Seite 2
WARNUNG! Ihr Gerät verwendet ein umweltverträgliches Kältemittel, R 600a (nur unter bestimmten Umständen brennbar). Um einen einwandfreien Betrieb Ihres Gerätes sicherzustellen, beachten Sie bitte folgende Vorschriften: Die Luftzirkulation um das Gerät darf nicht behindert sein. Verwenden Sie außer der vom Hersteller empfohlenen, keine mechanischen Hilfsmittel, um den Abtauprozess zu beschleunigen.
Inhaltsverzeichnis Wichtige Sicherheitshinweise /1 Elektrischer Anschluss /2 Transporthinweise /2 Aufstellen des Gerätes /2 Temperaturkontrolle und –Einstellung /3 Vor der Inbetriebnahme /3 Bedienfeld /4 Schnellgefrierfunktion /4 Lagerung von Tiefkühlkost /4 Tiefkühlen frischer Lebensmittel /4 Herstellung von Eiswürfeln /5 Lernen Sie Ihr neues Gerät kennen /5 Abtauen /5 Reinigung und Pflege /5 Änderung des Türanschlags /6...
Seite 7
Gebrauchsanweisung Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Wahl eines BOMANN Qualitätsgerätes, das Ihnen ganz sicher viele Jahre lang gute Dienste leisten wird. Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit Schließen Sie Ihr Gerät nicht an die Stromversorgung solange nicht alle Verpackungsstoffe Transportsicherungen entfernt wurden.
Gebrauchsanweisung Elektrischer Anschluss 2. Wenn das Gerät in einer horizontalen Lage transportiert wurde, darf es erst 12 Stunden Ehe Sie den Stecker in die Steckdose nach Aufstellung in Betrieb genommen einstecken, kontrollieren Sie bitte, ob die auf werden, um dem System die Möglichkeit zur dem Typenschild im Innenraum des Gerätes Stabilisierung zu geben.
Gebrauchsanweisung 2. Der Innenraum trocken ist und die Luft an 3. Stellen Sie sicher, dass um das Gerät der Rückseite frei zirkulieren kann. herum genügend Raum ist, um ungehinderte 3. Der Innenraum entsprechend der Luftzirkulation zu garantieren (Stück 2). Hinweise im Abschnitt „Reinigung und Pflege“ •...
Gebrauchsanweisung Um diese Funktion aufzuheben, drücken Sie Wichtiger Hinweis: die Schnellgefriertaste erneut; die orange LED Bei Stromausfall halten Sie die Gerätetür erlischt. geschlossen. Gefrorene Lebensmittel sollten keinen Schaden nehmen, wenn der Ausfall Lagerung von Tiefkühlkost nicht länger als 19 Stunden andauert. Falls der Ausfall länger andauern sollte, so sollten Ihr Kühlgerät ist für die langfristige Lagerung Sie die Lebensmittel überprüfen und entweder...
Gebrauchsanweisung Verwenden Sie niemals spitze oder scharfe Herstellung von Eiswürfeln Gegenstände (wie Messer oder Gabeln) zum (Abildung 6) Entfernen der Eisschicht. Füllen Sie die Eiswürfelschale zu etwa 3/4 mit Verwenden Sie niemals Haartrockner, Wasser und stellen Sie diese ins Tiefkühlfach. elektrische Heizgeräte oder ähnliches zum Lösen Sie angefrorene Schalen mit einem Beschleunigen des Abtauvorgangs.
Gebrauchsanweisung 9. Niemals: Wichtige Hinweise – bitte beachten! • Das Gerät mit ungeeigneten Mitteln reinigen, Ja: Überprüfen Sie den Inhalt Ihres z. B. mit Reinigern auf Petroleum- oder Kühlgerätes regelmäßig. Benzinbasis. Ja: Reinigen und tauen Sie ihr Gerät • Hohen Temperaturen aussetzen regelmäßig ab (lesen Sie dazu den •...
Gebrauchsanweisung Problemlösung NEIN: Tür lange geöffnet halten. Dies verteuert den Betrieb des Gerätes Wenn das Gerät nicht arbeitet, obwohl es und trägt außerdem zu vermehrter eingeschaltet ist, kontrollieren Sie: Eisbildung bei. • Ob der Stecker richtig in der Steckdose NEIN: Eisschicht mit ungeeigneten Objekten steckt und die Stromzufuhr eingeschaltet ist.
Komponenten selbst zu reparieren. Jede von einer nicht qualifizierten Person versuchte Reparatur ist gefährlich und kann zum Erlöschen der Garantie führen. Technische daten Fabrikat BOMANN Gerätetyp GEFRIERSCHRANK Bruttogesamtvolumen (l) Nutzbares Gesamtvolumen (l) Gefrierkapazität (kg / 24 h) Energieklasse (1)
Seite 15
Bedeutung des Symbols „Mülltonne“ Schonen Sie unsere Umwelt, Elektrogeräte gehören nicht in den Hausmüll. Nutzen Sie die für die Entsorgung von Elektrogeräten vorgesehenen Sammelstellen und geben dort Ihre Elektrogeräte ab die Sie nicht mehr benutzen werden. Sie helfen damit die potenziellen Auswirkungen, durch falsche Entsorgung, auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit zu vermeiden.