Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsvorbereitung; Bedienung Und Wartung; Technische Parameter - GRAPHITE 58G960 Betriebsanleitung

Motorstichsäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
AUFBAU UND ANWENDUNG
Die Motorstichsäge ist ein manuell betriebenes Elektrowerkzeug
der II. Isolierklasse. Das Gerät wird mit einem einphasigen
Kommutatormotor betrieben. Dieses Gerät ist das einfache
Trennschneiden, Bahnschneiden und Ausschneiden in Holz,
holzähnlichen
Werstoffen
und
(vorausgesetzt, es wird ein geeignetes Sägeblatt eingesetzt)
bestimmt. Der Anwendungsbereich dieses Werkzeugs umfasst die
Ausführung von Sanierungs- und Bauarbeiten und aller Arbeiten,
die Zuhause selbst durchgeführt werden (Heimwerker).
Nichtbestimmungsgemäße Verwendung des Elektrowerkzeugs
ist nicht zugelassen.
BESCHREIBUNG DER SEITEN MIT GRAPHIKEN
Die unten angeführte Nummerierung bezieht sich auf die Elemente
des Gerätes, die auf den Seiten mit Graphiken dargestellt werden.
Sägeblatt
1.
Sägeblattaufnahme
2.
Taste der Schalterverriegelung
3.
Hauptschalter
4.
Fuß
5.
* Es können Unterschiede zwischen der Abbildung und dem Produkt auftreten.
BESCHREIBUNG FÜR VERWENDETE GRAPHISCHE ZEICHEN
ACHTUNG
WARNUNG
MONTAGE/EINSTELLUNGEN
INFORMATION
AUSSTATTUNG UND ZUBEHÖR
Transportkoffer
- 1 St.
1.

BETRIEBSVORBEREITUNG

SÄGEBLATTE SPANNEN
Das Elektrowerkzeug von der Versorgung trennen.
Die Montage und der Austausch des Sägeblattes erfolgt ohne
Werkzeuge.
• Den Ring an der Sägeblattaufnahme (2) umdrehen und das
Sägeblatt in die Aufnahme bis zum Anschlag einführen (Abb. A).
• Den Ring an der Sägeblattaufnahme (2) loslassen (der Ring
kommt automatisch in die Ausgangsposition zurück).
• Durch leichtes Ziehen am Sägeblatt prüfen, ob das Sägeblatt in
der Aufnahme richtig gespannt ist.
Falls der Ring der Sägeblattaufnahme in seine Ausgangsposition
nicht zurückgekommen ist, ist der Ring manuell umzudrehen.
BETRIEB / EINSTELLUNGEN
EIN-/AUSSCHALTEN
Die Netzspannung muss dem Spannungswert entsprechen, der
im Typenschild der Schweifsäge angegeben worden ist.
Einschalten – den Hauptschalter (4) drücken.
Ausschalten – den Hauptschalter (4) freigeben.
Schalterarretierung (Dauerbetrieb)
Einschalten:
• Den Hauptschalter (4) drücken und in dieser Position halten.
• Die Taste der Schalterverriegelung (3) drücken. (Abb. B).
• Den Schalter (4) freigeben.
Ausschalten:
• Den Hauptschalter (4) drücken und freigeben.
Kunststoffen
und
Metallen
Mit der Kraft des Andrucks auf die Taste des Schalters (5) wird der
Bereich der Betriebsgeschwindigkeit geregelt.
SCHNEIDEN
• Den Vorderteil des Fußes (5) flach auf das Werkstück legen.
• Die Drehzahl der Motorstichsäge an die Eigenschaften des zu
bearbeitenden Werkstücks anpassen.
• Die Motorstichsäge betätigen und abwarten, bis die eingestellte
max. Drehzahl erreicht wird.
• Das Sägeblatt an der vorher bestimmten Schneidelinie langsam
verschieben (Abb. C).
Führen Sie den Schnitt gleichmäßig aus und beachten dabei, dass
das Elektrowerkzeug nicht überlastet wird. Das zu starke Drücken
auf das Sägeblatt wird seine Bewegung gebremst, was sich auf die
Schneideleistung negativ auswirken wird.
Beim Schneiden soll die gesamte Fläche des Fußes an der
Oberfläche des zu bearbeitenden Werkstücks anliegen.

BEDIENUNG UND WARTUNG

Vor
allen
Montage-,
Bedienungsarbeiten
trennen
Versorgungsleitung aus der Netzsteckdose.
REINIGUNG UND WARTUNG
• Es wird empfohlen, das Gerät direkt nach jedem Gebrauch zu
reinigen.
• Zum Reinigen kein Wasser oder keine anderen Flüssigkeiten
verwenden.
• Die Motorstichsäge ist mit einem trockenen Lappen zu wischen
oder mit Druckluft mit niedrigem Druckwert durchzublasen.
Keine Reinigungs- oder Lösungsmittel verwenden, denn sie
können die Kunststoffteile beschädigen.
• Die Lüftungsschlitze der Motorstichsäge regelmäßig reinigen, um die
Überhitzung des Motors zu vermeiden.
• Beim übermäßigen Funken am Kommutator ist eine Fachkraft
mit der Prüfung des Zustandes der Motor-Kohlebürsten zu
beauftragen.
• Die Motorstichsäge an einem trockenen Ort, weit von der
Reichweite von Kindern aufbewahren.
KOHLEBÜRSTEN AUSTAUSCHEN
Die verschleißten (kürzer als 5 mm), verbrannten oder gerissenen
Kohlebürsten des Motors sind sofort auszutauschen. Es werden
immer gleichzeitig beide Kohlebürsten ausgetauscht.
Lassen Sie die Kohlebürsten ausschließlich von qualifiziertem
Fachpersonal
unter Verwendung
austauschen.
Alle Störungen sind durch den autorisierten Kundendienst des
Herstellers zu beheben.

TECHNISCHE PARAMETER

NENNWERTE
Motorstichsäge
Parameter
Versorgungsspannung
Versorgungsfrequenz
Nennleistung
Anzahl der Zyklen des Sägeblattes
(ohne Belastung)
Holz
Max. Dicke des
Werkzeugs
Stahl
Hub Sägeblatt
Schutzklasse
Gewicht
Herstellungsjahr
9
Einstellungs-,
Reparatur-
oder
Sie
den
Stecker
von
Originalersatzteilen
Wert
230 V AC
50 Hz
350 W
0 – 2500 min
-1
60 mm
6 mm
17 mm
II
1,6 kg
2017
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis