Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mackie Designs RCF BM 3616 Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 92

Mikrofonkonsole mit schwanenhals für die aufstellung auf dem tisch zur verwendung im rcf-audiosystem rx 3000
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 80
b.
Zeigt an, dass einige der Hörbereiche (oder Gruppen von Hörbereichen) der aktuellen Wahl frei und sofort verfügbar sind und die Anfor-
derung der Wiedergabe des Audiosignals wartet deshalb auf die Ausführung; zum Zeitpunkt der Anforderung war die Soundkarte der
Kontrolleinheit verfügbar. Die Leds der Zifferntasten, die den verfügbaren Hörbereichen (oder Gruppen von Hörbereichen) zugeordnet sind,
sind permanent an, während die Leds der Zifferntaste der besetzten Hörbereiche (oder Gruppen von Hörbereichen) blinken.
c.
Zeigt an, dass die Soundkarte besetzt ist und die Anforderung der Wiedergabe des Audiosignals wartet deshalb auf die Ausführung.
Der Status der Leds, die den zuvor gewählten Zifferntasten zugeordnet sind, geben den Status frei/besetzt der Hörbereiche (oder Grup-
pen von Hörbereichen) wieder: Die Leds der Zifferntasten, die den nicht benutzten Hörbereichen (oder Gruppen von Hörbereichen) zu-
geordnet sind, blinken, während die Leds der Zifferntasten, die den verfügbaren Hörbereichen (oder Gruppen von Hörbereichen) zu-
geordnet sind, permanent an sind.
d.
Zeigt an, dass die zuvor gewählten Hörbereiche (oder Gruppen von Hörbereichen) frei und verfügbar sind und dass die Anforderung für
die Wiedergabe des Audiosignals auf die Ausführung wartet; zum Zeitpunkt der Anforderung war die Soundkarte der Kontrolleinheit
verfügbar. Die Leds der Zifferntasten, die den zuvor gewählten Hörbereichen (oder Gruppen von Hörbereichen) entsprechen, sind perma-
nent an.
e.
Zeigt an, dass in den gewählten Hörbereichen und/oder Gruppen von Hörbereichen die Wiedergabe des Audiosignals stattfindet; (die
Leds der Zifferntasten sind permanent an). Am Ende der Wiedergabe werden alle gewählten Hörbereiche und/oder Gruppen von Hörbe-
reichen von der Konsole abgeklemmt und die vollständige Wahl wird annulliert; die Kontrollleuchten für die Wahl der Hörbereichen
und/oder Gruppen von Hörbreichen gehen zusammen mit den Kontrollleuchten "ENTER" und "CLEAR" sowie der Kontrollleuchte der
gewählten Funktionstaste aus und auf dem Display der Konsole erscheint erneut die Meldung, die vor der Wahl angezeigt wurde (zum Bei-
spiel "COMMUNICATION ON").
f.
Zeigt an, dass ein oder mehrere Hörbereiche (oder Gruppen von Hörbereichen) der aktuellen Wahl aufgrund eines Defekts einer Kompo-
nente des Systems nicht benutzt werden können; dies wird auch durch das Aufleuchten der Led "REMOTE FAULT" angezeigt. Die Wie-
dergabe der Meldung kann nicht erfolgen.
g.
Zeigt an, dass die Aufforderung zur Wiedergabe des Audiosignals aufgrund eines Defekts einer Komponente des Systems nicht au-
sgeführt werden kann; dies wird auch durch das Aufleuchten der Led "REMOTE FAULT" angezeigt. Der Status der Leds, die den zuvor
gewählten Zifferntasten zugeordnet ist, gibt den Status frei/besetzt der Hörbereichen und/oder Gruppen von Hörbereichen wieder: Die
Leds der Zifferntasten, die den nicht benutzten Hörbereichen und/oder Gruppen von Hörbereichen entsprechen, blinken, während die
Leds der Zifferntasten, die den verfügbaren Hörbereichen und/oder Gruppen von Hörbereichen entsprechen, permanent an sind..
HINWEISE
• Der Status der Hörbereiche kann sich aufgrund von besonderen Ereignissen (zum Beispiel Notfallsituation) ändern: Freie Hörbereiche,
die bereits an die Konsole angeschlossen sind, können von anderen Benutzern besetzt werden, die absoluten Vorrang haben (Funktion
"Override").
• Die Meldungen auf dem Display und die Art und Weise des Aufleuchtens der Leds zeigen immer den aktuellen Status des Systems an
und können sich deshalb von einem Moment zum anderen ändern (zum Beispiel Änderung des Status des Hörbereiches von frei zu be-
setzt oder umgekehrt).
> BUSY ZONES <
BUSY PLAY
ALL ZONES FREE
PLAY STARTED
FAULT ZONES !
REMOTE FAULT !
92

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis