Herunterladen Diese Seite drucken

Datex-Ohmeda Aestiva/5 MRi Gebrauchsanweisung Seite 85

Werbung

w w w w
WARNUNG
1006-0840-000
Anleitung für die Prüfung vor Inbetriebnahme
Darauf achten, dass sich keine Teststöpsel oder andere
Objekte im Beatmungssystem befinden.
5. Prüfen, ob der Ventilatorkreis Undichtigkeiten aufweist:
• Den Wahlschalter „Beatmungsart" auf „automatische
Beatmung" stellen.
• Alle Flow-Einstellventile auf ihre Mindestwerte stellen.
• Den Systemschalter auf Standby stellen.
• Das Beatmungssystem am Patientenanschluss mit der Hand
oder mit Hilfe eines zugelassenen Teststöpsels verschließen.
(Ein Teststöpsel befindet sich im Griff des
Beatmungssystems.)
• Flush-Knopf drücken, um den Faltenbalg zu füllen.
• Der angezeigte Druck darf 15 cmH
• Wenn der Faltenbalg um mehr als 100 ml/min abfällt, besteht
eine Undichtigkeit. Bitte konsultieren Sie Teil 2 der
Gebrauchsanweisung.
• Das System einschalten.
6. Beutel/APL-Kreislauf auf Undichtigkeiten überprüfen:
• Den Wahlschalter für die Beatmungsart auf manuelle
Beatmung stellen.
• APL-Ventil schließen.
• Den O
-Flow auf 250 ml/min stellen.
2
• Den Patientenanschluss mit der Hand oder mit Hilfe eines
Teststöpsels verschließen. Den Flush-Knopf drücken bis der
Druck am Faltenbalg 30 cmH
• Flush-Knopf loslassen. Der Druck darf nicht abfallen. Wenn am
Druckmesser ein Druckabfall festgestellt wird, liegt ein Leck
vor. In diesem Fall muss man die Ursache des Lecks aufspüren
und beheben (Ablassschraube locker, Absorberbehälter offen,
Beatmungssystem nicht richtig befestigt).
• Ist Ihr System mit einem CO2-Bypass ausgestattet, die
Verriegelung der Absorberbehälter öffnen und den Test
wiederholen, um nach Lecks im Bypass zu suchen.
• Hinweis: Zeigt das Display "Absorber verriegeln" an, hat das
System KEINEN CO2-Bypass. Absorber verriegeln und Schritt
6 wiederholen.
7. APL-Ventil prüfen:
• APL-Ventil schließen.
O nicht überschreiten.
2
O beträgt.
2
A-21
A-21

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Datex-Ohmeda Aestiva/5 MRi