Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MPM MKE-12 Bedienungsanleitung Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MKE-12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5. Die Induktionskochplatte ist mit einem System zum Schutz vor zu hoher oder zu niedriger
Spannung ausgestattet. Bei zu hohen Schwankungen zeigt das Gerät die entsprechende
Fehlermeldung an (siehe Tabelle).
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
1. Gerät aus der Verpackung herausnehmen, alle Beutel und Styroporelemente entfernen.
2. Alle Teile des Gerät auf Transportbeschädigungen prüfen. In Zweifelsfällen Rückfrage mit
dem Händler halten.
3. Gerät reinigen (siehe Kapitel REINIGUNG UND PFLEGE).
4. Sicherstellen, dass die Parameter des Versorgungsnetzes mit den Angaben auf dem Typen-
schild des Staubsaugers übereinstimmen.
ANWENDUNG
1. Gerät auf einem harten, ebenen und trockenen Untergrund abstellen.
2. Stecker am des Steckdose anschließen - es ertönt ein kurzes Signal und auf dem Display (2)
wird „OFF" angezeigt. Das Signal ertönt immer, wenn die Tastatur der Induktionskochplatte
benutzt wird.
3. Entsprechendes Kochgeschirr aufs Kochfeld (1) stellen. Wird versucht das Kochfeld ohne
Kochgeschirr oder mit falschem Kochgeschirr zu betätigen, wird im Display (2) die Fehler-
meldung „EO" angezeigt.
4. Gerät mit Schalter (11) betätigen, mit der Auswahltaste „Menu" (8) zur Auswahl der Heizpara-
meter übergehen. Werden binnen 10 Sekunden keine Maßnahmen vorgenommen, schaltet
das Gerät automatisch ab.
HEIZLEISTUNG - mit der Auswahltaste (8) die Leistungsstufe auswählen - die Kontrollleuch-
te (3) leuchtet auf, was bedeutet, dass das Heizverfahren begonnen hat. Mit den Tasten (9)
und (10) die entsprechende Leistungsstufe auswählen. Leistungsstufen fürs Kochfeld: 200,
350, 500, 650, 800, 1000, 1200, 1400, 1600, 1800 W. Je höher die Leistung, desto schneller
wärmt sich das Kochfeld auf, was die Zubereitungsdauer der Gerichte wesentlich verkürzt.
Beim Kochen können Sie die Leistungsstufe jederzeit ändern.
TEMPERATUR - wenn beim Heizen die Temperatur relevanter ist, wählen Sie mit der Aus-
wahltaste (8) die Temperatur aus - die Kontrollleuchte (4) leuchtet auf, was bedeutet, dass das
Heizverfahren begonnen hat. Mit den Tasten (9) und (10) die entsprechende Temperatur aus-
wählen. Sie können zwischen 60, 80,100,120,140,160,180,200,220,240 °C wählen. Beim Kochen
können Sie die Temperatur jederzeit ändern.
ACHTUNG! Wenn Sie keine Kochdauer einstellen, schaltet das Gerät nach Ablauf von 120 Minuten automatisch
ab.
HEIZDAUER - Einstellung ab 1 bis 180 Minuten möglich. Mit der Auswahltaste (8) den Ti-
mer auswählen - die Kontrollleuchten (5) und (3) leuchten auf. Mit den Tasten (9) und (10)
die Heizdauer in Minuten eingeben und einen Moment lang abwarten - der voreingestellte
Wert leuchtet dauerhaft auf, was bedeutet dass die Zeit rückwärts zu laufen begonnen hat.
Anschließend zeigt das Gerät wechselweise die Zeit und Leistung an. Bei der Einstellung der
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis