Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzwerkanschluss; Anschluss An Ein Lan; Steuerung Des Bildschirms - BenQ PL460 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PL460:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

28

Netzwerkanschluss

Netzwerkanschluss

Anschluss an ein LAN

Anschluss des Bildschirms an ein lokales Netzwerk:
1. Schließen Sie ein RJ45 Kabel an die entsprechenden Ports am Bildschirm und Ihrem
LAN Switch oder Router an.
2. Rufen Sie das OSD-Menü auf Sonstige Einstell. > Fernsteuerung Einst.
Wählen Sie LAN.
3. Rufen Sie das nächste OSD-Menü auf Sonstige Einstell. > Netzwerk Einst.
Wenn Sie sich in einer DHCP Umgebung befinden, wählen Sie DHCP >
Durchführen und drücken Sie ENTER. Nach der Auswahl werden die IP
Adresse, Subnetzmaske, Standardgateway, Primäre DNS und Sekundäre
DNS Einstellungen angezeigt.
Wenn Sie sich nicht in einer DHCP Umgebung befinden, wählen Sie Manuell >
Durchführen und drücken Sie ENTER. Kontaktieren Sie Ihren ITS Administrator
für Informationen über IP Adresse, Subnetzmaske, Standardgateway,
Primäre DNS und Sekundäre DNS Einstellungen und geben Sie sie entsprechend
ein.
4. Um die Einstellungen zu speichern und zum vorherigen Menü zurückzukehren,
markieren Sie Durchführen und drücken Sie auf die ENTER-Taste auf der
Fernbedienung.

Steuerung des Bildschirms

Nachdem Sie die korrekte IP-Adresse für den Bildschirm erhalten haben und der
Bildschirm eingeschaltet ist oder sich im Standbymodus befindet, können Sie jeden
Computer im selben lokalen Netzwerk verwenden, um den Bildschirm zu steuern.
• Sie können den Bildschirm nicht über den RS-232C Anschluss steuern, wenn die LAN
Steuerung verwendet wird.
• Es wird empfohlen, Internet Explorer Version 7.0 oder höher zu verwenden.
1. Geben Sie die IP-Adresse des Bildschirms in die Adressleiste Ihres Browsers ein und
drücken Sie auf Eingabe.
2. Die Einstellungsseite wird angezeigt.
• Information: Zeigt die Informationen des Bildschirms. Nur zu Informationszwecken.
Hier können keine Elemente eingestellt werden.
• Picture & Sound (Bild & Ton): Bietet Optionen für Bild- und Toneinstellungen.
• Screen (Bildschirm): Bietet Optionen in Bezug auf Bildschirmeinstellungen.
• Setting (Sonstige Einstell.): Bietet Optionen für erweiterte
Bildschirmeinstellungen.
• Mail Report (E-mail Bericht): Bietet Optionen für die Einrichtung von E-Mail
Konten, um Status- oder Fehlerberichte zu empfangen, die vom Bildschirm gesendet
wurden.
• Network (Netzwerk): Bietet Optionen für die manuelle Einstellung der IP-Adresse
des Bildschirms oder Erhalt einer IP-Adresse von einem DHCP-Server.
Stellen Sie sicher, dass das Sonstige Einstell. > Fernsteuerung Einst. Menü auf LAN und
das Sonstige Einstell. > Energiesparen Menü auf Niedrig oder Aus gestellt ist, wenn Sie
den Bildschirm über eine Webseite einschalten möchten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ph460Ph550

Inhaltsverzeichnis