Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systec Therm Warmup 3iE Installationshandbuch

Design-thermostat

Werbung

TM
Installations-Garantie
Wichtig:
Bitte lesen Sie dieses
Hand buch sorgfältig
durch, bevor Sie mit der
Ins tallation beginnen.
Bei einer unsach ge­
mäßen In stallation, die
zur Be schä digung des
Thermostaten führt,
erlischt die Garantie.
Installationshandbuch
3iE™ Design-
Thermostat
mit Energie- und
Kostenübersicht
Gebührenfreie technische Hotline
008000 345 0000
Gebührenfreie technische Hotline 008000 345 0000
®
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Systec Therm Warmup 3iE

  • Seite 1 ® ® Installationshandbuch 3iE™ Design- Thermostat Installations-Garantie mit Energie- und Wichtig: Bitte lesen Sie dieses Kostenübersicht Hand buch sorgfältig durch, bevor Sie mit der Ins tallation beginnen. Bei einer unsach ge­ mäßen In stallation, die zur Be schä digung des Thermostaten führt, erlischt die Garantie.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsübersicht Informationen zum Produkt Seite 3 Vorbereitung A. Position des Thermostaten Seite 5 B. Installation des Bodenfühlers Seite 5 Installation Schritt 1: Thermostat von der Wandhalterung lösen Seite 7 Schritt 2: Klemmenbelegung Seite 7 Schritt 3: Wandmontage Seite 9 Schritt 4: Inbetriebnahme Seite 10 Fehlermeldungen Seite 11...
  • Seite 3: Informationen Zum Produkt

    Informationen zum Produkt Vielen Dank dass Sie sich für unseren Warmup 3iE™ Design-Thermos- ® taten entschieden haben. Es wurde ent wickelt, um Ihnen noch mehr Komfort und Wohl befinden bei der Verwendung eines Warmup Heiz­ ® systems zu bieten. Wenn Sie den Anweisungen dieser An leitung folgen, ist die Installation des Thermostaten schnell und einfach.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Informationen zum Produkt Temperaturfühler: Das Thermostat kann über 3 Temperaturfühler angesprochen werden: 1. Luftfühler (installiert innerhalb des Thermostaten) 2. Bodenfühler (installiert unter dem Heiz system – für mehr Details siehe Installationshandbuch des Heizsystems) 3. Zweiter Fühler (optional, zur Installation unter dem Heizsystem oder außerhalb des Hauses) Neben dem mitgelieferten Bodenfühlertyp (NTC 10K) sind auch die Sensortypen NTC 12K und NTC 15K kompatibel.
  • Seite 5: Vorbereitung

    Vorbereitung Position des Thermostaten Das Thermostat sollte mit einer Schalterdose mit einem Durch- messer von 68–70 mm und einer Tiefe von 45 mm installiert werden. Hohlraumdosen eignen sich z. B. hierfür, da sie auch über die notwendigen Montagepunkte und Schrauben zur Befestigung des Thermostaten verfügen.
  • Seite 6 Vorbereitung leicht ersetzt werden, falls er nach der Verlegung des Bodenbelags beschädigt werden sollte. Gehen Sie dazu wie be schrieben vor: 1. Legen Sie die erforderliche Ent fernung zum Bodenfühler am Boden fest und kürzen Sie das Leerrohr auf diese Länge. Das Ende des Leer rohrs sollte auch nach der vollständigen Boden­...
  • Seite 7: Installation

    Installation – Schritt 1 und 2 Thermostat von der Wandhalterung lösen Um das Ther mostat von der Wand halterung lösen zu können, müs­ sen zwei Sicherheits­ schrauben gelöst werden. Lösen Sie das Ther­ mostat zuerst von der unteren Schiene, um es danach aufwärts abnehmen zu können.
  • Seite 8 Installation – Schritt 2  Leitungslitzen müssen sorgfältig und vollständig angeklemmt wer­ den, da lose Stränge einen Kurzschluss ver ursachen können. Klemmenbelegung im Normalfall: 2 Stromanschluss (Phase, max. 240V) 3 Stromanschluss (Null­Leiter, max. 240V) 4 Anschlussleitung (Null­Leiter, max. 3600 W/16 A) 5 Anschlussleitung (Phase, max.
  • Seite 9: Schritt 3: Wandmontage

    Installation – Schritt 2 und 3 Bei der Verwendung des Fil Pilote (nur in Frankreich) oder eines externen Fühlers bzw. zweiten Bodenfühlers weicht die Klemmen­ belegung geringfügig ab. Die Klemmenbelegung im Sonderfall sollte aus schließlich unter  Anleitung von Warmup erfolgen. Prüfen Sie abschließend den festen Sitz sämtlicher Klemmen.
  • Seite 10: Schritt 4: Inbetriebnahme

    Installation – Schritt 4 Inbetriebnahme Das Thermostat kann nun einge schaltet werden. Halten Sie dazu die „Power­Taste“ (Unterseite des Thermostaten) für 3 Sekunden gedrückt. Ein leicht verständliches Start­Setup wird Sie durch die ersten Einstellungs schritte leiten und Ihnen so den Programmierungs­ prozess erleichtern.
  • Seite 11: Fehlermeldungen

    Fehlermeldungen Das Thermostat wird Ihnen unmittelbar nach dem Einschalten eine Fehlermeldung anzeigen, falls eine Komponente des Heizsystems nicht korrekt angeschlossen wurde. Diese vier Fehlermeldungen können erscheinen: „Fehler Heizelement“: Diese Fehlermeldung erscheint, falls das Heizsystem nicht korrekt mit dem Ther­ mostaten verbunden wurde. „Overload“: Diese Fehlermeldung erscheint, falls mehr als 3,6 kW (16 A) am Ther mos taten...
  • Seite 12 Telefon 044 31­948 700 Telefon 044 31­948 700 Telefax 044 31­948 7018 Telefax 044 31­948 7018 E­Mail: de@warmup.com E­Mail: de@warmup.com Systec Therm AG · Letzistrasse 35 · CH-9015 St. Gallen www.warmupdeutschland.de www.warmupdeutschland.de Telefon +41 71 274 00 50 · info@systectherm.ch · www.systectherm.ch...

Inhaltsverzeichnis