Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit Beim Einsatz Von Toro Rasentraktoren - Toro Groundsmaster 4500-D 30857 Bedienungsanleitung

Zugmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Groundsmaster 4500-D 30857:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

den Kraftstofftankbereich von Gras, Laub und
überflüssigem Fett frei.
Alle Teile müssen sich in gutem Zustand befinden,
und alle Hardware und Hydraulikanschlussstücke
müssen festgezogen sein. Ersetzen Sie
abgenutzte und beschädigte Teile und Aufkleber.
Wenn Sie den Kraftstoff aus dem Tank ablassen
müssen, sollte dies im Freien geschehen.
Passen Sie beim Einstellen der Maschine
besonders auf, um ein Einklemmen der Finger
zwischen den beweglichen Messern und
permanenten Teilen der Maschine zu vermeiden.
Denken Sie bei Maschinen mit mehreren Spindeln
daran, dass ein rotierendes Schnittmesser das
Mitdrehen anderer Schnittmesser verursachen
kann.
Kuppeln Sie die Antriebe aus, senken Sie die
Mähwerke ab, aktivieren Sie die Feststellbremse,
stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den
Schlüssel ab. Lassen Sie vor dem Einstellen,
Reinigen oder Reparieren alle beweglichen Teile
zum Stillstand kommen.
Entfernen Sie Gras und Schmutz von den
Schneideinheiten, Antrieben, Schalldämpfern
bzw. Auspuff und dem Motor, um einem
Brand vorzubeugen. Wischen Sie Öl- und
Kraftstoffverschüttungen auf.
Stützen Sie die Maschine bei Bedarf auf
Achsständern ab.
Lassen Sie den Druck aus Maschinenteilen mit
gespeicherter Energie vorsichtig ab.
Klemmen Sie vor dem Durchführen irgendwelcher
Reparaturen die Batterie ab. Klemmen Sie immer
zuerst den Minuspol und dann den Pluspol ab.
Schließen Sie immer zuerst den Pluspol und dann
den Minuspol wieder an.
Kontrollieren Sie die Messer vorsichtig. Lassen
Sie bei der Wartung dieser Teile große Vorsicht
walten, und tragen Sie Handschuhe.
Berühren Sie bewegliche Teile nicht mit den
Händen oder Füßen. Bei laufendem Motor sollten
keine Einstellungsarbeiten vorgenommen werden.
Laden Sie Batterien an einem freien, gut belüfteten
Ort, abseits von Funken und offenem Feuer.
Ziehen Sie vor dem An- oder Abklemmen der
Batterie den Netzstecker des Ladegeräts ab.
Tragen Sie Schutzkleidung und verwenden Sie
isoliertes Werkzeug.
Lagern Sie die Maschine mit abgesenkten
Mähwerken oder arretieren Sie die
Flügelmähwerke mit den Lagerriegeln,
damit sie nicht versehentlich abgesenkt werden.
Sicherheit beim Einsatz
von Toro Rasentraktoren
Die folgende Liste enthält spezielle Sicherheitsinfor-
mationen für Toro Produkte sowie andere wichtige
Sicherheitsinformationen, mit denen Sie vertraut
sein müssen und die nicht in den CEN-, ISO- oder
ANSI-Normen enthalten sind.
Dieses Produkt kann Hände und Füße amputieren
und Gegenstände aufschleudern. Befolgen Sie zum
Vermeiden von schweren oder tödlichen Verletzungen
immer alle Sicherheitshinweise.
Der zweckentfremdende Einsatz dieser Maschine
kann für den Benutzer und Unbeteiligte gefährlich
sein.
WARNUNG:
Auspuffgase enthalten Kohlenmonoxid, ein
geruchloses tödliches Giftgas.
Lassen Sie den Motor nie in geschlossenen
Räumen laufen.
Sie müssen wissen, wie Sie den Motor schnell
stoppen können.
Bedienen Sie die Maschine nie, wenn Sie Tennis-
oder Laufschuhe tragen.
Es sollten Sicherheitsschuhe und lange
Hosen getragen werden, wie es auch in
bestimmten örtlich geltenden Bestimmungen und
Versicherungsvorschriften vorgeschrieben ist.
Passen Sie beim Umgang mit Kraftstoff auf.
Wischen Sie verschütteten Kraftstoff auf.
Prüfen Sie die Sicherheitsschalter jeden Tag
auf eine einwandfreie Funktion. Tauschen Sie
alle defekten Schalter vor Inbetriebnahme der
Maschine aus.
Setzen Sie sich auf den Sitz, bevor Sie den Motor
starten.
Der Einsatz der Maschine erfordert Ihre ganze
Aufmerksamkeit. So verlieren Sie nicht die
Kontrolle über die Maschine:
– Sollten Sie mit der Maschine nicht in der Nähe
von Sandgruben, Gräben, Wasserläufen,
Böschungen oder anderen Gefahrenbereichen
arbeiten
– Fahren Sie beim engen Wenden langsam.
Vermeiden Sie es, unvermittelt abzubremsen
oder loszufahren.
– Räumen Sie in der Nähe von oder beim
Überqueren von Straßen immer das
Vorfahrtsrecht ein.
– Treten Sie auf die Betriebsbremse, wenn Sie
bergab fahren, um die Vorwärtsgeschwindigkeit
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis