Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Elektrische Anschlüsse - Gewiss GW 20 476 Kurzbeschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 51
ACHTUNG: Die Installation des Geräts darf ausschließlich von qualifiziertem
Personal gemäß der gültigen Richtlinie und den Installationsrichtlinien für
KNX/EIB Installationen erfolgen.
1. Die Länge der Busleitung zwischen EIB Schnittstelle - Alarmanlagenzentralen und Netzteil
darf 350 Meter nicht überschreiten.
2. Die Länge der Busleitung zwischen EIB Schnittstelle - Alarmanlagenzentralen und der am
weitesten entfern liegenden, zu steuernden KNX/EIB-Vorrichtung darf 700 Meter nicht
überschreiten.
3. Um unerwünschte Signale und Überspannungen zu vermeiden, sind Ringkreise so weit
wie möglich zu vermeiden.
4. Ein Abstand von mindestens 4 mm ist zwischen den einzelnen, isolierten Kabeln der
Busleitung und denen der elektrischen Leitung einzuhalten (Abbildung C).
5. Der Stromdurchgangsleiter der Abschirmung darf nicht beschädigt werden (Abbildung D).
ACHTUNG:
Stromdurchgangsleiter dürfen nie spannungsführende Elemente oder den
Erdungsleiter berühren!
ACHTUNG: Die Schnittstelle EIB - Alarmanlagezentralen muss innerhalb
der Steuerzentralen GW 20 470 oder GW 20 481 installliert werden.
Für die Vorgehensweise zum Öffnen des Gehäuses und Lösen der Karten
wird auf die Bedienungsanleitung der Zentralen verwiesen.
In der Abbildung B ist das Schema der elektrischen Anschlüsse dargestellt.
BEFESTIGUNG DER SCHNITTSTELLE IN DER ZENTRALE UND ANSCHLÜSSE
Für die Befestigung und Anschluss der EIB-
Schnittstelle an die Alarmanlagezentrale wie folgt
vorgehen:
1. Hauptplatine
trennen
Alarmanlagenzentrale ausbauen.
2. Das Bus-Kabel in die Bohrung auf der
Unterseite der Zentrale einführen.

INSTALLATION

Hinweise zur Installation KNX/EIB
Die
nicht
verwendeten
Elektrische Anschlüsse
und
aus
Bussignalkabel
der
56
und
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis