Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GYS GYSFLASH 9.24 Betriebsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
• Bei Kontakt der Batteriesäure mit den Augen oder der Haut sofort
gründlich mit Wasser nachspülen und Arzt konsultieren.
Verbinden/Trennen:
• Trennen Sie das Gerät vom Spannungsnetz bevor Sie Kabel und
Klemmen anschließen oder trennen.
• Versichern Sie sich immer, dass die rote Klemme zuerst mit dem
«+» Pol der Batterie verbunden wird. Verbinden Sie die schwarze
Klemme mit einem Massepunkt an der Fahrzeugkarosserie möglichst
weit weg von Benzintank/Aufspuff. Achten Sie während der Ladung
auf einen frei zugänglichen Netzanschluss.
• Beachten Sie am Ende des Ladevorgangs folgendes: Trennen Sie
erst das Gerät vom Spannungsnetz und entfernen Sie dann erst die
Klemmen von der Batterie.
Anschluss:
• Klasse II-Gerät
• Der Anschluss an die Spannungsversorgung muss den
nationalen Vorschriften entsprechen.
Wartung:
• Ist das Ladegerät und/oder die Kabel defekt/beschädigt, geben
Sie das Ladegerät zur Reparatur zum Hersteller bzw. an einen
geeigneten Fachbetrieb.
• Die Wartung darf nur von einer qualifizierten Person vorgenohmen
werden.
• Achtung! Immer den Anschluss an der Netzversorgung trennen,
bevor sie Arbeiten am Gerät durchführen.
• Benutzen Sie nie Lösungsmittel oder andere aggressive Putzmittel.
• Wischen Sie das Geräte mit einem trockenen Tuch ab.
Richtlinien:
• Das Gerät entspricht den europäischen Richtlinien und Normen.
• Die Konformitätserklärung finden Sie auf unsere Webseite.
• EAC-Konformitätszeichen (Eurasische Wirtschaftsgemeinschaft)
Entsorgung:
• Produkt für getrennte Entsorgung (Elektroschrott). Werfen Sie es
daher nicht in die Mülltonne! Entsorgen Sie das Gerät über Ihre
kommunale Sammelstelle für Elektro-Altgeräte!
BESCHREIBUNG
DAS GYSFLASH 9.24 eignet sich eignet sich zum Laden verschiedenster Blei-Säure-Batterien. Das Gysflash 9.24 ist zum Laden folgender
Batterien geeignet:
- 6V-Batterien (3 2V-Teile) von 18Ah bis 220Ah und bis 300Ah zur Ladungserhaltung,
- 12V-Batterien (6 2V-Teile) von 18Ah bis 220Ah und bis 300Ah zur Ladungserhaltung,
- 24V-Batterien (12 2V-Teile) von 15Ah bis 125Ah und bis 170Ah zur Ladungserhaltung.
GYSFLASH 9.24
DE
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis