Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege; Technischer Kundendienst - Hoover HVE32 Montageanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25

REINIGUNG UND PFLEGE

Ein paar Ratschläge zum Kochen
Nehmen Sie nur Pfannen und Töpfe mit robustem und möglichst dickem Boden her. Dies gilt insbesondere für Gerichte, die mit
hohen Kochtemperaturen zubereitet werden, wie zum Beispiel Frittiertes. Nicht flache Böden verlängern die Kochzeit und erhöhen
den Energieverbrauch. Die beste Wärmeübertragung erfolgt, wenn Topf und Kochzone die gleiche Größe haben.
Auf den Kochzonen kann auch Pyrex und Porzellan verwendet werden, falls der Boden glatt ist. Befolgen Sie diesbezüglich die
Anweisungen des Herstellers des Kochgefäßes.
Eventuelle Spritzer sollten sofort entfernt werden.
Wichtige Hinweise
Achtung: die Oberflächen der Kochzonen werden während des Gebrauchs glühend heiß. Kinder sollten aus diesem Grund nicht in
ihrer Reichweite sein.
Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung von Kindern und von unfähigeren Menschen ohne Erfahrung in der Nutzung
des Produktes vorgesehen, außer wenn sie von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Personen überwacht und
ausgebildet werden.
Bitte Kinder überwachen, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen
Harte Gegenstände nicht auf die Kochflächen fallen lassen. Der Werkstoff ist unter bestimmten Bedingungen gegen mechanische
Belastungen empfindlich. Punktförmige Stoßbelastungen können einen Bruch der Kochoberflächen verursachen. Den Gebrauch
des Kochfeldes unverzüglich einstellen und den Kundendienst rufen, falls unbeabsichtigt Brüche, Risse oder Spalten auf dem
Keramikfeld verursacht werden sollten.
Das Glaskeramik-Kochfeld darf nicht als Ablage- oder Stützfläche verwendet werden. Das Kochen von Speisen, die in Alufolie
gewickelt oder in Kunststoff verpackt sind, ist unzulässig. Die Kochzonen nie ohne Töpfe einschalten. Keine entzündbaren, EX-
gefährdeten oder verformbaren Gegenstände in direkter Nähe des Kochfeldes halten.
Fett und überhitztes Öl kann Feuer fangen: aus diesem Grund müssen Speisen, für deren Kochen Fett oder Öl erforderlich ist, wie
zum Beispiel Kartoffelfritten, während des Kochens kontrolliert werden.
Kabel und Stecker eventueller Elektrohaushaltgeräte, die in Steckdosen in der Nähe des Kochfeldes eingesteckt sind, dürfen nicht
mit den heißen Kochflächen in Berührung kommen.
WARNUNG: Wenn die Oberfläche gespalten ist, Schalter ab dem Gerät, die Möglichkeit des Elektroschocks zu vermeiden.
Niemals darf das Kochfeld mit Dampfreinigern oder ähnlichem gesäubert werden.
Das Kochfeld muss nach jedem Gebrauch gereinigt werden; vor der Reinigung warten, dass es abkühlt. Auch die kleinsten Reste
würden beim nächsten Gebrauch verkohlen. Verwenden Sie nur die empfohlenen Reinigungsmittel. Stahlwolle, schleifende
Schwämme und Pulver können Kratzer verursachen. Backofen-Reinigungsmittel sind zur Reinigung ungeeignet, da sie korrosiv
sind.
Wenig Schmutz kann mit einem feuchten Tuch oder mit Soda entfernt werden. Reinigungsmittelreste sind mit kaltem Wasser zu
beseitigen; die Oberflächen müssen nach der Reinigung sorgfältig getrocknet werden. Wasserflecken, die kochendem Wasser
widerstehen, können mit Essig und Zitrone oder mit Antikalkflüssigkeit entfernt werden. Falls eines dieser Reinigungsmittel mit der
Umrahmung in Berührung kommt, so muss dieses unverzüglich mit einem nassen Tuch entfernt werden, da es die Umrahmung
beschädigen kann.
Verkrustungen können mit einem Glasschaber leicht entfernt werden. Der Schabergriff darf nicht aus Plastik sein, da er an den
heißen Oberflächen festkleben könnte. Seien Sie bei seinem Gebrauch vorsichtig: es besteht Verletzungsgefahr.
Zucker und Speisen, die Karamellzucker enthalten, müssen sofort von den eingeschalteten Kochzonen entfernt werden.
Dieses Elektrohaushaltsgerät ist entsprechend der EU-Richtlinie 2002/96/CE über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte (WEEE) gekennzeichnet. Bitte sorgen Sie dafür, dass das Gerät
ordnungsgemäß entsorgt wird, damit mögliche negative Auswirkungen auf Umwelt und
Gesundheit vermieden werden, die bei einer unsachgemäßen Entsorgung des Altgerätes
entstehen könnten.
Das Symbol auf dem Produkt bedeutet, dass dieses Gerät nicht in den normalen Hausmüll gehört,
sondern den jeweiligen kommunalen Rücknahmesystemen für Elektro- und Elektronik-Altgeräte
übergeben werden muss. Die Entsorgung muss im Einklang mit den geltenden Umweltrichtlinien
für die Abfallentsorgung erfolgen.
Für nähere Informationen über Entsorgung und Recycling dieses Produktes wenden Sie sich bitte
an Ihre kommunalen Einrichtungen (Umweltamt) oder an die Abfallentsorgungsgesellschaft Ihrer
Stadt bzw. an Ihren Händler.
TECHNISCHER KUNDENDIENST
KUNDEN-SERVICE-UNTERSTUTZUNG
Wenn Sie die Ursache der Betriebsanomalie nicht ermitteln können, schalten Sie das Gerät aus (um eine falsche Behandlung zu
vermeiden), und wenden Sie sich an den Kunden Service.
PRODUKT-SERIENNUMMER. Wo kann ich ihn finden?
Es ist wichtig, daß Sie den Service- Kundendienst über Ihren Produkt-Code und die Seriennummer (16-stelligen Code mit der
Nummer 3 am Anfang) informieren; es befindet sich auf die Garantie-Zertifikat oder auf dem Typenschild auf dem Geräte.
Es wird die Verschwendung von Fahrten der Techniker vermeiden, damit (und die meisten deutlich) speichernd der Kosten für die
entsprechenden Service-Kundendienste
.
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hve31

Inhaltsverzeichnis