Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorschriften - Ariston DEOS 30 Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 58
LESEN SIE BITTE vorliegende Bedienungs- und Wartungsanleitung AUFMERKSAM DURCH UND BE-
WAHREN SIE DIESE sorgfältig auf. Sie enthält wichtige Angaben hinsichtlich der Sicherheit bei der Instal-
VORSCHRIFT
Keine Arbeiten ausführen, für die das Gerät geöff net
werden müsste.
Es ist sicherzustellen, dass die Anlagen, an die das
Gerät angeschlossen wird, den einschlägigen Normen
entsprechen.
Das Gerät nicht durch Herausziehen bzw. Einstecken
des Netzsteckers ein- oder ausschalten.
Das Stromkabel nicht beschädigen/verändern/erhitzen
und keine schweren Gegenstände darauf abstellen.
Keine Gegenstände auf dem Gerät liegen lassen.
Nicht auf das Gerät steigen.
Das Gerät niemals reinigen, ohne es vorher auss-
chalten, den Stecker zu ziehen oder den entsprechen-
den Schalter auszuschalten.
Den Luftstrom nicht in Richtung von Kochfeldern oder
Gasherden leiten.
Nicht die Finger in die Luftausgangsdüsen oder in die
Luftansauggitter stecken.
Nicht das Kondenswasser trinken.
Bei Brandgeruch oder Rauchaustritt aus dem Gerät ist
umgehend die Stromzufuhr auszuschalten; daraufh in
das Fenster öff nen und den Kundendienst anfordern.
Für eine ausreichende Belüftung des Raums sorgen, in
dem der Entfeuchter installiert ist, wenn dort ebenfalls
ein Verbrennungsgerät vorhanden ist.
Die Einheit nicht in der Nähe von gefährlichen Sub-
stanzen und entzündlichen oder korrosiven Gasen
positionieren.
Wenn das Stromkabel beschädigt ist, muss es vom
Hersteller oder vom Technischen Kundendienst oder
aber von einer Person mit ähnlicher Qualifi kation aus-
getauscht werden, um jeder Art von Risiko vorzubeu-
gen.
Setzen Sie sich nicht längere Zeit dem Luftstrom aus
Zur Reinigung des Gerätes keine Insektizide, Lö-
sungsmittel oder scharfe Reinigungsmittel verwenden.
Das Gerät nicht für Zwecke verwenden, die von einem
normalen, privaten Haushaltsgebrauch abweichen.
Das Gerät darf nicht von Kindern oder unerfahrenen
Personen bedient werden.
Den Luftstrom nicht in Richtung von wertvollen Gegen-
ständen, Pfl anzen oder Tieren leiten.
Sicherstellen, dass das Gerät wirksam geerdet ist.
Symbol-Legende:
Die Missachtung dieses Hinweises kann schwere, unter bestimmten Umständen sogar tödliche Körperverletzungen verursachen.
Sachschaden! Die Missachtung dieses Hinweises kann Schäden, unter bestimmten Umständen sogar schwere Schäden an Gegenständen, Pfl anzen oder
Tieren verursachen.

SICHERHEITSVORSCHRIFTEN

lation, dem Gebrauch und der Wartung.
GEFAHR
Stromschlag durch stromführende Teile.
Personenschaden durch Verbrennungen aufgrund heißer Teile oder Verlet-
zungen durch scharfe Kanten und spitze Teile.
Stromschlag durch Berührung stromführender Leiter
Stromschlag durch Beschädigung des Kabels, des Steckers oder
der Steckdose
Stromschlag aufgrund frei liegender, unter Spannung stehender Drähte.
Personenschäden durch Herunterfallen des Gegenstandes in Folge von
Vibrationen.
Personenschäden durch Fallen bzw. Kippen des Gerätes.
Stromschlag durch stromführende Teile.
Explosion, Brand oder Vergiftung durch aus den Zufuhrdüsen austretendes
Gas. Durch den Luftzug gelöschte Flammen.
Stromschlag durch stromführende Teile.
Personenschaden durch Schnittwunden.
Personenschaden durch Vergiftung.
Personenschäden durch Verbrennungen oder Rauchvergiftung.
Sauerstoff mangel
Gefahr von Brand, Verletzungen, Explosionen
Stromschlag durch Berührung stromführender Leiter
Gesundheitsprobleme
Beschädigung der Kunststoff - oder Lackteile.
Beschädigung des Gerätes durch Betriebsüberbelastung. Beschädigung
der unsachgemäß behandelten Teile.
Beschädigung des Gerätes durch unsachgemäßen Einsatz.
Beschädigung bzw. Verkümmerung durch zu hohe Kälte/Hitze, Feuchtig-
keit, Zugluft.
DE
59

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Deos 50

Inhaltsverzeichnis