Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzungshinweise - Taurus STRIKER 2.0 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
Sollte das Modell Ihres Geräts nicht mit dem oben
angeführten Zubehör ausgestattet sein, können
Sie die Teile auch einzeln beim Technischen
Dienst erwerben.
AUFSTELLUNG
- Vergewissern Sie sich, dass Sie das gesamte
Verpackungsmaterial des Produkts entfernt
haben.
AUFLADUNG DER BATTERIE
- Warnung: Eine neue Batterie ist nicht volls-
tändig aufgeladen. Deshalb ist sie vor der
ersten Inbetriebnahme des Gerätes vollständig
aufzuladen.
- Die Batterie bei Zimmertemperatur zwischen 4
und 40ºC aufladen
- Stecken Sie das Ladegerät in die Steckdose.
(Fig.1)
- Während des Ladevorgangs blinkt die Batterie/
Batterieladeanzeige. Sobald die Batterie volls-
tändig geladen ist leuchtet die Kontrollleuchte
für Batterieladeanzeige/ Batterie geladen blau
(D).
- Eine vollständige Aufladung dauert ungefähr 4
Stunden. Versuchen Sie nicht die Batterien zu
überladen.
EINSETZEN DER BATTERIE/N
- Warnung: Während Sie die Batterie handha-
ben, ist darauf zu achten, die beiden Pole nicht
gleichzeitig anzufassen, da dadurch die gespei-
cherte Energie entladen und ihre Lebensdauer
unmittelbar beeinträchtigt werden kann.
- Vergewissern Sie sich bitte vor dem Einsetzen
der Batterie, dass sich der An-/Ausschalter auf
„0" befindet.
- Entfernen Sie den Deckel des Batteriefachs.
- Setzen Sie die Batterie/n ins Batteriefach ein.
Achten Sie auf die gekennzeichnete Polarität
(Fig. 2).
- Entfernen Sie den Deckel des
- Batteriefachs.

BENUTZUNGSHINWEISE

VOR DER BENUTZUNG:
- Entfernen Sie den Schutzfilm von dem Gerät
- Vergewissern Sie sich, dass Sie das gesamte
Verpackungsmaterial des Produkts entfernt
haben.
- Es ist wichtig, dass Sie die Batterien vollständig
aufladen, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal
in Betrieb nehmen.
- Das Gerät für die von Ihnen bestimmte Funktion
vorbereiten.
EINSETZEN DER SEITENBÜRSTEN:
- Bringen Sie die Seitenbürste an der Bürstenhal-
terung an.
- Drücken Sie diese solange fest, bis sie mit
einem Klick einrastet. (Fig.3).
EINSETZEN DES MOPPS:
- Den Mopp an die dafür vorgesehene Fläche
kleben (Fig.4a).
- Befestigen Sie die den Halter des Reinigungstu-
chs an der Verankerung des Robotergehäuses.
(Fig.4b).
- Entfernen Sie die Halterung für das Reinigungs-
tuch wenn Sie den Roboter ohne Reinigungs-
tuch verwenden möchten.
BENUTZUNG:
- Sobald das Gerät geladen ist, starten Sie das
Gerät indem Sie auf den Start/Stopp Schalter,
an der Seite des Roboters und auf den EIN/
AUS-Schalter auf der Oberseite des Roboters
drücken.
- Das Gerät beginnt nun automatisch mit dem Be-
trieb, bis seine Batterien aufgebraucht sind.
- Während das Gerät in Betrieb ist, leuchtet die
rote Batterieladeanzeige auf, sobald die Batte-
rien fast leer sind.
- Entfernen Sie die Plattform für das Reinigungs-
tuch, bevor Sie den Roboter auf Teppichen oder
Läufern verwenden.
NACH DER BENUTZUNG DES GERÄTS:
- Stoppen Sie das Gerät indem Sie auf den Start/
Stopp Schalter, an der Seite des Roboters und
auf den EIN/AUS-Schalter auf der Oberseite
des Roboters drücken.
- Nehmen Sie die Batterien aus dem Fach, wenn
Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen
werden.
- Reinigen Sie das Gerät.
REINIGUNG
- Ziehen Sie den Stecker heraus und lassen Sie
das Gerät abkühlen, bevor Sie mit der Reini-
gung beginnen.
- Vor dem Reinigen die Batterie entfernen.
- Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten
Tuch, auf das Sie einige Tropfen Reinigungsmit-
tel geben und trocknen Sie es danach ab.
- Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts weder

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis