Betriebsanleitung ORBITER 800
Störungen sind unverzüglich zu beseitigen.
Führen Sie den Ein- und Ausschaltvorgang gemäß dieser Anleitung durch.
Stellen Sie vor dem Einschalten der Maschine sicher, dass beim Anlaufen der Maschine
niemand gefährdet werden kann.
Betreiben Sie die Maschine nur in aufrechter Position.
Alle Personen in der Nähe der Maschine müssen Ohren- und Augenschutz sowie
Sicherheitsschuhe tragen. Darüber hinaus muss der Maschinenbediener enganliegende
Schutzkleidung tragen.
Verwenden Sie nur Verlängerungskabel, deren Größe und Kennzeichnung dem
Gesamtstromverbrauch der Maschine und den gültigen VDE-Richtlinien entspricht.
Siehe "2.6 Elektrische Sicherheit" für weitere Informationen.
Stellen Sie sicher, dass sich keine Fremdkörper im Arbeitsbereich befinden.
Überprüfen Sie den Arbeitsbereich auf Schrauben oder andere harte Gegenstände im Beton.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Fremdkörper in der Oberfläche stecken. Solche
Gegenstände müssen vor dem Betrieb der Maschine entfernt werden.
2.6 Elektrische Sicherheit
Die Stromquelle muss mit Sicherungen gemäß der Tabelle in „1.1 Elektrische Daten"
ausgestattet sein. Alle verwendeten Kabel müssen entsprechend den verwendeten
Sicherungen gekennzeichnet und bewertet werden. Schließen Sie die Maschine niemals an
eine Stromquelle ohne Schutzerde an!
Arbeiten an elektrischen Betriebsmitteln dürfen nur von einer Elektrofachkraft oder von
unterwiesenen Personen unter Aufsicht einer Elektrofachkraft sowie gemäß den örtlichen
elektrotechnischen Vorschriften durchgeführt werden.
Verwenden Sie nur Verlängerungskabel, die für die Verlängerung des Hauptkabels
verwendet werden und die gemäß der Gesamtleistungsaufnahme der Maschine und den
gültigen VDE-Richtlinien dimensioniert und gekennzeichnet sind.
Die elektrische Ausrüstung der Anlage muss regelmäßig überprüft werden. Mängel wie lose
Verbindungen oder angeschmorte Kabel sind unverzüglich zu beseitigen. Rufen Sie als
Elektrofachkraft oder Kundendienst an.
Eine zweite Person muss anwesend sein, während der Elektrotechniker an der Ausrüstung
arbeitet.
Der Arbeitsbereich muss gegen das Betreten durch Dritte gesichert sein. Beachten Sie bei
Arbeiten an der Maschine die örtlichen elektrotechnischen Vorschriften. Lassen Sie niemals
- 14 -