Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dr+ Archiv - Loewe One Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für One Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

One 40-55
Bedienungsanleitung
TV
Digital-Recorder

DR+ Archiv

Über das DR+ Archiv rufen Sie Ihre aufgezeichneten Sendungen auf
und starten die Wiedergabe. Im DR+ Archiv können Sie eigene Ordner
anlegen und Ihre Aufzeichnungen entsprechend einsortieren.
DR+ Archiv aufrufen
DR+ Archiv aufrufen.
Gewünschtes DR+ Archiv auswählen, falls mehrere
verfügbar,
OK Archiveinträge anzeigen.
...
...
DR+
1/4
PIP: DR+ Archiv-Ansicht zwischen Standardansicht
und Kompaktansicht umschalten.
Ordner werden in der Standardansicht durch
übereinander-liegende Vorschaubilder und in der
Kompaktansicht durch einen Pfeil -> vor dem
Ordnernamen angezeigt.
Aus dem DR+ Archiv wiedergeben
Gewünschten Archiveintrag (Sendung oder
Ordner) auswählen.
Falls Ordner ausgewählt:
Ordner öffnen,
gewünschte Sendung im Ordner auswählen,
OK Wiedergabe der gewählten Sendung starten bzw.
fortsetzen.
Weitere Informationen siehe Kapitel Video, Abschnitt
Video-Wiedergabe.
Während der Wiedergabe:
P+ nächste Sendung aufrufen.
P– vorherige Sendung aufrufen.
Ordner werden in diesem Fall übersprungen.
DR+ Archiv-Funktionsliste
Eine Archiveintrag wurde ausgewählt.
Die verfügbaren Menüpunkte in der Funktionsliste hängen vom
ausgewählten Archiveintrag (Sendung oder Ordner) ab.
MENU: Funktionsliste aufrufen.
Gewünschte Funktion auswählen,
OK Auswahl bestätigen.
Detailinfo Detailinformationen zum ausgewählten Archiveintrag
anzeigen.
Sortierung Die Archiveinträge nach bestimmtem Kriterien
sortieren, z.B. aufsteigend A-Z oder absteigend Z-A
oder nach Aufnahmedatum (neueste Einträge zuerst).
Umbenennen Titel der Aufzeichnung bzw. des Ordners ändern.
28
Unsere Tierwelt
Verschieben Sie können hiermit Aufzeichnungen im DR+ Archiv in
20:15 - 22:00
20.12.14 ZDF HD
Dokumentation, D 2014
Wiederholen Archiveintrag bei zukünftiger Wiedergabe wiederholt
Mehrfachauswahl
Die Mehrfachauswahl bietet die Möglichkeit, mehrere Archiveinträge
zu markieren um dann über die Funktionsliste eine gewünschte Aktion
auszuführen (z.B. exportieren, löschen).
Ordner im DR+ Archiv
Sie können im DR+ Archiv über die Funktion verschieben neue
Ordner anlegen.
In diese Ordner können Sie vorhandene Archiveinträge verschieben
oder eine neue Aufnahme direkt dorthin aufnehmen lassen.
Dazu wählen Sie einfach in der Aufnahmesteuerung (Timer-Daten)
den gewünschten Ordner aus.
Den Namen der neuen Ordner können Sie selbst festlegen. Das DR+
Archiv Hauptverzeichnis hat die feste Bezeichnung Hauptordner.
Aufnahme aus dem Archiv löschen
Mehrfach-
Markieren mehrere Archiveinträge (siehe unten).
auswahl
Löschen Archiveinträge von der Festplatte löschen und
Speicherplatz wieder freigeben.
Exportieren Archiveinträge auf ein (weiteres) extern angeschlossenes
USB-Speichermedium oder auf die Festplatte
kompatibler Loewe TV-Geräte im Heimnetzwerk
kopieren/verschieben.
Falls kein Zielmedium verfügbar ist, wird der
Menüpunkt dunkelgrau dargestellt.
einen Ordner verschieben und neue Ordner anlegen
(siehe unten).
Favorit Archiveintrag zu den Home-Favoriten hinzufügen.
Weitere Informationen siehe Kapitel Ansicht Home.
Kinder-
Aufgezeichnete Sendung durch eine vierstellige PIN
sicherung
vor unbefugter Wiedergabe schützen.
Der Menüpunkt erscheint nur, wenn bereits eine
PIN festgelegt wurde (System-Einstellungen
Bedienung
(in Schleife) abspielen.
DR+ Archiv ist geöffnet, Mehrfachauswahl wurde in
der DR+ Archiv-Funktionsliste aufgerufen.
Archiveintrag auswählen,
OK Auswahl bestätigen (Archiveintrag färbt sich blau).
So oft wiederholen wie gewünscht.
MENU: Funktionsliste aufrufen.
Gewünschte Funktion (z.B. löschen) auswählen,
OK Auswahl bestätigen.
Die markierten Archiveinträge werden gelöscht.
Es ist nicht möglich mehrere Ordner ineinander zu verschachteln.
Gewünschter Eintrag ist im DR+ Archiv ausgewählt.
STOP-Taste: Löschdialog aufrufen.
OK Löschvorgang bestätigen. Das DR+ Archiv wird
wieder angezeigt.
Kindersicherung).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis