Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau; Auswechseln Der Batterie; Einstellung Und Wartung Der Thermostat-Kartusche; Änderung Der Regelbaren Höchsttemperatur - Presto TOUCH Installationsanleitung

Duschpaneel mit/ohne thermostat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TOUCH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13) Flache Dichtung G1/2
14) Durchflussregler
15) Dübel
16) Schraube VBA TC 4x40 + Unterlegscheibe
16 bis) Funktionsweise des Paneels PRESTOTEM „TOUCH"
- Der Anwender löst den Wasserfluss des Paneels durch eine leichte Berührung der Betätigungstaste aus.
- Der Wasserfluss stoppt sofort durch eine erneute Berührung.
- Wenn der Wasserfluss nicht durch den Anwender gestoppt wird, stoppt er selbsttätig nach 30 Sekunden.
Inbetriebnahme
- Vor der Inbetriebnahme mehrmals betätigen, damit die Luft entweicht und den Strahlwinkel einstellen.
Einwinterung
• Wenn die Dusche in einem nicht frostgeschützten Bereich installiert wird, muss das Paneel im Winter abmontiert werden
Das Paneel wird mit unterbrochenem Batterieanschluss geliefert.
Bei der Inbetriebnahme die Batterie an die Betätigungstaste anschließen, dann mindestens 15 Sekunden warten, bevor Sie die Taste
berühren.
17) Vorbereitung

18) EINBAU

19) Leitungen entleeren
20) Ausbau der Seifenschale im unteren Teil
21) Ausbau des unteren Teils ohne Seifenschale für die Wartung
22) 2,1 m vom Boden bis zur Brause. Vorsichtsmaßnahme siehe Abdeckungen Seite 9
23) Wiedereinbau mit der Seifenschale
24) Verwendung ohne Seifenschale Einbau des Rundstücks
25) Einbau der Seifenschale
26) Verbindung mit Potentialausgleich: Das Verbindungskabel an einen offenen Kabelschuh D4 (nicht im Lieferumfang inbegriffen)
anschließen, der unter dieser Schraube einzufügen ist.
27) Anschluss an die Wasserleitung
28) Zuleitung oben
29) Unterputz-Zuleitung
30) Mit Thermostast-Mischbatterie
31) Vorgemischt
32) Wartung
Auswechseln des Magnetventils
Art.-Nr. Siehe allgemeiner Katalog
- Wasserzulauf absperren
- Paneel ausbauen (siehe Seite 3 und 4)
33) In umgekehrter Reihenfolge wieder einbauen
34) Auswechseln des Brausesiebs Art.-Nr. 90185 (Sieb alleine) Art.-Nr.: 90184 (Sieb + Schraube + Durchflussbegrenzer)
Auswechseln des Brausesiebs
- Lösen der mittleren Schraube
- Auswechseln

35) AUSWECHSELN DER BATTERIE

Auswechseln der Betätigungstaste „TOUCH" Art.-Nr. Siehe allgemeiner Katalog
- Wasserzulauf absperren
- Paneel ausbauen (siehe Seite 3 und 4)
- Kabelverbindungen lösen, Taste abmontieren.
. In umgekehrter Reihenfolge wieder einbauen.
- Paneel wieder einbauen und den Wasserzulauf öffnen.
- 10 Sekunden warten, bis das Paneel einsatzbereit ist.
39) Inbetriebnahme
- Leitungen entleeren
- Die mit den Filterdichtungen versehenen Sperrventile anschließen und öffnen
- Die Sperrventile mehrmals betätigen, damit die Luft aus der Leitung entweicht Einwinterung
- Wenn die Dusche in einem nicht frostgeschützten Bereich installiert wird, muss das Paneel im Winter abmontiert werden
Durchfluss
- Mit einem Durchflussbegrenzer 10 L/Min. geliefert

40) EINSTELLUNG UND WARTUNG DER THERMOSTAT-KARTUSCHE

Mit der Mischbatterie kann der Anwender die Temperatur des gemischten Wassers zwischen der Kaltwassertemperatur und der auf
38°C voreingestellten Mischtemperatur wählen.
41) ÄNDERUNG DER REGELBAREN HÖCHSTTEMPERATUR
42) Heißer
43) Kälter
44) Bei der Lieferung steht der schwarze Strich oder der Punkt Ø1,5 vertikal.
45) Roter Ring
46) -Die Mittelachse gemäß der gewünschten Temperatur verdrehen: 1 Zahn = 2°C
-Den Hebel wieder einbauen und darauf achten, dass die Markierung (A) senkrecht bleibt
47) - ES WIRD DAVON ABGERATEN UND ES IST GEFÄHRLICH, EINE BRAUCHWASSERTEMPERATUR VON ÜBER 42°C
EINZUSTELLEN
-SOFORTIGE UNTERBRECHUNG DER HEISSWASSERZULEITUNG BEI BESCHÄDIGUNG DER KALTWASSERZULEITUNG
48) WARTUNG DER THERMOSTAT-KARTUSCHE DER MISCHBATTERIE
Reinigung oder Auswechseln (Art.-Nr. der Kartusche alleine: 90887).
Ausbau:
- Wasserzulauf absperren.
- Hebel ausbauen (siehe unten).
- Ausbauen, reinigen und wieder einbauen wie angegeben.
49) Schwarzer Strich oder Punkt Ø1,5 steht senkrecht.
50) Pfeil auf der oberen Seite
51) Anschlag 38°C
52) Vertikale Flächen
53) - Den Hebel wieder einbauen und darauf achten, dass die Markierung (A) senkrecht bleibt
54) Decke
55) Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation für die Option einer späteren Abdeckung
56 Positionierungsmaße für den Einbau der optional gelieferten Abdeckungen
57) Empfohlenes Einbaumaß 968 mm bis 972 mm
58) Boden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis