Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

FFB53940ZW
USER
MANUAL
NL
Gebruiksaanwijzing
Afwasautomaat
FR
Notice d'utilisation
Lave-vaisselle
DE
Benutzerinformation
Geschirrspüler
2
26
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG FFB53940ZW

  • Seite 1 FFB53940ZW Gebruiksaanwijzing Afwasautomaat Notice d'utilisation Lave-vaisselle Benutzerinformation Geschirrspüler USER MANUAL...
  • Seite 51: Reparatur- Und Kundendienst

    14. ZUSÄTZLICHE TECHNISCHE DATEN..............75 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können.
  • Seite 52: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf.
  • Seite 53 DEUTSCH Bauernhöfe, Personalküchenbereiche in – Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumfeldern. Für Gäste in Hotels, Motels, Pensionen und – anderen wohnungsähnlichen Räumlichkeiten. Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät • vor. Der Betriebswasserdruck (Mindest- und Höchstdruck) • muss zwischen 0.5 (0.05) / 8 (0.8) bar (MPa) liegen Beachten Sie, dass die Höchstzahl an Maßgedecken •...
  • Seite 54: Sicherheitsanweisungen

    2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage Netzstecker nach der Montage noch zugänglich ist. WARNUNG! • Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Die Montage des Geräts Sie das Gerät von der darf nur von einer Stromversorgung trennen möchten. qualifizierten Fachkraft Ziehen Sie stets am Netzstecker.
  • Seite 55: Gerätebeschreibung

    DEUTSCH 2.5 Service des Wasserzulaufschlauchs an den autorisierten Kundendienst. • Wenden Sie sich zur Reparatur des Geräts an den autorisierten 2.4 Gebrauch Kundendienst. • Laden Sie keine entflammbaren • Verwenden Sie ausschließlich Produkte oder Gegenstände, die mit Originalersatzteile. entflammbaren Produkten benetzt 2.6 Entsorgung sind, in das Gerät und stellen Sie solche nicht in die Nähe oder auf das...
  • Seite 56: Bedienfeld

    Siebe Reinigungsmittelfach Typenschild Unterkorb Salzbehälter Oberkorb Entlüftung Besteckschublade Klarspülmittel-Dosierer 4. BEDIENFELD Taste Option Taste „Ein/Aus“ Taste Program Kontrolllampen Programmkontrolllampen Taste Start Display Taste Delay 4.1 Kontrolllampen Kontrolllam- Beschreibung Kontrolllampe Salz. Leuchtet, wenn der Salzbehälter nachgefüllt werden muss. Sie erlischt während des Programmbetriebs.
  • Seite 57: Programme

    DEUTSCH Kontrolllam- Beschreibung Kontrolllampe Spülphase. Leuchtet während der Spülphase auf. Kontrolllampe Trocknungsphase. Leuchtet während der Trocknungsphase auf. Kontrolllampe Programmende. Leuchtet nach dem Ende des Spülpro- gramms. Kontrolllampe Tür. Leuchtet, wenn die Tür des Geräts offen oder nicht richtig geschlossen ist. Kontrolllampe Delay.
  • Seite 58 Programm Verschmutzungs- Programmphasen Optionen grad Beladung • Normaler oder • Vorspülgang • XtraDry leichter Ver- • Hauptspülgang 45 schmutzungsgrad °C • Empfindliches • Spülen Geschirr und Glä- • Trocknen 1) Dieses Programm gewährleistet den wirtschaftlichsten Wasser- und Energieverbrauch für normal ver- schmutztes Geschirr und Besteck.
  • Seite 59: Einstellungen

    DEUTSCH 6. EINSTELLUNGEN 6.1 Programmwahlmodus und Halten Sie zum Aufrufen des Benutzermodus gleichzeitig Delay und Benutzermodus Option gedrückt, bis die Kontrolllampen Wenn sich das Gerät im blinken und Programmwahlmodus befindet, kann ein das Display nichts anzeigt. Programm eingestellt und der Benutzermodus aufgerufen werden.
  • Seite 60: Einstellen Des Wasserenthärters

    Deutsche Was- Französische mmol / l Clarke Was- Einstellung des serhärtegrade Wasserhärte- serhärtegra- Wasserenthärters (°dH) grade (°fH) 37 - 42 65 - 75 6.5 - 7.5 46 - 52 29 - 36 51 - 64 5.1 - 6.4 36 - 45...
  • Seite 61 DEUTSCH 1. Drücken Sie Start. AirDry wird bei allen Programmen mit • Die Kontrolllampen Ausnahme von (falls vorhanden) automatisch eingeschaltet. erlöschen. Zur Verbesserung der • Die Kontrolllampe Trocknungsleistung beachten Sie die blinkt weiterhin. XtraDry-Option oder schalten Sie AirDry • Im Display wird die aktuelle ein.
  • Seite 62: Optionen

    7. OPTIONEN Die Option XtraDry bleibt permanent für Sie müssen die gewünschten alle Programme außer für Optionen vor dem eingeschaltet und muss nicht mit jedem Programmstart einschalten. Programm erneut ausgewählt werden. Es ist nicht möglich, Optionen während eines In anderen Programmen bleibt die...
  • Seite 63: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    DEUTSCH 8. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME 1. Prüfen Sie, ob die Einstellung des Wasserenthärters der Wasserhärte in Ihrem Gebiet entspricht. Wenn nicht, stellen Sie die Wasserenthärterstufe ein. 2. Füllen Sie den Salzbehälter. 3. Füllen Sie den Klarspülmittel- Dosierer. 4. Öffnen Sie den Wasserzulaufhahn. 5.
  • Seite 64: Täglicher Gebrauch

    8.2 Füllen des Klarspülmittel- 1. Drücken Sie die Entriegelungstaste (D), um den Deckel (C) zu öffnen. Dosierers 2. Füllen Sie den Dosierer (A) mit Klarspülmittel bis zur Marke „MAX“. 3. Wischen Sie verschüttetes Klarspülmittel mit einem saugfähigen Tuch auf, um zu große Schaumbildung zu vermeiden.
  • Seite 65: Einstellen Und Starten Eines Programms

    DEUTSCH 4. Schließen Sie den Deckel. Achten Sie letzten Stunde wird die Zeit darauf, dass die Entriegelungstaste minutenweise heruntergezählt. einrastet. Nach dem Ablauf der Zeitvorwahl startet das Programm und die Kontrolllampe 9.2 Einstellen und Starten der laufenden Phase leuchtet. Die eines Programms Kontrolllampe erlischt.
  • Seite 66: Tipps Und Hinweise

    Beenden des Programms 1. Drücken Sie die Taste Ein/Aus oder warten Sie, bis das Gerät über die Halten Sie Delay und Option gleichzeitig Funktion Auto Off automatisch gedrückt, bis sich das Gerät im ausgeschaltet wird. Programmwahlmodus befindet. Wenn Sie die Tür öffnen, bevor die...
  • Seite 67: Beladen Der Körbe

    DEUTSCH kein Reinigungsmittel und beladen • Vergewissern Sie sich, dass sich die Sie die Körbe nicht. Sprüharme ungehindert bewegen 4. Stellen Sie den Wasserenthärter nach können, bevor Sie ein Programm Ablauf des Programms auf die starten. Wasserhärte in Ihrer Region ein. 10.5 Vor dem Starten eines 5.
  • Seite 68: Reinigen Der Filter

    11.1 Reinigen der Filter Das Filtersystem besteht aus 3 Teilen. 5. Achten Sie darauf, dass sich keine Lebensmittelreste oder Verschmutzungen in oder um den Rand der Wanne befinden. 6. Setzen Sie den flachen Filter (A) 1. Drehen Sie den Filter (B) nach links wieder ein.
  • Seite 69 DEUTSCH VORSICHT! Eine falsche Anordnung der Filter führt zu schlechten Spülergebnissen und kann das Gerät beschädigen. 11.2 Reinigen des unteren Sprüharms Wir empfehlen den unteren Sprüharm regelmäßig zu reinigen, um zu verhindern, dass Verunreinigungen die Löcher verstopfen. 11.3 Reinigen des oberen Sprüharms Verstopfte Löcher können die Ursache für nicht zufriedenstellende...
  • Seite 70: Fehlersuche

    Sprüharm und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, um ihn am Überleitungsrohr zu befestigen. Achten Sie darauf, dass das Montageelement einrastet. 6. Setzen Sie die Besteckschublade auf die Gleitschienen und arretieren Sie die Anschläge. 11.4 Reinigen der Außenseiten • Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, feuchten Tuch.
  • Seite 71 DEUTSCH Bei manchen Störungen zeigt das WARNUNG! Display einen Alarmcode an. Nicht ordnungsgemäße Die meisten Störungen, die auftreten, Reparaturen stellen ein können behoben werden, ohne dass Sicherheitsrisiko für den der autorisierte Kundendienst gerufen Benutzer dar. Die werden muss. Reparaturarbeiten dürfen nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden.
  • Seite 72 Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und Abhilfe Das Programm dauert zu • Wählen Sie die TimeSaver-Option, um die Programm- lang. dauer zu verkürzen. • Wenn die Zeitvorwahl eingestellt ist, brechen Sie diese ab oder warten Sie, bis sie abgelaufen ist.
  • Seite 73: Die Spül- Und Trocknungsergebnisse Sind Nicht Zufriedenstellend

    DEUTSCH 12.1 Die Spül- und Trocknungsergebnisse sind nicht zufriedenstellend Störung Mögliche Ursache und Abhilfe Nicht zufriedenstellende Spü- • Siehe „Täglicher Gebrauch“, „Tipps und Hinweise“ lergebnisse. sowie die Broschüre zum Beladen der Körbe. • Nutzen Sie intensivere Spülprogramme. • Reinigen Sie die Austrittsdüsen der Sprüharme und das Sieb.
  • Seite 74: Produktdatenblatt

    Störung Mögliche Ursache und Abhilfe Rostspuren am Besteck. • Das Spülwasser enthält zu viel Salz. Siehe „Wasseren- thärter“. • Silber- und Edelstahlbesteck wurden zusammen ein- geordnet. Ordnen Sie nicht Silber- und Edelstahlbe- steck zusammen ein. Am Ende des Programms be- •...
  • Seite 75: Zusätzliche Technische Daten

    DEUTSCH Modellkennung FFB53940ZW 911514052 Nennleistung (Standard-Einstellungen) Energieeffizienzklasse A+++ Energieverbrauch in kWh pro Jahr, basierend auf 280 Stanard-Reinigungszyklen bei Verwendung von kaltem Wasser und der Modi mit wenig Energiebedarf. Der tat- sächliche Verbrauch hängt davon ab, wie das Gerät ver- wendet wird.
  • Seite 76 Wasserzufuhr max. 60 °C Kalt- oder Warmwasser 1) Weitere Angaben finden Sie auf dem Typenschild. 2) Wenn Sie Heißwasser mit umweltfreundlichen, alternativen Energiequellen (z. B. Solaranlagen) aufbe- reiten, können Sie durch den Anschluss des Geräts an die Heißwasserversorgung Energie sparen.
  • Seite 77 DEUTSCH...
  • Seite 78 www.aeg.com...
  • Seite 79 DEUTSCH...
  • Seite 80 www.aeg.com/shop...

Inhaltsverzeichnis