Herunterladen Diese Seite drucken

Fresmak Arnold SC Bedienungsanleitung Seite 9

Hochdruckspanner

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
HOCHDRUCKSPANNER
SC
A. Funktionsweise.
Die Spindel wird durch Drehen der Handkurbel betätigt. Die Handkurbel wird an den Sechskanten positionert,
die sich an beiden Seiten der Spindel befi nden. Auf den Rückseiten der beweglichen Backen zeigen Symbole
die Bewegungsrichtungen der Backen an.
Zur Selbstzentrierung des Schraubstocks hat die in seinem Mittelpunkt verankerte Gewindespindel ein Links-
und ein Rechtsgewinde.
Falls die Backen so weit geöffnet wurden, dass die Handkurbel nicht mehr positioniert werden kann, ist
an einem Ende der Spindel ein Innensechskant angebracht, der ermöglicht, die Backen mit Hilfe des
entsprechenden Steckschlüssels wieder zu schließen.
Mit diesem Schraubstock kann sowohl nach innen als auch nach außen gespannt werden, indem mit der
Handkurbel in die entsprechende Richtung gedreht wird.
Der Schraubstock wird mit einer Knarre ausgeliefert. Falls der Spanndruck überprüft werden soll, muss mit
einem Drehmomentschlüssel gearbeitet werden.
Der Spanndruck verhält sich proportional zum Drehmoment und ist in der Grafi k auf Seite 11 dargestellt.
Die Schraubstöcke SC 70, SC 90 und SC 125 haben in den beweglichen Backen jeweils zwei parallele
Positioniernuten. Durch die Positionierung der Stufenbacken in der vorderen oder hinteren Nut werden
unterschiedliche Spannfelder erzielt. In der Stirnseite der Backen befi nden sich zwei Gewindebohrungen, um
glatte Backen als Stufe oder andere für die Bearbeitung notwendige Backen zu fi xieren.
Die Ausführungen SC 90 5X und SC 125 5X sind mit hohen Backen ausgestattet. Im oberen Bereich der
hohen Backen befi nden sich gehärtete Backen, die nur beim Modell SC 125 mit allen Backen des Fresmak-
Programms austauschbar sind.
B- REINIGUNG.
Für das einwandfreie Funktionieren ist es grundlegend, dass der Schraubstock im Innern sauber ist. Damit
keine Späne in die Spindel eindringen, befi nden sich in den beweglichen Backen Abstreifer.
Zur vollständigen Reinigung des Schraubstocks müssen beide bewegliche Backen, mit Hilfe des
Innensechskants in der Spindel, entfernt werden. Die Spindel bleibt mit dem Schraubstock verbunden. Nun
können bewegliche Backen und Spindel gereinigt werden.
C.- ORDNUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH.
Der Schraubstock hat auf beiden Seiten Schmiernippel. Häufi ges Schmieren gewährleistet die Leichtgängigkeit
der beweglichen Backen und vermeidet Blockierungen.
Um eine lange Lebensdauer des Schraubstocks zu gewährleisten, ist exzessiver Spanndruck zu vermeinden.
Es sollten weder lange Hebel eingesetzt, noch mit Hämmern auf den Schlüssel geschlagen werden. Der
mitgelieferte Schlüssel reicht zum Aufbau des passenden Spanndrucks aus.
8

Werbung

loading