Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung - Somogyi Elektronic home TF 23 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Lesen Sie folgende Gebrauchsanleitung vor
Inbetriebnahme des Produktes durch und bewahren Sie sie
auch. Die ursprüngliche Beschreibung ist in ungarischer
Sprache erstellt worden.
Dieses Gerät ist nicht für die Benutzung durch
Personen mit verminderter physischer,
psychischer oder Empfindungsfähig-keiten bzw. ohne
Erfahrungen oder Kenntnissen (inklusive Kinder)
konzipiert, ausgenommen, wenn sie von einer Person
überwacht oder informiert werden, die zugleich für ihre
Sicherheit verantwortlich ist. Bei Kindern ist die Aufsicht zu
empfehlen, um zu sichern, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
WARNUNGEN
1. Überzeugen Sie sich, dass das Gerät beim Transport nicht
beschädigt wurde!
2. Das Gerät darf nicht mit Programmschalter, Zeitschaltuhr,
oder mit separat ferngesteuerten Systemen zusammen
benutzt werden, die das Gerät selbstständig einschalten
können, da das eventuelle Abdecken, falsches Aufstellen des
Gerätes Unfall verursachen kann.
3. Es ist verboten dort zu benutzen, wo leicht entzündbare
Dämpfe, oder explosionsgefährlicher Staub entstehen kann!
Benutzen Sie es nicht in leicht entzündbarer, oder
explosionsgefährlicher Umgebung!
4. Es darf nur unter ständiger Aufsicht verwendet werden!
5. Es ist verboten in der Nähe von Kindern unbeaufsichtigt zu
benutzen!
6. Es darf nur unter trockenen Bedingungen benutzt werden!
Schützen sie es von feuchter Umgebung (zum Beispiel
Badezimmer, Schwimmhalle)!
7. Es ist verboten das Gerät in der Nahe von Badewanne,
Waschbecken, Dusche, Schwimmbecken, oder Sauna zu
benutzen!
8. Es ist verboten das Gerät in Kraftfahrzeugen, oder engen
(< 5 m), in geschlossenen Räumen (zum Beispiel Lift) zu
benutzen!
9. Wenn Sie das Gerät längerer Zeit nicht benutzen, schalten
Sie es aus, dann ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose!
10. Bevor Sie das Gerät bewegen, trennen Sie es vom Netz!
11. Es darf nur am Tragegriff bewegt werden!
12. Wenn sie irgendwelche Ordnungswidrigkeit merken (sie
hören zum Beispiel ungewohnte Töne aus dem Gerät, oder
Brandgeruch riechen), schalten sie das Gerät sofort ab und
trennen Sie das Gerät vom Netz!
13. Achten Sie darauf, dass keine Gegenstände oder Flüssigkeit
durch die Öffnungen ins Gerät gelingen.
14. Schützen Sie es vor Staub, Dunst, Sonnenstrahl und direkter
Wärmestrahlung!
15. Trennen Sie das Gerät vor dem Reinigen vom Netz!
16. Trennen Sie das Gerät vor dem Entfernen oder Montage des
Schutzgitters durch Ausziehen des Steckers vom Netz!
17. Berühren Sie das Gerät und das Anschlusskabel mit nassen
Händen nie!
18. Es darf nur an eine Steckdose mit einer Spannung von 230
V- / 50 Hz angeschlossen werden!
19. Wickeln Sie das Anschlusskabel vollständig ab!
20. Führen Sie das Anschlusskabel nicht auf dem Gerät!
21. Führen Sie das Anschlusskabel nicht unter dem Teppich, oder
Fußmatte, usw.!
22. Stellen Sie das Gerät so auf, dass der Stecker leicht
zugänglich, ausziehbar ist!
23. Führen Sie das Anschlusskabel so, das es ungewollt nicht
ausgezogen wird und sich niemand in ihm stolpern kann.
24. Es ist nur eine private Verwendung zulässig, keine
gewerbliche!
Stromschlagsgefahr!
Es ist untersagt die Anlage zu öffnen, umzubauen! Bei
Beschädigung jegliches Teiles das Gerät sofort abschalten
und sich an einen Fachmann wenden.
Wenn die Anschlussleitung beschädigt wird, darf der
Wechsel ausschließlich vom Hersteller, dessen Instandset-
zungsdienstleister, o. ä. qualifizierter Fachmann ausführen!
EIGENSCHAFTEN
23 cm Schaufeldurchmesser • regelbare Leistung (2 Stufen) • fixierte Stellung, oder
Drehbewegung (90°) • verstellbare Kopfneigung • dicht geflochtenes Schutzgitter • weiß
MONTAGE DES GERÄTES
1. Die Verpackung sorgfältig entfernen, auf keinen Fall den Kunststoffmantel des Lüfters mit
einer Schere oder einem Messer beschädigen.
2. Setzen Sie den Maschinenkörper auf den Fuß, dann den Rückenteil des Gitters darauf.
3. Ziehen Sie dann die Mutter der Gitterbefestigung an.
4. Setzen Sie den Schaufel auf den Bolzen, dann fixieren Sie ihn mit der Schaufelbefestigung..
5. Danach legen sie den Vorderteil des Gitters an den Lüfter und befestigen sie den durch
Anziehen der Schraube. (9)
6. Überzeugen Sie sich vor dem Aufstellen des Lüfters, ob das Kabel sich frei bewegen kann
und nicht beschädigt ist.
FUNKTION DES LÜFTERS
Nach Montage des Gerätes können die Funktionen des Lüfters mit Hilfe der Knöpfe auf dem
Bedienfeld geregelt werden. Die Drucktasten 1, 2 stehen zur Verfügung, ausgeschaltet wird das
Gerät mit der Taste 0.
Mit dem Bolzen auf dem oberen Teil des Gerätes kann die Drehbewegung eingeschaltet, oder der
Kopf fixiert werden. In eingedrücktem Zustand führt der Lüfter eine Drehbewegung aus,
angehalten wird er durch Ausziehen des Schalters.
REINIGUNG, WARTUNG
Im Interesse der optimalen Funktion des Gerätes kann es erforderlich sein das Gerät mit einer vom
Maß der Verschmutzung abhängigen Häufigkeit, jedoch monatlich mindestens einmal zu reinigen.
1. Schalten Sie das Gerät Vor dem Reinigen aus, dann trennen es vom Strom durch ausziehen
des Steckers!
2. Vorsicht! Entfernen Sie den Vorderteil des Schutzgitters im stromlosen Zustand des
Ventilators!
3. Säubern Sie mit einem leicht feuchten Lappen das Gerät von Außen. Benutzen Sie keine
aggressiven Reinigungsmittel! Ins Innere des Gerätes darf kein Wasser gelangen!
4. Vorsicht! Montieren Sie das Schutzgitters im stromlosen Zustand auf den Ventilator!
5. Erst danach setzen Sie den Ventilator erneut in Betrieb!

FEHLERBEHEBUNG

Fehlererscheinung
der Ventilator lässt sich
nicht einschalten
der Ventilator schwenkt nicht
Werfen Sie das Produkt nicht in den Haushaltsabfall! Am Ende seiner Lebensdauer legen
Sie es an einem für die Übernahme elektronischer Abfälle spezialisierten Abfallstelle ab.
Informieren Sie sich bei evtl. Fragen bei der für die Abfälle zuständiger Organisation.
Damit schützen Sie die Umwelt und Ihre eigene Gesundheit!
TECHNISCHE DATEN
speisung: 230 V- / 50 Hz
3
maximaler Luftmassenstrom: F = 42,0 m /min
elektrische Leistungsaufnahme des Ventilators: P = 35,0 W
3
betriebswert: SV = 1,2 (m /min)/W
energieverbrauch in Bereitschaft: P = 0,0 W
SB
geräuschpegel des Ventilators: L = 70 dB(A)
WA
höchste Luftgeschwindigkeit: c = 4,2 m/sec
länge des Netzkabels: 1,4 m
schaufeldurchmesser: 23 cm
höhe des Ventilators: 40 cm
TF 23
tischventilator
Mögliche Behebung des Fehlers
kontrollieren Sie die Stromversorgung
kontrollieren Sie die Schalter
kontrollieren Sie den Schalter
für die Schwenkbewegung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis