Anordnung mit einem UA840 (Abbildung 8)
1. Die rechten und linken (Kanäle 1 bis 4, A und B) HF–
AUSGANGS–Anschlüsse des UA840 mit verlustarmen
50
Koaxialkabeln (RG-58 oder äquivalent) an den
entsprechenden linken und rechten Antenneneingang
an jedem Empfänger anschließen. Einen fünften
Empfänger über die KASKADEN–Anschlüsse ansch-
ließen.
2. Das UA840–Gerät mit dem mitgelieferten Netzkabel an
eine Netzsteckdose anschließen.
UA840
VORDERSEITE
UA840
RÜCKSEITE
ZUR STROMVERSORGUNG
ANSCHLUSS DER EMPFÄNGER
ANT B EINGANG
KASKADE B
STROMAUSGANG
STROMEINGANG
STROMAUSGANG
ANT B EINGANG
STROMEINGANG
ANT B EINGANG
STROMAUSGANG
STROMEINGANG
STROMAUSGANG
ANT B EINGANG
STROMEINGANG
ANT B EINGANG
STROMAUSGANG
STROMEINGANG
ANT B EINGANG
STROMAUSGANG
STROMEINGANG
ANORDNUNG MIT EINEM UA840
3. Zur Verkettung der Einheiten über NETZVERBIN-
DUNGSKABEL, die NETZAUSGANGSBUCHSE des
UA840 an den NETZANSCHLUß eines Empfängers
anschließen. Die restlichen Empfänger in ähnlicher
Weise anschließen. Den NETZANSCHLUß des Gerätes
an eine Stromquelle anschließen.
HINWEIS: Es dürfen maximal fünf Empfänger über eine
Verkettung von einem einzigen UA840–Gerät mit Strom
versorgt werden.
ANT A EINGANG IN
KASKADE A
ANT B AUSGÄNGE
ANT A AUSGÄNGE
EMPFÄNGER 1
ANT A EINGANG IN
EMPFÄNGER 1
ANT A EINGANG IN
EMPFÄNGER 1
ANT A EINGANG IN
EMPFÄNGER 1
ANT A EINGANG IN
EMPFÄNGER 1
ANT A EINGANG IN
ABBILDUNG 8
www.audiovias.com
18