizgebläse aus Keramik
H
164
120
WICHTIG: DIESE ANWEISUNGEN SORGFÄLTIG LESEN UND AUFBEWAHREN
W
D
1
126
4
verstehen. Kinder ab 3 Jahren und unter 8 Jahren
dürfen das Gerät nicht einstecken, regulieren oder
reinigen oder Wartungsarbeiten vornehmen.
WARNUNG: EInige Teile des Geräts können
sehr heiß werden und zu Verbrennungen führen.
Besondere Vorsicht ist bei der Anwesenheit von
Kindern und verletzlichen Personen erforderlich.
UNTERLASSEN SIE ES, das Gerät zu betreiben,
wenn das Stromkabel über dem vorderen
Außengitter hängt.
UNTERLASSEN SIE ES, das Gerät auf
hochflorigen Teppichen zu verwenden oder weniger
als 750 mm von einer überhängenden Oberfläche
entfernt. Halten Sie brennbare Materialien wie
Vorhänge und andere Einrichtungsgegenstände
von der Vorderseite, den Seiten und der Rückseite
des Heizgeräts frei. Verwenden Sie das Heizgerät
nicht zum Trocknen von Wäsche.
WICHTIG: Die Steckdose muss jederzeit zugänglich
sein, um das Stromkabel des Geräts so rasch wie
möglich aus der Steckdose ziehen zu können.
WICHTIG: Die Bedienungsanleitung gehört zum
Gerät und muss an einem sicheren Ort aufbewahrt
werden. Wenn das Gerät den Besitzer wechselt,
muss diese dem neuen Besitzer ausgehändigt
werden.
WICHTIG: Das Heizgerät muss sich während des
Betriebs auf einer ebenen, stabilen Oberfläche
befinden.
VORSICHT: Um die Gefahr des Erstickens
zu vermeiden, entfernen Sie bitte alles
Verpackungsmaterial und halten Sie dieses von
gefährdeten Personen wie Kindern und Babys fern.
VORSICHT: Um die Gefahr des Strangulierens
durch das Stromkabel zu vermeiden, müssen alle
Kinder und gefährdete Personen beaufsichtigt
werden, wenn sie sich in der Nähe des Geräts
befinden, egal, ob dieses eingeschaltet ist
oder nicht.
2
3
5
Fig. 1