Gestaltungsmerkmale Gestaltungsmerkmale Allgemeine Gestaltungsmerkmale Verschiedene Elemente der Betriebsanleitung sind mit festgelegten Gestaltungsmerkmalen versehen. So können Sie leicht unterscheiden, ob es sich um normalen Text, Aufzählungen oder Handlungsschritte handelt. Tipps enthalten zusätzliche Informationen, wie zum Beispiel besondere Angaben zum wirtschaft- ...
in medizinischen Anwendungen zur Beatmung. Die PREBENA Wilfried Bornemann GmbH & Co. KG übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch bestimmungswidrigen Gebrauch entstehen. Verletzungsgefahren vermeiden Bewahren Sie den Kompressor für Kinder und andere unbefugte Personen unzugänglich auf.
Schalten Sie den Kompressor aus, bevor Sie den Netzstecker ziehen. Prüfen Sie, ob Netzspannung und Angaben auf dem Typenschild identisch sind. Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Kompressors. Überlassen Sie alle Reparaturarbeiten stets dem qualifiziertem PREBENA Fachpersonal.
8 bar Geräuschkennwerte nach DIN EN ISO 3744 (2000/14/EG): = 93 dB (A) WA,1s = 79 dB (A) Verhältnis Betriebszeit-Stillstand: 65:35 Einsatztemperatur: +5 °C bis +40 °C Min.-Abstand zur Wand: 50 cm Empfohlenes Schmiermittel: PREBENA Spezial-Kompressorenöl Best.-Nr.: 200.40 und Z 200.60...
8 bar Geräuschkennwerte nach DIN EN ISO 3744 (2000/14/EG): = 93 dB (A) WA,1s = 79 dB (A) Verhältnis Betriebszeit-Stillstand: 65:35 Einsatztemperatur: +5 °C bis +40 °C Min.-Abstand zur Wand: 50 cm Empfohlenes Schmiermittel: PREBENA Spezial-Kompressorenöl Best.-Nr.: 200.40 und Z 200.60...
9 bar Geräuschkennwerte nach DIN EN ISO 3744 (2000/14/EG): = 95 dB (A) WA,1s = 85 dB (A) Verhältnis Betriebszeit-Stillstand: 65:35 Einsatztemperatur: +5 °C bis +40 °C Min.-Abstand zur Wand: 50 cm Empfohlenes Schmiermittel: PREBENA Spezial-Kompressorenöl Best.-Nr.: 200.40 und Z 200.60...
10 bar Geräuschkennwerte nach DIN EN ISO 3744 (2000/14/EG): = 94 dB (A) WA,1s = 75 dB (A) Verhältnis Betriebszeit-Stillstand: 65:35 Einsatztemperatur: +5 °C bis +40 °C Min.-Abstand zur Wand: 50 cm Empfohlenes Schmiermittel: PREBENA Spezial-Kompressorenöl Best.-Nr.: 200.40 und Z 200.60...
8 bar Geräuschkennwerte nach DIN EN ISO 3744 (2000/14/EG): = 95 dB (A) WA,1s = 75 dB (A) Verhältnis Betriebszeit-Stillstand: 65:35 Einsatztemperatur: +5 °C bis +40 °C Min.-Abstand zur Wand: 50 cm Empfohlenes Schmiermittel: PREBENA Spezial-Kompressorenöl Best.-Nr.: 200.40 und Z 200.60...
8 bar Geräuschkennwerte nach DIN EN ISO 3744 (2000/14/EG): = 93 dB (A) WA,1s = 79 dB (A) Verhältnis Betriebszeit-Stillstand: 65:35 Einsatztemperatur: +5 °C bis +40 °C Min.-Abstand zur Wand: 50 cm Empfohlenes Schmiermittel: PREBENA Spezial-Kompressorenöl Best.-Nr.: 200.40 und Z 200.60...
10 bar Geräuschkennwerte nach DIN EN ISO 3744 (2000/14/EG): = 97 dB (A) WA,1s = 79 dB (A) Verhältnis Betriebszeit-Stillstand: 65:35 Einsatztemperatur: +5 °C bis +40 °C Min.-Abstand zur Wand: 50 cm Empfohlenes Schmiermittel: PREBENA Spezial-Kompressorenöl Best.-Nr.: 200.40 und Z 200.60...
10 bar Geräuschkennwerte nach DIN EN ISO 3744 (2000/14/EG): = 99 dB (A) WA,1s = 83 dB (A) Verhältnis Betriebszeit-Stillstand: 65:35 Einsatztemperatur: +5 °C bis +40 °C Min.-Abstand zur Wand: 50 cm Empfohlenes Schmiermittel: PREBENA Spezial-Kompressorenöl Best.-Nr.: 200.40 und Z 200.60...
10 bar Geräuschkennwerte nach DIN EN ISO 3744 (2000/14/EG): = 97 dB (A) WA,1s = 86 dB (A) Verhältnis Betriebszeit-Stillstand: 65:35 Einsatztemperatur: +5 °C bis +40 °C Min.-Abstand zur Wand: 50 cm Empfohlenes Schmiermittel: PREBENA Spezial-Kompressorenöl Best.-Nr.: 200.40 und Z 200.60...
10 bar Geräuschkennwerte nach DIN EN ISO 3744 (2000/14/EG): = 95 dB (A) WA,1s = 79 dB (A) Verhältnis Betriebszeit-Stillstand: 65:35 Einsatztemperatur: +5 °C bis +40 °C Min.-Abstand zur Wand: 50 cm Empfohlenes Schmiermittel: PREBENA Spezial-Kompressorenöl Best.-Nr.: 200.40 und Z 200.60...
10 bar Geräuschkennwerte nach DIN EN ISO 3744 (2000/14/EG): = 96 dB (A) WA,1s = 78 dB (A) Verhältnis Betriebszeit-Stillstand: 65:35 Einsatztemperatur: +5 °C bis +40 °C Min.-Abstand zur Wand: 50 cm Empfohlenes Schmiermittel: PREBENA Spezial-Kompressorenöl Best.-Nr.: 200.40 und Z 200.60...
Beschreibung Die Kompressorentypen unterscheiden sich durch: VIGON 120 VIGON 240 VIGON 300 ORKAN 215 Luftbehälter mit 12 l Luftbehälter mit 24 l Luftbehälter mit 50 l Luftbehälter mit 24 l Inhalt Inhalt Inhalt Inhalt ...
Beschreibung Hinweisschilder auf dem Kompressor Auf dem Druckschalter ist ein Aufkleber mit vier Piktogrammen angebracht. Diese haben folgende Bedeutung: Aufkleber Bedeutung Aufkleber Bedeutung Anzeige der Druckschalter-Stellungen: Verbot, den Stecker abzuziehen, bevor der I = ON Kompressor ausgeschaltet wurde. 0 = OFF Warnung vor rotierenden Teilen bei Warnung vor elektrischen Schlägen...
Kompressor vorbereiten Kompressor vorbereiten Kompressor auspacken Zum Auspacken des Kompressors sind zwei Personen erforderlich. Stellen Sie vor dem Öffnen die Verpackung aufrecht hin. Öffnen Sie die oberen Deckel der Verpackung. Halten Sie die Verpackung an den Griffschlitzen fest (1).
Kratzer im Lack des Gehäuses sind keine Schäden. Schließen Sie einen beschädigten Kompressor nicht an die Stromversorgung an. Lassen Sie einen beschädigten Kompressor durch PREBENA-Fachpersonal instand setzen, bevor Sie ihn in Betrieb nehmen. VORSICHT Beschädigte Druckleitungen können platzen und zu Verletzungen führen.
Kompressor vorbereiten Die Umgebungstemperatur darf nicht kälter als +5 °C und nicht wärmer als +40 °C sein. Um Schäden am Kompressor zu vermeiden, darf die Standfläche in Quer- und Längsrichtung nicht mehr als 15 Grad Neigung aufweisen. Stellen Sie sicher, dass der minimale Abstand von 50cm zwischen Kompressor und jedem möglichen Hindernis für den Luftstrom eingehalten wird.
Kompressor vorbereiten Die Bedienelemente: VIGON 100, VIGON 240, VIGON 300, ORKAN 215, PIONEER 282 und PIONEER 342 Nr. Erläuterung EIN-/AUS-Schalter Druckminderer Manometer für Druck im Luftbehälter Manometer für Arbeitsdruck des Endgeräts Anschlussnippel für Endgerät (einstellbar) AEROTAINER 245 Nr. Erläuterung EIN-/AUS-Schalter Druckminderer Manometer für Druck im Luftbehälter Manometer für Arbeitsdruck des Endgeräts...
Seite 25
Kompressor vorbereiten TWINSTAR 450 und TWINSTAR 690: Nr. Erläuterung EIN-/AUS-Schalter Druckminderer Manometer für Druck im Luftbehälter Manometer für Arbeitsdruck des Endgeräts Anschlussnippel für Endgerät (einstellbar) Anschlussnippel für Endgerät (Kesseldruck) Schließen Sie den Kompressor an die Stromversorgung an. Verlängerungskabel müssen mindesten einen Querschnitt von 2,5mm² haben und dürfen maximal ...
Kompressor bedienen Bereiten Sie den Kompressor wie ab Seite 21 beschrieben vor. Schließen Sie den Druckminderer (2) durch Drehung gegen den Uhrzeigersinn. Ermitteln Sie den zulässigen Betriebsdruck ihres Endgerätes (Luftpistole, Lackierpistole, Nagler o. Ä.). WARNUNG Explosionsgefahr bei Überschreiten des maximalen Betriebsdrucks. ...
Stellen Sie den Originalkarton nur aufrecht ab, mit der Deckelseite nach oben. Lagern Ölen Sie alle Metallteile des Kompressors dünn mit PREBENA Spezialöl ein. Verpacken Sie den Kompressor im Originalkarton. Lagern Sie den Kompressor bei Zimmertemperatur an einem trockenen und staubgeschützten Ort.
Kontrollieren Sie den festen Sitz aller Schrauben an Zylinderkopf und Untergestell. Ersetzen Sie das Schmiermittel komplett durch PREBENA Spezialöl Z 200.40. (S. „Ölwechsel“ S. 29) Ölstand prüfen Der Ölstand kann am Ölschauglas (1) oder am Ölmessstab (4) geprüft werden, diese befinden sich am hinteren Ende des Kompressors.
Prüfen Sie den Ölstand am Markierungsring (3) oder am Ölmessstab (4). ACHTUNG! Beschädigung des Kompressors durch ungeeignete, verunreinigte oder vermische Schmierstoffe. Verwenden Sie nur Prebena Spezialöl Z200.40 oder PREBENA Leichtlauföl Z200.60 für Temperaturen unter 10°C. Verwenden Sie nie ungeeignetes oder verschmutztes Schmieröl.
Kompressor warten Kondenswasser ablassen Kondenswasser aus Druckbehälter ablassen Das Kondenswasser (Kondensat) sammelt sich am Boden des Behälters. Die Menge des sich bildenden Kondensats ist abhängig von der Belastung und der Umgebungstemperatur des Kompressors. Lassen Sie das Kondensat nach jedem Gebrauch ab: ...
Tuch. Leichte Verschmutzung Wischen Sie das Gehäuse des Kompressors mit einem trockenen Tuch ab. Ölen Sie alle Metallteile des Kompressors dünn mit PREBENA Spezialöl ein. Starke Verschmutzung Schließen Sie eine Druckluftpistole (1) am Kompressor an und reinigen Sie alle gerippten Teile mit Druckluft.
Seite 33
Kompressor warten ACHTUNG! Beschädigung des Kompressors durch Fremdkörper in der Ansaugöffnung. Betreiben Sie den Kompressor nicht ohne Luftfilter. Blasen Sie die Ansaugöffnung nicht mit der Ausblaspistole aus. Es können Fremdkörper in die Ansaugöffnung hineinkommen. VIGON 120, VIGON 240, VIGON 300 und PREMO 400 Um den Luftfilter zu reinigen, gehen Sie wie folgt vor: ...
Kompressor warten AEROTAINER 245 Um den Luftfilter zu reinigen, gehen Sie wie folgt vor: Schrauben Sie den Luftfilter (1) aus dem Anschlussgewinde im Zylinderkopf (2). Ersetzen Sie den gebrauchten Luftfilter (1) durch einen neuen. Schrauben Sie den neuen Luftfilter (1) handfest in das Anschlussgewinde am Zylinderkopf (2).
Wenn Störungen am Kompressor aufgetreten sind, die Sie nicht durch Ölen und Reinigen beheben können, müssen Sie den PREBENA-Service benachrichtigen. Nehmen Sie keine Reparaturarbeiten am Kompressor vor. Stellen Sie sicher, dass alle Störungen des Kompressors durch den PREBENA-Service behoben werden. Störungsübersicht In der folgenden Übersicht sind mögliche Störungen und die erforderlichen Maßnahmen aufgeführt.
Zubehör bestellen Zubehör bestellen Zubehör können Sie beim Hersteller (siehe Seite 37) nachbestellen. Verwenden Sie nur Original-PREBENA- Zubehör oder von PREBENA für den Betrieb des Kompressors zugelassenes Zubehör. Weiteres Zubehör bestellen Alle Typen Art. Nr. Zubehör Z 200.40 PREBENA Spezialöl Z 200.60...
Nichtbeachtung entfällt die Produkthaftung und somit der Garantieanspruch. Die Garantie erstreckt sich nicht auf Verschleißteile wie z. B. O-Ringe etc. Es steht im Ermessen von PREBENA, die Garantie durch Aus- tausch des fehlerhaften Teils oder Ersatzlieferung vorzunehmen. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht.