Diese Betriebsanleitung betrifft nur die Bodenschleifmaschine “ORBITER 800”. ORBITER 800 darf nur auf horizontalen Flächen eingesetzt werden. Falls ORBITER 800 für andere Einsätze genutzt wird oder anders als in dieser Betriebsanleitung beschrieben betrieben wird, lehnt CONTEC GmbH jegliche Verantwortung ab.
Alle Modelle haben die CE Kennzeichnung. Bei Generatorbetrieb siehe “2.6.2 Generatorbetrieb” Dies gilt für verschiedene Netze. Achtung, ein ORBITER 800 ist für ein bestimmtes Netz hergestellt und kann nicht an verschiedenen betrieben werden. Maximalstrom der Sicherungen im Versorgungsnetz (oder Verteilerbox).
1.3 Wassertank Figur 1-1 Standard ORBITER 800 Der ORBITER 800 besitzt einen integrierten Wassertank (1.). Wasser wird zur Kühlung der Werkzeuge benötigt und in den Fällen bei denen es nicht möglich ist eine Absauganlage anzuschließen. Der Wassertank verhindert das Auslaufen von Wasser, wenn die Maschine zum Werkzeugwechsel über die Hinterräder gekippt wird.
Betriebsanleitung ORBITER 800 1.4 Werkzeuge Die Maschine darf nur mit Werkzeugen betrieben werden, die von der CONTECEC GmbH freigegeben oder geliefert wurden. Bei Benutzung von Werkzeugen von Zweitanbietern erlöscht die Garantie. Eine Übersicht über unsere Werkzeuge finden Sie in unserer “Schleiffibel” und Informationen über den Werkzeugwechsel in “4.14 ”.
Betriebsanleitung ORBITER 800 1.5 Einsatzgebiete ORBITER 800 wurde ausschließlich für den Einsatz auf horizontalen Flächen entwickelt. ORBITER 800 darf nicht für andere als in dieser Betriebsanleitung geschilderten Anwendungen eingesetzt werden. CONTEC GmbH ist nicht verantwortlich oder regresspflichtig für Verletzungen oder Schäden, die durch einen unsachgemäßen Gebrauch verursacht wurden.
Betriebsanleitung ORBITER 800 2 Sicherheitshinweise Lesen Sie dieses Kapitel sorgfältig durch! Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann zu schwerwiegenden Schäden und Verletzungen führen. 2.1 Legende Achtung generelle Sicherheit Achtung Stromschlag Achtung beim Transport Achtung Kippgefahr Siehe Referenzen 2.2 Sicherheitsmaßnahmen Jede Maschine, die falsch aufgestellt, in Betrieb genommen oder betrieben wird kann für das Bedienpersonal gefährlich werden.
Betriebsanleitung ORBITER 800 2.3 Organisatorische Maßnahmen Die Betriebsanleitung muss sich stehts bei der Maschine befinden und jederzeit vom Personal eingesehen werden können. Neben den Sicherheitsregeln in dieser Betriebsanleitung müssen alle örtlichen Sicherheitsvorschriften und Umweltvorschriften beachtet werden. Solche Vorschriften können zum Beispiel das Handhaben von gefährlichen Substanzen, das Tragen von zusätzlicher Schutzkleidung oder nationale Verkehrsregeln betreffen.
Betriebsanleitung ORBITER 800 Reparaturen dürfen nur durch von CONTEC GmbH geschultem Personal durchgeführt werden. Beim Schleifen können Funken entstehen. Das Bedienpersonal muss sich dem Risiko von Feuer bewusst sein und wie man sich in diesem Fall richtig verhält. Die Schleifmaschine darf nicht in Räumen mit brennbarem oder explosionsgefährlichem Material betrieben werden.
Betriebsanleitung ORBITER 800 Störungen sind unverzüglich zu beseitigen. Führen Sie den Ein- und Ausschaltvorgang gemäß dieser Anleitung durch. Stellen Sie vor dem Einschalten der Maschine sicher, dass beim Anlaufen der Maschine niemand gefährdet werden kann. Betreiben Sie die Maschine nur in aufrechter Position.
Betriebsanleitung ORBITER 800 eine Maschine unbeaufsichtigt. Verwenden Sie nur Werkzeuge, die gegen Elektrizität isoliert sind. Beginnen Sie erst dann mit der Arbeit, wenn Sie mit den vor Ort geltenden elektrotechnischen Vorschriften vertraut sind. Verwenden Sie zur Fehlersuche nur Spannungsprüfer, die den Vorschriften entsprechen.
Betriebsanleitung ORBITER 800 2.8 Sicherheit bei der Wartung Bringen Sie die Maschine vor jeglichen Servicearbeiten in die “Sichere Stellung”. Siehe “2.7 Definition der “Sicheren Stellung””. Niemals an der Maschine arbeiten, solange noch Spannung anliegt! Alle Teile müssen vor Beginn der Arbeiten vollständig zum Stillstand gekommen sein! Wenn die Maschine über die Hinterräder gekippt liegt, kann sie zurückkippen.
Betriebsanleitung ORBITER 800 2.9.2 Heben 2.9.3 Innerhalb von Fahrzeugen Die Maschine muss vor dem Anheben gemäß den örtlichen Sicherheitsbestimmungen gesichert werden. Niemand darf sich unter einer angehobenen Maschine aufhalten! Die Maschine muss gemäß den Anweisungen in „3.3 Heben“ angehoben werden. Beachten Sie vor dem Anheben den Schwerpunkt der Maschine! Die Nichtbeachtung dieser Vorschriften kann zu Verletzungen oder Schäden führen.
Betriebsanleitung ORBITER 800 3 Transport 3.1 Vorkehrungen Lesen Sie vor dem Transport “2.9 Sicherheit beim Transport”. 3.2 Manueller Transport Nehmen Sie die Werkzeuge gemäß den Anweisungen in „4.14 Werkzeugwechsel“ ab. Drücken Sie den Griff nach unten, um die Schleifglocke ca. 10 cm über dem Boden anzuheben.
Betriebsanleitung ORBITER 800 4 Inbetriebnahme 4.1 Vorkehrungen Jede Maschine, die nicht vorschriftsmäßig verwendet wird, kann für das Bedienungs-, Einrichtungs- und Wartungspersonal gefährlich sein. Die Aufsicht ist für die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften während des Betriebs und der Wartung sowie für die Verwendung von Sicherheitseinrichtungen verantwortlich, die im Lieferumfang der Maschine enthalten sind.
4.4 Einschalten Siehe ”4.1 Vorkehrungen“ vor der Inbetriebnahme. Maschine einschalten Stellen Sie sicher, dass die Maschine über die von der CONTEC GmbH zugelassenen Schleifwerkzeuge verfügt. Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker und die Schläuche für die Absauganlage (falls verwendet) an die Maschine angeschlossen sind.
Betriebsanleitung ORBITER 800 4.6 Schleifgeschwindigkeit einstellen Drehen Sie den „SPEED“ -Knopf (3) im Uhrzeigersinn, um die Schleifgeschwindigkeit zu erhöhen, und gegen den Uhrzeigersinn, um sie zu verringern. Siehe “1.2 Mechanische Daten” für den Drehzahlbereich. 4.7 Wechsel der Schleifrichtung bei einer Standardmaschine Verwenden Sie den „L / R“...
Seite 23
Betriebsanleitung ORBITER 800 Schritt 3. Wenn "Schnellstart" ausgewählt ist, wählen Sie das Werkzeug aus, das verwendet Betriebsbildschirm. Die Maschine befindet werden soll, indem Sie darauf sich nun im Betriebsmodus und der Bediener tippen. erhält eine vollständige Rückmeldung zur Vorwärtsgeschwindigkeit und zum Stromverbrauch.
Betriebsanleitung ORBITER 800 4.12 Einstellung des Schleifdrucks Die Maschine verfügt über ein System zur Änderung des Schleifdrucks, wodurch ein zusätzlicher Kopfdruck von 60 kg erreicht wird. Befolgen Sie die folgenden Schritte: Sich bewegende Teile. Vorsicht. 1. Ziehen Sie den Stift aus dem Rad 2.
Betriebsanleitung ORBITER 800 4.13 Entkoppeln der Hinterräder Der ORBITER 800 RC besitzt ein Antriebssystem für die Hinterräder. Der Antrieb kann zum Rangieren entkoppelt werden. Folgen Sie den weiter unten stehenden Anweisungen: Zum Entkoppeln des Zum Entkoppeln des linken Rades drehen linken Rades drehen Sie Sie den Hebel 90°...
Betriebsanleitung ORBITER 800 4.14 Werkzeugwechsel Lesen Sie vor dem Wechseln des Werkzeugs den Abschnitt „2.8 Sicherheit bei der Wartung“. Diese Abbildung zeigt, wie die Werkzeuge gewechselt werden. So bringen Sie die Diamantsegmente auf der Werkzeugaufnahme an. Figur 4-3 1 Setzen Sie das Segment an der breitesten Stelle des Steckplatzes ein 2 Schieben Sie das Segment nach außen...
Betriebsanleitung ORBITER 800 5 Wartung 5.1 Vorkehrungen Bringen Sie die Maschine in die Position sichere Stellung, bevor Sie mit Arbeiten an der Maschine beginnen. Siehe “2.7 Definition der “Sicheren Stellung””. Lesen Sie “2.6 Elektrische Sicherheit“ bevor Sie mit der Arbeit beginnen.
Prüfen Sie die Federstahlscheibe an jedem Schleifkopf auf Risse (560116). Bei Beschädigung ersetzen. Es wird empfohlen, diesen Service von Alle 500 Stunden einer von der CONTEC GmbH autorisierten Werkstatt durchführen zu lassen. Wechseln Sie die auf der Oberseite der Schleifköpfe angebrachten V-Ring- Dichtungen.
Seite 29
Verwenden Sie normales Schmierfett vom Typ NLGI 2. Alle 1000 Stunden Es wird empfohlen, diesen Service von einer von der CONTEC GmbH autorisierten Werkstatt durchführen zu lassen. Entfernen Sie die Schleifköpfe und wechseln Sie die drei Radialdichtungen (580334) aus, die die Lager schützen.
Innerer Fehler Lesen Sie die Fehlermeldung auf dem Display im Schaltschrank Setzen Sie sich mit der CONTEC GmbH in Verbindung Die Maschine verliert Es fehlt eine Phase in der Stromversorgung Lesen Sie die Fehlermeldung auf dem Display im ...
Maximalspannung EEPROM Fehler Der EEPROM wird zu heiß Überprüfen Sie den Ventilator, abkühlen lassen Kontaktieren Sie die CONTEC GmbH Eine der drei Phasen in der Zuleitung fehlt Unterspannung Siehe E01-E05 Die Span. der Stromversorgung ist zu niedrig...
Betriebsanleitung ORBITER 800 5.6.3 Fehlergeschichte Im Fehlerfall speichert der Wechselrichter wichtige Leistungsdaten im Moment der Störung. Um auf die Daten zuzugreifen, verwenden Sie die Monitorfunktion (dxxx) und wählen Sie d081 Details zum aktuellen Fehler. Die vorherigen 5 Fehler werden in d082 bis d086 gespeichert.
Betriebsanleitung ORBITER 800 7 Garantie Für dieses Produkt der CONTEC GmbH gilt eine Garantie von 12 Monaten oder 750 Stunden, je nachdem, was zuerst eintritt. Die CONTEC GmbH gewährleistet gegenüber dem ursprünglichen Endverbraucher, dass jede neue Maschine, neues Zubehör und Originalersatzteile bei bestimmungsgemäßer Verwendung und Wartung keine Material- und Verarbeitungsfehler aufweisen.