Beide Lampen sollen 2 Sekunden leuchten und dann ausgehen. Nach 2 Sekunden sollen sie wieder leuchten.
Dazu fügst du einen Befehl „Warte 1 Sek." aus dem Block „Steuerung" ein, gefolgt von 2 Befehlen „Setze
Lampe M1 auf 0". Hier musst du nur beim zweiten Befehl den Lampenanschluss auf „M2" umändern.
Jetzt fehlt nur noch ein „warte 1 Sek." Befehl den du auch auf „2 Sek." änderst. Anschließend springt das
Programm zum Schleifenbeginn und arbeitet die Befehlsfolge fortlaufend ab.
Somit ist das Programm vollständig. Teste es. Funktioniert alles richtig kannst du es unter
Leuchtturm-Aufgabe1.sbx
abspeichern.
A u f g a b e 2 :
Programmiere eine „Leuchtturmbefeuerung" nach dem Blitzprinzip.
Steuere bei der Blitzbefeuerung die Lichtfase 0,3 Sekunden und die Dunkelfase
1,5 Sekunden.
Diese Aufgabe lässt sich recht einfach lösen. Eigentlich musst du kein neues Programm
schreiben. Verwende einfach die 1. Aufgabe und speichere sie unter
Leuchtturm-Aufgabe2.sbx
ab. Im nächsten Schritt veränderst du die Leuchtzeiten.
27