Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MPM MKE-12 Bedienungsanleitung Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MKE-12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

 Bei Feststellen von Beschädigungen (z.B. Brüche, Risse, Split-
ter) ist Gerät wegen Stromschlaggefahr sofort abzuschalten.
 Sollte das Abschalten einer Kochzone aus irgendeinem
Grund unmöglich sein (z.B. Störung des Steuerungsmoduls),
ist der Stecker zu ziehen oder es sind die Sicherungen im
Sicherungskasten zu trennen und das Service über den
vorhandenen Ausfall zu benachrichtigen.
 Das Versorgungskabel darf nicht mit den Kochzonen in
Berührung kommen.
 Die Kochzonen dienen nicht zur Aufbewahrung von Ge-
genständen.
 Vor Inbetriebnahme der Induktionskochplatte ist sie auf ei-
nem harten, ebenen und trockenen Untergrund aufzustellen.
 Die Kochplatte besitzt ein Schutzsystem, das die Versorgung
einer Kochzone sofort abschaltet, wenn das Kochgeschirr
abgestellt oder aus der Kochzone vollständig entfernt wird.
 Unter die Kochplatte dürfen keine leicht brennbaren Gegen-
stände gelegt werden, die einen Brand verursachen könnten.
 Auf alle mit sich getragenen Metallgegenstände (z.B. Schlüs-
sel, Schmuck) achten. Sie können sich aufwärmen und
Hautverbrennungen verursachen. Dieses trifft ausschließlich
auf keine Gegenstände ohne magnetische Eigenschaften
(z.B. Gold, Silber) zu.
 Keine verschlossenen Dosen oder ähnliche Packungen
aufwärmen, da sie durch erhöhte Wärmeenergie in ihrem
Inneren plötzlich bersten können.
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis