Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gewichte, Zuladung Und Dachlast - Opel Combo 2007 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gewichte, Zuladung und
Dachlast
Die Zuladung ist die Differenz zwischen
dem zulässigen Gesamtgewicht (siehe Typ-
schild, Seite 188) und dem EG-Leergewicht.
Zur Berechnung des EG-Leergewichts tra-
gen Sie die Daten Ihres Fahrzeuges hier ein:
z Leergewicht aus
Tabelle 1,
Seiten 196 bis 197
+ .............. kg
z Gewicht von schwerem
Zubehör aus Tabelle 2,
Seite 197
+ .............. kg
Die Summe
= .............. kg
ist das EG-Leergewicht.
Sonderausstattungen und Zubehör erhö-
hen das Leergewicht und verändern folg-
lich geringfügig die Zuladung.
Gewichtsbereiche in den Fahrzeugpapie-
ren und auf dem Typschild beachten.
Vorder- und Hinterachslast dürfen zusam-
men das zulässige Gesamtgewicht nicht
überschreiten. Wird z. B. die maximal zu-
lässige Vorderachslast ausgenutzt, darf
die Hinterachse nur bis zum Erreichen des
zulässigen Gesamtgewichtes belastet wer-
den.
Die zulässigen Achslasten dürfen nicht
überschritten werden.
Zulässige Achslasten, siehe Typschild bzw.
Fahrzeugpapiere.
Anhängerbetrieb, siehe Seite 132.
Technische Daten
Dachlast
Die zulässige Dachlast beträgt 100 kg. Die
Dachlast setzt sich aus dem Gewicht des
Dachgepäckträgers und der Ladung zu-
sammen.
Fahrhinweise, siehe Seite 110.
Dachgepäckträger, siehe Seite 132.
195
Inhalt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis