Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

noco BOOST XL GB50 Benutzerhinweise Und Garantie Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BOOST XL GB50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
Schritt 3: Fremdstarten
DE
1.) Stellen Sie vor dem Fremdstarten des Fahrzeugs sicher, dass alle stromabhängigen Anwendungen (Scheinwerfer, Radio, Klima-Anlage etc.) ausgeschaltet sind.
2.) Drücken Sie den An-Knopf, um das Fremdstarten zu beginnen. Alle LED-Lampen leuchten: alle LED funktionieren ordnungsgemäß. Wenn Sie korrekt an die
Batterie angeschlossen sind, leuchtet die weiße Boost-LED. Wenn die Batterieklemmen falsch angeschlossen sind, leuchtet die rote Fehler-LED. Schließen Sie
die Batterieklemmen umgekehrt an, um den Fehler zu beheben: die weiße Boost-LED leuchtet. Die weiße Boost-LED leuchtet, wenn das GB50 bereit ist, Ihr
Fahrzeug fremdzustarten.
3.) Versuchen Sie, das Fahrzeug zu starten. Die meisten Fahrzeuge springen sofort an. Bei manchen Fahrzeugen ist es erforderlich, dass das GB50 bis zu 30
Sekunden angeschlossen ist, bevor das Fahrzeug anspringt. Sollte das Fahrzeug nicht sofort anspringen, warten Sie 20-30 Sekunden und versuchen Sie es
erneut. Versuchen Sie innerhalb von fünfzehn (15) Minuten nicht mehr als fünf (5) Mal hintereinander das Fahrzeug fremdzustarten. Lassen Sie das GB50
fünfzehn (15) Minuten ruhen, bevor Sie erneut versuchen, das Fahrzeug fremdzustarten.
4.) Nachdem das Fahrzeug angesprungen ist, klemmen Sie die Batterieklemmen ab und entfernen Sie das GB50.
Batterien mit niedriger Spannung und Handbetätigung
Das GB50 ist zum Fremdstarten von 12V-Bleibatterien konzipiert, die bis auf 2V entladen sind. Sollte Ihre Batterie weniger als 2V haben, bleibt die Boost-LED auf „Aus"
geschaltet. Das deutet darauf hin, dass das GB50 keine Batterie erkennen kann. Mithilfe der Funktion „Handbetätigung" können Sie eine Batterie mit weniger als 2V
fremdstarten, indem Sie die Fremdstartfunktion („An") erzwingen.
ACHTUNG.
SEIEN SIE BEI DER VERWENDUNG DIESES MODUS BESONDERS VORSICHTIG. DIESER MODUS EIGNET SICH NUR FÜR 12V-BLEIBATTERIEN. IN DIESEM MODUS SIND SOWOHL
DIE FUNKENSICHERHEIT ALS AUCH DER VERPOLUNGSSCHUTZ DEAKTIVIERT. ACHTEN SIE GANZ BESONDERS AUF DIE POLUNG DER BATTERIE, BEVOR SIE DIESEN MODUS
WÄHLEN. ACHTEN SIE DARAUF, DASS DIE POSITIVE UND DIE NEGATIVE BATTERIEKLEMME NICHT MITEINANDER IN BERÜHRUNG KOMMEN, DA DIES ZU FUNKENBILDUNG
FÜHREN KANN. DIESER MODUS FUNKTIONIERT MIT HOCHSTROM (BIS ZU 1500 AMPERE) UND KANN BEI FALSCHER HANDHABUNG ZU FUNKENBILDUNG UND STARKER HITZE
FÜHREN. WENN SIE UNSICHER ÜBER DEN UMGANG MIT DIESEM MODUS SIND, LASSEN SIE SICH VOR DER ANWENDUNG VON EINEM FACHMANN BERATEN.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis