Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FIMAR SE/1550 Benutz Und Wartungsanleitung Seite 50

Knochenbandsäge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SE/1550:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 45
– Bei der Benutzung von Geräten mit scharfen Schneideelementen (Sägeblätter, Sägen,
usw.) schützen Sie die oberen Gliedmaßen immer mit geeigneten Schutzvorrichtungen,
um das Risiko von Schnittverletzungen zu vermeiden.
– Alle Eingriffe, die eine präzise technische Kompetenz oder besondere Fähigkeiten (In-
stallation, Anschluss der Versorgungsleitungen, usw.) erfordern, sind ausschließlich
von autorisiertem Fachpersonal durchzuführen, das im spezifischen Tätigkeitsbereich
erworbene und anerkannte Erfahrung vorweisen kann.
– Benutzen Sie das Gerät nicht mit beschädigten oder unwirksamen Stromversorgun-
gskabeln. Sobald Sie einen Störung feststellen, stoppen Sie unmittelbar das Gerät unter
Sicherheitsbedingungen und lassen Sie die Kabel durch autorisiertes und qualifiziertes
Fachpersonal auswechseln.
– Reinigen Sie das Gerät am Ende jedes Gebrauchs oder wenn Sie es für notwendig hal-
ten, je nach verarbeitetem Lebensmitteltyp.
– Reinigen Sie sorgfältig alle Geräteteile (angrenzende Bereiche inbegriffen), die in direk-
ten oder indirekten Kontakt mit Lebensmitteln kommen können, um diese vor Kontami-
nationsrisiko zu schützen und die Hygiene zu erhalten.
– Reinigen Sie das Gerät ausschließlich mit für Lebensmittel geeigneten Reinigungspro-
dukten. Verwenden Sie niemals korrosive oder entflammbare Reinigungsprodukte oder
Produkte, die schädliche Substanzen enthalten und/oder abgeben.
– Reinigen und „hygienisieren" Sie das Gerät unter Verwendung von individuellen Schu-
DE
tzvorrichtungen, insbesondere bei der Verwendung von Reinigungsprodukten.
– Reinigen Sie das Gerät nicht mit Wasserstrahl, um seine Komponenten, insbesondere
die elektrischen und elektronischen, nicht zu beschädigen.
– In Fall von längerer Nichtbenutzung des Geräts, reinigen Sie alle Geräteteile (Innen- und
Außenteile) und trocknen Sie diese sorgfältig ab. Ziehen Sie das Stromkabel heraus und
stellen Sie sicher, dass die Umgebungsbedingungen für die längere Aufbewahrung des
Geräts geeignet sind.
– Lassen Sie in regelmäßigen Zeitabständen (mindestens einmal pro Jahr) seitens auto-
risierten Personals mit im spezifischen Eingriffsbereich erworbener und anerkannter Er-
fahrung die Integrität und Wirksamkeit der Sicherheitseinrichtungen und der Hauptteile
des Geräts kontrollieren.
Die Liste enthält die notwendigen Bedingungen für die korrekte Funktionsweise der
Elektroausstattung, je nach Umgebungsbedingungen.
– Umgebungstemperatur nicht unter 5°C.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
- 6 -
UND SICHERHEIT
Deutsche Sprache

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Se/1830

Inhaltsverzeichnis