Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung Und Instandsetzung - Aventics MSC-8 Betriebsanleitung

Minischlitten kompakt
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
AVENTICS | MSC | R41209736–BAL–001–AF | Deutsch
Dämpfungslänge für hydraulische Dämpfungen
einstellen
O
Stellen Sie die Dämpfungslänge ein, indem Sie die Position des
hydraulischen Stoßdämpfers (25) innerhalb der
Anschlaghülse (27) verändern.
E
muss immer größer als 0 mm sein.
2
ACHTUNG! Der Körper des hydraulischen Stoßdämpfers (25)
darf nicht über die Anschlaghülse (27) herausragen.
26
1. Lösen Sie die Kontermutter (26) des hydraulischen
Stoßdämpfers.
2. Stellen Sie die Position des hydraulischen Stoßdämpfers (25)
ein, um die Taktzeit so zu optimieren, dass diese zu Ihrer
Anwendung passt. Gehen Sie dabei folgendermaßen vor:
a) Reduzieren Sie zunächst den Dämpfungshub.
Drehen Sie den hydraulischen Stoßdämpfer (25)
schrittweise aus der Anschlaghülse (27) heraus, bis Sie
beim Anschlag einen lauteren metallischen Klang
wahrnehmen (die Dämpfung wird geringer).
b) Drehen Sie den hydraulischen Stoßdämpfer (25) wieder
geringfügig in die Anschlaghülse (27) zurück, um den
Dämpfungshub zu verlängern. So erreichen Sie wieder
einen weichen Anschlag.
Die Taktzeit ist jetzt optimiert.
3. Ziehen Sie die Kontermutter des hydraulischen Stoßdämpfers
(26) wieder an, um die eingestellte Position zu fixieren.
E
> 0
2
25
27
9
Instandhaltung und
Instandsetzung
Minischlitten reinigen
Für den Minischlitten ist keine besondere Pflege erforderlich.
Wenn Sie das Gerät reinigen wollen, müssen Sie Folgendes
beachten:
Nach einer Reinigung müssen Sie die Oberfläche der Kolbenstange
und die Kugellager des Schlittens mit Schmierfett behandeln.
O
Tragen Sie folgende Fette auf die Kolbenstange bzw. die
Führungsschiene auf. Bewegen Sie den Schlitten beim
Schmiervorgang von Hand hin- und her, um eine gleichmäßige
Verteilung des Fettes zu erreichen.
W
Kolbenstange:
– MICROLUBE GL 261
W
Führungsschiene/Kugellager
c) Version MG:
– MICROLUBE GL 261
d) Version HG:
– Hub bis 100 mm: Paralique P460
– Hub ab 125 mm: MICROLUBE GL 261
Minischlitten warten
Kürzere Schmierintervalle sind notwendig bei:
W
einer hohen Temperaturbelastung,
W
einem starken Schmutzanfall,
W
der Nähe zu fettlösenden Flüssigkeiten oder Dämpfen.
Minischlitten mit elastischem Anschlag (Version EE, EM) sind
wartungsfrei.
O
Beachten Sie die anlagenspezifischen Wartungsintervalle.
Führungsschiene schmieren
Es wird empfohlen, die Führungsschiene von Minischlitten der
Version MG einmal pro Jahr zu schmieren (zulässiges Schmierfett
siehe Textabschnitt „Minischlitten reinigen").
Dichtungen überprüfen
Unter aggressiven Umgebungsbedingungen können die
Dichtungen des Minischlittens schneller altern. Defekte
Dichtungen führen zu pneumatischen Leckagen.
1. Überprüfen Sie regelmäßig die Dichtungen.
2. Legen Sie die Wartungsintervalle nach Ihren
Umgebungsbedingungen fest und tragen Sie diese in den
anlagenspezifischen Wartungsplan ein.
Hydraulische Stoßdämpfer austauschen
Für Minischlitten mit hydraulischer Endlagendämpfung gilt ein
Wartungsintervall von 4–8 Mio. Zyklen.
O
Tauschen Sie hydraulische Stoßdämpfer nach 4–8 Mio. Zyklen
wie folgt aus:
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Msc-serieMsc-20Msc-25Msc-12Msc-16

Inhaltsverzeichnis