Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Safety Indications - CM SAFE C1 Original Bedienungsanleitung

Für not-halt-kreise und schutztürüberwachungskontakte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SAFE C1
Bestimmungsgemäße
Verwendung /
Intended application
Zu Ihrer Sicherheit
For your safety
181204

Sicherheitshinweise

Das Sicherheitsschaltgerät SAFE C1 ist
bestimmt für den Einsatz in:
Ein- oder zweikanaligen Not-Halt- o-
der Schutztür-Einrichtungen
Personen- und Sachschutz sind nicht
mehr gewährleistet, wenn das SAFE C1
nicht entsprechend seiner bestimmungs-
gemäßen Verwendung eingesetzt wird.
Beachten Sie unbedingt die folgenden
Punkte:
Das SAFE C1 darf nur unter Beach-
tung dieser Bedienungsanleitung von
Fachpersonal installiert und in Betrieb
genommen werden, das mit den gel-
tenden Vorschriften über Arbeitssi-
cherheit und Unfallverhütung vertraut
ist. Elektrische Arbeiten dürfen nur
von Elektrofachkräften durchgeführt
werden.
Beachten Sie die jeweils gültigen Vor-
schriften, insbesondere hinsichtlich
der Schutzmaßnahmen.
Reparaturen, insbesondere das Öff-
nen des Gehäuses, dürfen nur vom
Hersteller oder einer von ihm beauf-
tragten Person vorgenommen wer-
den. Ansonsten erlischt jegliche Ge-
währleistung.
Vermeiden Sie mechanische Erschüt-
terungen beim Transport oder im Be-
trieb; Stöße größer 10g/0,33Hz kön-
nen zur Beschädigung des Gerätes
führen.
Montieren Sie das SAFE C1 in einem
staub- und feuchtigkeitsgeschützten
Gehäuse (IP54 oder besser); Staub
und Feuchtigkeit können zu Funkti-
onsstörungen führen.
Sorgen Sie für eine ausreichende
Schutzbeschaltung bei kapazitiven
und induktiven Lasten an den Aus-
gangskontakten.
Der Starttaster ist so anzubringen,
dass man beim Start den Gefahren-
bereich einsehen kann
In regelmäßigen Zeitabständen muss
das SAFE C1 ausgelöst werden und
auf richtige Funktion geprüft werden
(alle sechs Monate oder im Wartungs-
zyklus der Anlage).

Safety indications

The safety control device SAFE C1 can be
used for:
Single or dual-channel emergency stop or
gate monitoring applications
Operator and object protection are not guar-
anteed, if the SAFE C1 will not be used by the
intended application.
Please pay attention to the following
points:
The SAFE C1 may only be build in and
operated by specialized staff, who are fa-
miliar with this instruction and the current
regulations for safety at work and accident
prevention. Working on electrical equip-
ment is only allowed for specialized staff.
Pay attention to valid regulations, particu-
larly
in
reference
measures.
Any repairs have to be done by the man-
ufacturer or a person which is authorized
by the manufacturer. It is prohibited to
open the device or implement unauthor-
ized changes, otherwise any warranty ex-
pires.
Avoid mechanical vibrations more than
10g/0,33Hz while transporting and during
operation.
The SAFE C1 must be panel mounted in
a housing rated at IP 54 or better, other-
wise dampness or dust could lead to func-
tional impairment.
Adequate fuse protection must be pro-
vided on all output contacts with capaci-
tive and inductive loads.
The start button must be installed at a po-
sition from where the dangerous area can
be seen and observed.
The safety controller SAFE C1 must be
tested in a periodic time period (every six
months or at each check of the plant).
to
preventative
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis