Herunterladen Diese Seite drucken

Ein- Und Ausbau Der Bürste; Abstellen Der Maschine; Einbau Des Saugbalkens; Ausbau Des Saugbalkens - Comet Spa CPS 36 ADVANCE Bedienungsanleitung

Werbung

7.2
EIN- UND AUSBAU DER BÜRSTE
• Niemals ohne perfekt an der Maschine installi-
erte Bürsten, Halte- oder Schleifscheiben arbeiten.
Einbau:
Stellen Sie die Bürste auf den Boden; Heben Sie den
Saugbalken mit dem Hebel an (Abb.B-19). Hebel
betätigen (Abb.A-1) und somit den vorderen Teil der
Maschine anheben, so dass sie auf die hintere Rolle
steht (Abb.C-20); positionieren Sie die Maschine
über den Bürsten so dass der Halterungsflansch der
Bürste sich unter der metallischen Halterung der
Maschine befindet . Schalten Sie die Maschine mit
(Abb.E-32) dem Hauptschalter auf dem Komman-
dopanel ein (Abb.E-13) . Wählen Sie die Rotation
mittels des Schalters aus (Abb.E-33) und starten Sie
die Rotation indem Sie den Kommandohebel betäti-
gen (Abb.A-2): so rastet die Bürste automatisch ein.
Für die Montage der Haltescheibe ist auf die gleiche
Weise vorzugehen.
• Die Länge der Bürstenborsten darf nicht unter 1
cm sinken.
• Die Schleifscheibenstärke darf nicht unter 1 cm
sinken.
Zu stark abgenutzte Bürsten oder zu dünne
Schleifscheiben können die Maschine und den
Boden beschädigen.
Regelmäßig den Verschleißzustand dieser Teile
überprüfen, bevor die Arbeit aufgenommen wird.
Ausbau oder Ersetzen:
Sicherstellen, dass sowohl der Motor der Bürste als
auch der Motor der Absaugung ausgeschaltet sind
(entsprechende Kontrollleuchten müssen erloschen
sein).
Den Squeegee durch Betätigen des entsprechen-
den Hebels (Abb.B-19) anheben.
Den Griff (Abb.A-1) umfassen und durch Ansetzen
einer Hebelwirkung daran den vorderen Teil der
Maschine heben, indem sie auf den Hinterrädern
gedreht wird.
Einen Bedienhebel betätigen und gleichzeitig die
Taste (Abb.E-35) drücken.
In dieser Weise wird die Bürste automatisch
ausgekoppelt.
Für den Ausbau der Mitnehmerscheibe dasselbe
Verfahren befolgen
7.3

ABSTELLEN DER MASCHINE

Um die Maschine im Ruhezustand abzustellen,
gehen Sie wie folgt vor: Schalten Sie die Maschine
(Abb.E-32) dem Hauptschalter auf dem Komman-
dopanel ab (Abb.E-13) Heben Sie den Saugbalken
mit dem Hebel an (Abb.B-19). Den Griff (Abb.A-1)
umfassen und durch Ansetzen einer Hebelwirkung
daran den vorderen Teil der Maschine heben, indem
sie auf dem Hinterrad (Abb.C-20) gekippt wird.
7.4

EINBAU DES SAUGBALKENS

Den Squeegee durch Betätigen des entsprechen-
den Hebels (Abb.B-19) senken.
Die beiden Knebelschrauben (Abb.H-28) am
Saugbalken leicht festziehen (Abb.H-44).
Den Saugbalken in seinen Sitz an die Saugbalken-
halterung einsetzen (Abb.G-45) und durch Fest-
ziehen der beiden Knebelschrauben befestigen
(Abb.G-28).
Den Saugschlauch der Maschine (Abb.G-27) auf den
Anschlussstutzen des Saugbalkens schieben.
7.5

AUSBAU DES SAUGBALKENS

Den Squeegee durch Betätigen des entsprechen-
den Hebels (Abb.B-19) senken.
Den Saugschlauch vom Saugbalken abtrennen
(Abb.G-27).
Die beiden Knebelschrauben (Abb.G-45) etwas lo-
ckern.
Die Halterung des Squeegees heben (Abb.H-44).
Den Squeegee entfernen.
7.6

WECHSELN DER SAUGLIPPEN

Den Saugbalken von seiner Halterung lösen (siehe
7.5). Die Knebelschrauben (Abb.I-31) komplett
abschrauben und Druck auf die Köpfe der Schrau-
ben, an denen sie angebracht waren, ausüben
bis sich die innere Kunststoffhalterung aus dem
Saugbalken (Abb.I-30) entfernen lässt .
Die Sauglippen aus der Kunststoffhalterung ziehen
(Abb.I-24) , indem sie an einem Ende (Abb.I-25)ge-
zogen werden .
Die neue Sauglippe in die Kunststoffhalterung ein-
setzen, indem die Kunststoffzapfen in die entspre-
chenden Öffnungen am Blatt gedrückt (Abb.I-24)
werden. Die Kunststoffhalterung wieder in den
Saugbalken einsetzen und sie durch Festschrauben
der Knebelschrauben (Abb.I-30) befestigen.
Den Saugbalken wieder an seiner Halterung an-
bringen (Abb.I-31).
7.7
EINSETZEN UND ABNAHME DES
SPRITZSCHUTZES
- Die 2 Schrauben des Spritzschutzes (Abb.A-12)
lösen.
- Die Schraube der Stoßstange (Abb.A-11) lösen.
- Den Haken (Abb.A-12) öffnen.
- Den Spritzschutz abnehmen.
7.8
EINBAU UND AUSBAU DER BÜRSTE
• Niemals ohne perfekt an der Maschine instal-
lierten Bürsten oder Haltescheiben oder Schleifs-
cheiben arbeiten.
65

Werbung

loading