Herunterladen Diese Seite drucken

Sterling Power Sterling Smart Global charger Betriebsanleitung Seite 7

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Normaler Ladezyklus erwartet.
Der Lader überprüft zuerst die Kondition der Batterie,das Reparatur LED ist an. Wenn die Batterie
innerhalb sicherer Laderpararmeter ok ist, dann geht das LED aus und das Gerät startet den
"Schnellademodus" und danach den vollen Lademodus/Erhaltungslademodus und die Batterie sollte voll
geladen werden.
Ladestufen
Mengenladung:
dies lädt die Batterie bis zu etwa 80%
Der Lader liefert einen konstanten Strom von 5Amp (2,2A für 24V)bis die Batteriespannung zum
vorgegebenen Level angelangt ist.
Absorption:
das Gerät lädt dann bis zu 100%.Die Polspannung wird auf einem konstanten Level gehalten.
Strompulse werden an die Batterie gesandt mit variierender Pulsgeschwindigkeit. Wenn die
Intervallgeschwindigkeit zu einem bestimmten Level abfällt, schaltet der Lader zum Erhaltungsmodus
über.Die maximale Gesamtladezeit von Mengen- und Absorptionsladung sind 40 Std. Danach schaltet
der Lader sicherheitshalber ab, für den Fall dass die Batterie beschädigt ist.
Erhaltungsladung:
In diesem Modus liefert das Ladegerät keinen Strom wenn die Batteriespannung über einem gewissen
Wert liegt oder voll ist. Wenn die Spannung jedoch unter einen bestimmten Wert fällt,werden Strompulse
ausgesandt bis die Polspannung zum vorgegebenen Erhaltungswert steigt. Somit wird sicher gestellt
dass die Batterie nicht überladen wird und immer voll geladen bleibt. Das Ladergeät kann monatelang
an die Batterie angeschlossen bleiben ohne sie zu überladen.
Reparaturmodus und Desulfierungs-Laden
Das Desulfierungsladen kann leicht sulfierte Batterien rekonditionieren.
A.Falls der "Reparaturmodus" für längere Zeit angezeigt wird dann ist das Gerät im
Desulfierungsmodus.Nach einiger Zeit (bis zu 8 Std), falls Desulfierung erfolgreich ist,schaltet der Lader
zum normalen Ladezyklus über und das "Check Mode" Licht geht aus.
B.Falls die desulfierung nach einiger Zeit nicht erfolgreich ist, blinkt das "Check Mode" Licht.Das Gerät
kann diese batterie nicht laden und sie sollte ersetzt werden.
Reparaturmodus und aufladbare Batterie
A.Wenn Reparaturmodus blinkt bevor oder nachdem der Modusknopf gedrückt wurde,dann ist die
Batterie nicht zum Laden geeignet.Prüfen Sie die Verbindungen und reinigen die Pole um sicher zu
stellen ob die Batterie wirklich nicht geeignet ist.
B.Reparaturmodus blinkt auch nach 40 Std Mengenladung und-oder Absorptionsstatus bis die Batterie
entfernt wird.Dieses Sicherheitsfeature ist um das Laden einer kaputten Batterie die keine Ladung halten
kann zu vermeiden
.
Alarme und Fehler
Der blinkende Alarm zeigt fehlerhafte Verbindungen und Ladekondition an und das Ladegerät gibt
keinen Ausgangsstrom ab. Wenn der Fehler behoben wurde funktioniert das gerät wieder normal.
A.Umgekehrte Polarität, also wenn die Hauptstromverbindungen an positivem und negativem Pol falsch
angeschlossen sind; Alarm blinkt
B.wenn die Ausgangskabelpole kurzgeschlossen werden (zB Krokodilklemmen oder Ringverbindungen)
C. Überhitzungsschutz wurde aktiviert,laden hat gestoppt. Wenn das Gerät auskühlt wird
weitergeladen.Die Software des Gerätes speichert die Information um den Ladezyklus fortzusetzen.
Unterbrechung des Ladevorganges
Bei einem Stromausfall wird das Gerät auf dem zuletzt gewählten Lademodus weiterladen wenn der
Strom wieder fliesst.
Der Lader schliesst den Ladevorgang automatisch ab wenn die LadungsßEndspannung erreicht ist und
schält auf Erhaltungsmodus um.

Werbung

loading