Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Bereiten Sie den Kompressor wie ab Seite 21 beschrieben vor.
 Schließen Sie den Druckminderer (2) durch Drehung gegen den Uhrzeigersinn.
 Ermitteln Sie den zulässigen Betriebsdruck ihres Endgerätes (Luftpistole, Lackierpistole, Nagler o. Ä.).
WARNUNG
Explosionsgefahr bei Überschreiten des maximalen Betriebsdrucks.
 Ermitteln Sie die Technischen Daten ihres Endgerätes, bevor Sie es an den
 Schließen Sie den Druckschlauch des Endgerätes am Anschlussnippel (5) gemindert oder (6)
Kesseldruck an.
 Ziehen Sie den Knopf (1) des Druckschalters hoch, um den Kompressor zu starten.
 Warten Sie bis das Manometer (3) den maximalen Betriebsdruck des jeweiligen Kompressors anzeigt.
Stellen Sie den zulässigen Arbeitsdruck Ihres Endgerätes am Druckminderer (2) ein.
o
Drehen im Uhrzeigersinn erhöht den Druck.
o
Drehen gegen den Uhrzeigersinn verringert den Druck.

Eine Vierteldrehung am Druckminderer verändert den Betriebsdruck um etwa 0,5 bar
Der Arbeitsdruck des Endgerätes wird am Manometer (4) angezeigt.
Der Kompressor startet automatisch erneut, Sobald der Behälterdruck durch Entnahme auf den Einschalt-
druck (ca. 6-7 bar) abgesunken ist. Dieser Ablauf wird durch den Druckschalter automatisch gesteuert.
ACHTUNG!
Der Kompressor kann durch Überlastung Schaden nehmen.
Kompressor nicht überlasten: das Verhältnis Betriebszeit zu Stillstand nicht überschreiten! Siehe
Technische Daten ab S. 7.

Nach dem Betrieb

Führen Sie nach dem Betrieb oder bei längeren Betriebsunterbrechungen die nachfolgend beschriebenen
Schritte durch.
Um die Druckluftversorgung zu trennen, gehen Sie wie folgt vor:
 Schalten Sie den Kompressor ab am EIN-/AUS-Schalters (1) aus.
 Trennen Sie den Kompressor von der Stromversorgung.
 Ziehen Sie den angeschlossenen Druckluftschlauch vom Schnellverschluss ab.
GEFAHR
Ein peitschender Druckluftschlauch kann beim Öffnen des Anschlussnippels zu
schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
 Halten Sie den Druckluftschlauch fest.
Gehen Sie wie folgt vor:
 Drücken Sie den Stecknippel des Druckluftschlauches gegen die Schnellkupplung
 Schieben Sie den äußeren Kupplungsring des Schnellverschlusses nach hinten.
Der Schnellverschluss ist jetzt entriegelt.
 Ziehen Sie den Druckluftschlauch von der Schnellkupplung.
Die im Endgerät verbliebene Druckluft entweicht dabei hörbar.
 Lassen Sie den restlichen Luftdruck aus dem Druckbehälter über das Entwässerungsventil entweichen.
Kompressor anschließen.
Kompressor bedienen
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis