Die Firma Valentine Fabrique SA kann für Fehler in dieser Anleitung und ihre Folgeschäden nicht belangt werden. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Wir gratulieren Ihnen für den Kauf dieser Valentine Tischfriteuse. Sie verfügen jetzt über ein Produkt bester Qualität, bekannt, einfach und verlässlich. Folgende Betriebsanleitung ist ausgerichtet auf die und internationale Bestimmungen sowie die neue Produktehaftpflicht.
das Bedienungspersonal zu instruieren und auf die Restgefahren aufmerksam zu machen Die Firma Valentine Fabrique SA ist nicht haftbar für Schäden, die infolge unsachge- mässem Betrieb und durch Nichtbeachtung dieser Betriebsanleitung entstehen. Restgefahren Heisses Oel verursacht schwere Verbrennungen. Vermeiden Sie daher jeglichen direkten Kontakt mit dem heissen Oel ...
Leistungsschild [17] der Friteuse übereinstimmen (Das Leistungsschild ist auf dem Rücken des Schaltkastens [21] befestigt) In jedem Fall muss die Friteuse über das Anschlusskabel [16] mit einer Schutzerde verbunden sein. VALENTINE-Friteusen sind mit einem flexiblen Kabel von 1,5 m Länge ausgerüstet. Leiterfarben: Braun Schwarz Grau Schutzerde gelb / grün Nulleiter: blau ...
Sicherheitsthermostat: Der eigenbruchsichere Sicherheitsthermostat ist im Heizkörper-Schaltkasten auf der Rückseite der Friteuse ein- gebaut. Der rote Rückstell-Knopf [15] befindet sich unter dem Kasten. wenn Oeltemperatur über 230 º Der Sicherheitsthermostat wenn Kapillarrohr beschädigt schaltet aus: wenn Temperatur unter 0 º...
mostat [1] auf « 0 » drehen Wenn viele Frites gebacken werden kann sich am Oelbad-Boden Feuchtigkeit ansammeln. Um einem Überschäumen vorzubeugen müssen nach jedem Service ca. 1 – 2 Liter Oel abgelassen und ins heisse Oel zurückgeschüttelt werden. Wie Oel sparen ...
Oelwechsel Eine sorgfältige Reinigung der Friteuse im Zusammenhang mit dem Oelwechsel wird dringend emp- fohlen. Sobald das Oel braun wird und Rauch entwickelt (nach ca. 50 bis 80 Betriebsstunden), muss es gewechselt werden. Nie heisses Oel wechseln! Es ist verboten, Altoel in den Ablauf zu giessen. Altoel unbedingt dem Entsorgungsdienst abgeben.
Kundendienst Service – oder Ersatzteilbestellung : Dieses Blatt kopieren, vollständig ausfüllen und faxen Ihre Angaben Firma Adresse Telefon email Kontaktperson Ihr Apparat Apparatenummer Spannung (V) Strom (A) Leistung (kW) mit der Angaben auf dem Apparat ergänzen Ihr Bedarf Ersatzteiliste (siehe Seite 9) Defekter Apparat (siehe Seite 8) Ihre Kontaktstelle Servicestelle / Verkaufer (siehe Seite 1)