Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasserfilter Verwenden - Melitta Avanza Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Pflege und Wartung

7.6 Wasserfilter verwenden

Die Verwendung eines Wasserfilters ver-
längert die Lebensdauer des Geräts und
Sie müssen das Gerät seltener entkalken.
Der Wasserfilter filtert Kalk und andere
Schadstoffe aus dem Wasser.
Verwenden Sie ausschließlich die Melitta®
Pro Aqua-Filterpatronen für Kaffeevoll-
automaten. Beachten Sie die Verarbei-
tungshinweise auf der Verpackung des
Wasserfilters.
Information
Bei Verwendung und regelmäßigem Aus-
tausch der Melitta® Pro Aqua-Filterpatrone
muss das Gerät nur noch einmal pro Jahr
entkalkt werden.
Die Angabe basiert auf durchschnittlich
6 Kaffeegetränken mit jeweils 120 ml pro
Tag und 6-maligem Filterwechsel pro
Jahr.
32
33
1
34
Abb. 19: Wasserfilter ein- oder ausschrauben
Der Wasserfilter (33) wird mit der Ein-
schraubhilfe (32) in das Gewinde (32) am
Boden des Wassertanks (1) eingeschraubt
oder ausgeschraubt.
26
Information
Der Wasserfilter sollte nicht über einen
längeren Zeitraum trockenstehen. Wir
empfehlen, den Wasserfilter bei länge-
rem Nichtgebrauch in einem Gefäß mit
Leitungswasser im Kühlschrank aufzube-
wahren.
Wasserfilter einsetzen
Voraussetzung: Das Gerät ist betriebsbe-
reit.
Drücken Sie die Bedientaste
1.
  
"Service" länger als 2 Sekunden, um
den Servicemodus 1 aufzurufen.
Drücken Sie die Bedientaste
2.
     
"Service" so oft, bis die Anzeige für das
Filterprogramm erscheint.
  Drücken Sie die Bedientaste
3.
  
"Kaffeestärke", bis eine Bohne leuchtet.
4. Folgen Sie den Anweisungen aus Kapi-
tel Wasserfilter wechseln ab Schritt 3.
Wasserfilter wechseln
Zur Erhaltung einer gleichbleibenden Wir-
kung des Wasserfilters empfehlen wir, den
Wasserfilter alle 2 Monate – oder wenn Sie
das Gerät dazu auffordert – zu wechseln.
Die leuchtende Anzeige Filter fordert Sie
  
auf, den Wasserfilter zu wechseln.
Information
ū Wenn Sie einen Wasserfilter verwen-
den, können Sie keine Wasserhärte ein-
stellen. Die Wasserhärte ist automatisch
auf weich eingestellt (siehe Kapitel 6.3
Wasserhärte einstellen auf Seite 18).
ū Legen Sie den Wasserfilter für einige
Minuten in ein Gefäß mit frischem Lei-
tungswasser, bevor Sie ihn einsetzen.
Voraussetzung: Das Gerät ist betriebsbe-
reit.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis