Dadurch verhindern Sie, dass sich spielende Kinder im Gerät einsperren (Erstickungsgefahr!) oder in andere lebensgefährliche Situationen geraten. Kinder können Gefahren, die im Umgang mit Haushaltsgeräten liegen, oft nicht erkennen. Sorgen Sie deshalb für die notwendige Aufsicht und lassen Sie Kinder nicht mit dem Gerät spielen. ICHTIGE EBRAUCHS ICHERHEITSHINWEISE...
Kühlmittel VORSICHT Das Gerät enthält im Kühlmittelkreislauf das Kühlmittel Isobutan (R600a), ein Naturgas mit hoher Um- weltverträglichkeit, das brennbar ist. Achten Sie beim Transportieren und Aufstellen des Gerätes da- rauf, dass keine Teile des Kühlkreislaufs beschädigt werden. Bei Beschädigungen des Kühlkreislaufs: •...
Alle gerätespezifischen Daten des Energielabels sind durch den Gerätehersteller nach europaweit genormten Messverfahren unter Laborbedingungen ermittelt worden. Sie sind in der ISO EN 15502 festgehalten. Der tatsächliche Energieverbrauch der Geräte im Haushalt hängt natürlich vom Aufstel- lungsort und vom Nutzerverhalten ab und kann daher auch höher liegen als die vom Gerätehersteller unter Normbedingungen ermittelten Werte.
Gerät am Stromnetz anschließen WICHTIG • Das Gerät muss unbedingt vorschriftsmäßig geerdet sein. Zu diesem Zweck ist der Stecker des Anschlusskabels mit dem dafür vorgesehenen Kontakt versehen. • Rufen Sie einen Elektrofachmann, wenn der Stecker nicht in die Steckdose passt. •...
Schutzmaßnahmen • Lagern Sie keine schäumenden Getränke im Gerät, wie etwa Mineralwasser, Bier, Sekt, Cola usw. (Explosionsgefahr). • Einmal aufgetaute oder angetaute Produkte sollten sobald wie möglich verzehrt werden und nicht wieder einfrieren, außer sie werden zu einem Fertiggericht weiter verarbeitet. •...
• Das Gerät sollte regelmäßig abgetaut werden. • Halten Sie den Kondensator - das Metallgitter an der Geräterückseite (falls vorhanden) immer sau- ber. • Die Türdichtung Ihres Gerätes muss vollkommen intakt sein, damit die Tür richtig schließt. ARTUNG UND EINIGUNG Reinigung und Pflege Aus hygienischen Gründen sollte das Geräteinnere einschließlich Innenausstattung regelmäßig gerei- nigt werden.
Falls Sie nach dem Durcharbeiten der obigen Schritte immer noch Probleme mit Ihrem Gerät haben sollten, wenden Sie sich an Ihren Fachhandel oder den Kundendienst (s. Abschnitt „Garantiebedin- gungen / Kundendienst“). Interessieren Sie sich für weitere Bomann-Produkte? Besuchen Sie doch einmal unsere Homepage unter: www.bomann.de...
Seite 11
Sollten Sie einmal ein Ersatzteil benötigen, können Sie dies auch bei uns bestellen: Tel: 01805-24 24 64* Fax 01805-24 25 42* (* 14 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz, max. 42 Cent/Min. aus dem Mobilfunknetz) Stand 20.05.10 Vertrieb: C. Bomann GmbH • Heinrich-Horten-Str. 17 • D-47906 Kempen 03/2013...