Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung - MPM MKE-12 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MKE-12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Zeit und Temperatur gehen Sie identisch vor. Nach Ablauf voreingestellter Zeit schaltet das
Kochfeld ab und es ertönt ein Signal.
5. Der Ofen ist mit einer Tastensperre ausgestattet. Drücken Sie die Taste (7), um die Tastatur
zu sperren, und halten Sie sie kurz gedrückt, um die Tastatur zu entsperren. Das Sperren der
Tastatur wird durch Aufleuchten der Kontrollleuchte (6) signalisiert
6. Beim Heben oder Abstellen des Kochgeschirrs von der Oberfläche wird das Heizverfahren
automatisch unterbrochen (Meldung „EO"). Nachdem das Kochgeschirr auf dem Kochfeld
binnen 60 Sekunden platziert wird, nimmt die Induktionskochplatte den Betrieb mit den
voreingestellten Parametern wieder auf. Ist die Abstellzeit länger, schaltet das Gerät automa-
tisch ab.
7. Mit der Taste „11" des Kochfelds kann das Heizverfahren jederzeit unterbrochen werden.
ACHTUNG! Nachdem das Kochen beendet ist, können die Kochfelder heiß sein. Nicht anfassen.
8. Nach Abschluss der Heizverfahren Kochgeschirr von den Kochfeldern abstellen, das Gerät
jedoch erst von der Versorgung trennen, wenn die Lüfter zum Abkühlen des Gerätes zum
Stillstand gekommen sind. Erst nachdem diese abgeschaltet sind, kann das Gerät von der
Versorgung sicher getrennt werden.
9. Nachdem das Gerät abgekühlt ist, die Induktionskochplatte reinigen (siehe Kapitel „REINI-
GUNG UND WARTUNG")
FEHLER - URSACHEN UND BEHEBUNG
FEHLERCODE
E0
Kein Kochgeschirr auf dem Kochfeld. Falsches
Kochgeschirr.
E1
Fehler im Stromkreis
E2
defekter Temperaturfühler
E3
Zu hohe Versorgungsspannung
E4
Zu niedrige Versorgungsspannung
E5
Zu hohe Temperatur der Oberfläche oder des
Kochgeschirrs. Leeres Kochgeschirr.
E6
Lüfterausfall.
REINIGUNG UND WARTUNG
Gerät nach jeder Verwendung reinigen. Gerät von der Versorgung trennen und abwarten bis
es abkühlt. Zur Reinigung der Platte weder Benzin, noch Lösungsmittel, Bürsten oder Pasten
verwenden. Gerät mit einem feuchten Tuch mit Spülmitte abwischen. Verschmutzungen der
Einlassöffnung und des Lüftungsgitters mit einem Staubsauger entfernen. Keramikoberflä-
34
URSACHE

FEHLERBEHEBUNG

Kochgeschirr aufs Kochfeld stellen. Prüfen, ob Sie
induktionsgeeignetes Kochgeschirr verwenden.
Kontaktieren Sie den Kundendienst.
Kontaktieren Sie den Kundendienst.
Prüfen Sie, ob die Parameter Ihres
Stromversorgungsnetzes mit den Angaben auf dem
Typenschild des Gerätes übereinstimmen.
Prüfen Sie, ob die Parameter Ihres
Stromversorgungsnetzes mit den Angaben auf dem
Typenschild des Gerätes übereinstimmen.
Abwarten, bis die Temperatur der Oberfläche/des
Kochgeschirrs sich abgesenkt hat. Kochgeschirr füllen.
Gerät abschalten. Abwarten bis es abgekühlt ist,
Lüftungsgitter reinigen und Gerät neu starten.
Kontaktieren Sie den Kundendienst.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis