Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omnitronic UHF-440 Bedienungsanleitung Seite 11

Wireless microphone system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7.1.4 Rauschsperre
Der Schwellenwert, bei dem die Rauschsperre ansprechen soll, kann mit im Menü
30 eingestellt werden. Dabei steht 0 für einen niedrigen und 30 für einen höheren Schwellenwert. Die
Rauschsperre sorgt für eine Unterdrückung der Empfangseinheit, wenn in Musikpausen hochfrequente
Störsignale empfangen werden, deren Pegel unter dem eingestellten Schwellenwert liegen. Bei größerer
Entfernung zwischen Mikrofon und Empfänger sollte ein niedrigerer Wert, bei niedriger Entfernung kann ein
höherer Schwellenwert eingestellt werden.
Betätigen Sie die SET-Taste mehrfach bis auf dem Display „
Tasten ▲ und ▼ kann der Wert verändert werden. Bestätigen Sie Ihre Wahl mit der SET-Taste.
7.1.5 Lautstärke
Die Lautstärke des Empfängers kann im Menü
für den niedrigsten und 37 für den höchsten Wert.
Betätigen Sie die SET-Taste mehrfach bis auf dem Display „
Tasten ▲ und ▼ kann der Wert verändert werden. Bestätigen Sie Ihre Wahl mit der SET-Taste.
7.1.6 Sperrmodus
Um zu verhindern, dass während des Betriebs versehentlich Einstellungen im Hauptmenü geändert
werden, kann der Sperrmodus aktiviert werden.
Betätigen Sie die SET-Taste mehrfach bis auf dem Display „
Tasten ▲ und ▼ können Sie zwischen „
Bestätigen Sie Ihre Wahl mit der SET-Taste.
7.2 Mikrofone
7.2.1 Ein- und Ausschalten
Nachdem Sie den Empfänger konfiguriert haben, halten Sie die AN/AUS-Taste des Mikrofons für ca. 2
Sekunden gedrückt um es einzuschalten. Auf dem Display erscheint „
Übertragungskanal bzw. der Funkfrequenz, dem RF-Pegel, der Empfindlichkeit und der Batteriekapazität.
Um das Mikrofon auszuschalten, halten Sie die AN/AUS-Taste für ca. 2 Sekunden gedrückt, bis das
Display „
" anzeigt.
OFF
7.2.2 Einstellungen im Hauptmenü
Drücken Sie bei eingeschaltetem Mikrofon die SET-Taste um in das Hauptmenü zu gelangen. Über das
Hauptmenü erhalten Sie Zugriff auf folgende Einstellungen des Mikrofons: Übertragungskanal (
Übertragungsfrequenz (
Betätigen Sie die SET-Taste mehrfach, um das Hauptmenü zu durchlaufen. Während die Anzeige blinkt,
können Sie durch Drücken der Tasten ▲ und ▼ Einstellungen bzw. Werte verändern. Bestätigen Sie Ihre
Wahl mit der SET-Taste (innerhalb von 10 Sekunden) andernfalls schaltet das Mikrofon zurück auf die
vorherige Einstellung. Um das Hauptmenü zu verlassen, drücken Sie die SET-Taste bis das Display „
anzeigt.
Das Display kann entweder den Übertragungskanal oder die Funkfrequenz anzeigen. Um die aktuelle
Einstellung zu ändern drücken Sie wiederholt die SET-Taste bis „
können Sie zwischen „
FREQ
Taste.
" (Sperrmodus aktiv) und „
ON
), Display (
), Empfindlichkeit (
MHz
DISPL
" (Frequenz) und „
SQUELC
zwischen 0-37 eingestellt werden. Dabei steht 0
VOLUME
VOLUME
LOC
OFF
SENSIT
DISPL
" (Kanal) wählen. Bestätigen Sie die Wahl mit der SET-
CHAN
11/24
SQUELC
" angezeigt wird. Durch Drücken der
" angezeigt wird. Durch Drücken der
" angezeigt wird. Durch Drücken der
" (Sperrmodus deaktiviert) wählen.
", gefolgt von dem eingestellten
ON
), Sperrmodus (
LOC
" blinkt. Mit den Tasten ▲ und ▼
00031676.DOC, Version 1.1
zwischen 0-
),
CH
).
"
END

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis