Konfiguration
4.3
EtherNet/IP Adapter (Slave)
4.3.1
Allgemeine Daten
4.3.2
Protokolle
NXIO 100-RE-Board | Konfiguration und Hardwarebeschreibung
DOC061101UM02DE | Revision 2 | Deutsch | 2011-06 | Freigegeben | Öffentlich
Real-Time-Ethernet System
Einstellung über
Adressdrehschalter
EDS
Master-Gerät
Konfigurationswerkzeug
System Anforderungen
Per Firmware festgelegte
Parameter
USB-Unterstützung
Tabelle 12: Allgemeine Daten EtherNet/IP Adapter (Slave)
E/A Daten
Kommunikation
Azyklische Kommunikation
Tabelle 13: Protokolle EtherNet/IP Adapter (Slave)
EtherNet/IP Adapter (Slave)
Beide Adressdrehschalter auf F einstellen.
Die gespeicherte Konfiguration wird geladen und beim
Hochlauf wird DHCP verwendet.
HILSCHER NXIO EIS 1.1.EDS
Rockwell, jeder EtherNet/IP Master,
z. B. Compact Logix von Rockwell
RSLogix5000
Für die Erstinbetriebnahme muss die IP-Adresse über
einen DHCP-Server zugewiesen werden. Dann kann
über das TCP/IP-Objekt das Startverhalten geändert
werden.
Default Startverhalten DHCP
Derzeit keine USB-Unterstützung durch die aktuelle
Firmware
2 Byte Eingang
2 Byte Ausgang
1 I/O Verbindung, 8 azyklische Verbindungen
zyklische und azyklische Kommunikation
BOOTP, DHCP
Unscheduled Daten max. 1400 Byte pro Telegramm
Get_Attribute_Single
Get_Attribute_All
Set_Attribute_Single
Set_Attribute_All
30/59
Hilscher, 2006-2011