A u f g a b e 2 :
Verändere dein Programm so, dass das Fahrzeug 3 Sekunden vorwärts fährt,
wendet und dann wieder 3 Sekunden zurückfährt.
Füge in dein Programm einen Wendebefehl ein (eine Kette
dreht, die andere bleibt stehen). Der Wenderadius soll
180 Grad betragen. Danach fährt das Modell wieder drei
Sekunden die Strecke zurück.
Die Zeit, die das Modell zum Drehen benötigt, musst du
experimentell ermitteln. Je nach Fahrbahnuntergrund ändert
sich die Zeit. Fange einfach mal mit 5 Sekunden an.
Ist die Aufgabe zu deiner Zufriedenheit gelöst, kannst du
das Programm an deinem Modell testen. Speichere das
Programm unter
Raupenfahrzeug-Aufgabe2.sbx
ab.
Stelle dir für die nächste Aufgabe eine Industriehalle vor, in der mit autonomen Fahrzeugen Material von
einem Punkt zum Nächsten transportiert wird. Dabei müssen verschiedene Hindernisse umfahren werden.
A u f g a b e 3 :
Schreibe ein Programm mit mehreren Richtungsänderungen (90 Grad).
Verwende auch unterschiedliche Laufzeiten. Beginne zuerst mit einem
Rechteck.
Speichere das Programm unter
Raupenfahrzeug-Aufgabe3.sbx
52
ab.