2.3 Hinweise zum Funkbetrieb
Die Funkübertragung erfolgt auf einem nicht exklusiven Übertragungsweg, weshalb Störungen
durch andere Funkanwendungen nicht ausgeschlossen sind. Störeinflüsse können u.a. ebenfalls
durch Schaltvorgänge, Elektromotoren oder auch defekte Elektrogeräte hervorgerufen werden.
Die Funkreichweite in Gebäuden kann stark von der im Freifeld– abweichen. Außer der Sendeleistung
und den Empfangseigenschaften spielen bauliche Gegebenheiten sowie Umwelteinflüsse wie
Luftfeuchtigkeit eine wichtige Rolle.
Das SmartConnect easy stimmt mit den Anforderungen und Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG
überein. Die Konformitätserklärung finden Sie unter www.smart-door.net.
Stellen Sie bitte sicher, dass im Falle einer Datenunterbrechung, z.B. durch Stromausfall, relevante
Anwendungen wie Türschlösser anderweitig bedient werden können.
CARL FUHR GmbH & Co. KG D-42579 Heiligenhaus
6 / 57
www.smart-door.net