Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digittrade HS256 S3 Handbuch Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HS256 S3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Führen Sie folgende Schritte für die Aktivierung oder Deaktivierung des Lock-Out
Modus durch:
D
1) Stecken Sie eine funktionierende Smartcard in den zugehörigen Steckplatz
eu
(siehe Kapitel 1.4 und 3.1). Stellen Sie sicher, dass das Keypad leuchtet.
ts
Hinweis: Leuchten beim Einsetzen der Smartcard das Keypad und die "Error"-
LED dau- erhaft, führen Sie bitte die Initialisierung der Smartcard durch (siehe
Kapitel 5.4).
2) Drücken Sie die „ADMIN"-Taste und anschließend die Nummer 1.
3) Drücken Sie „ENTER". Die „STATUS"-LED blinkt mehrmals grün.
4) Geben Sie Ihre 8-stellige Geräte-PIN ein und drücken Sie „ENTER".
Wurde die richtige Zahlenfolge eingegeben, blinkt die „STATUS"-LED mehrmals
grün und es sind drei Signaltöne zu hören.
Hinweis: War die PIN-Eingabe nicht korrekt, blinkt die rote „ERROR"- LED.
Drücken Sie die Taste „ESC" und beginnen Sie erneut mit dem 2. Schritt.
5) Der Lock-Out Modus wird aktiviert / deaktiviert. Die „STATUS"-LED leuchtet
im authentisierten Zustand rot, wenn die Funktion aktiviert ist. Im Falle der
deaktivierten Funktion leuchtet die „STATUS"-LED grün.
6) Trennen Sie die USB-Verbindung der HS256 S3 und verbinden Sie diese
erneut, um diese Funktion zu verlassen.
Hinweis: Der Lock-Out Modus ist voreingestellt aktiviert. Entfernen Sie in
diesem Modus die Smartcard nicht während auf die DIGITTRADE HS256 S3
zugegriffen wird, da dies zu Datenverlust führen kann.
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis